Seite 1 von 1

Getriebeteile

BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:42
von P-J
Gibt es Zahnräder und Schaltgabeln der 4 Gang 250er TS Motoren als Nachbau? Hab einen Händler gefunden der wohl Massenhaft hat und alles Originale DDR Teile. Preise sind heftig. :?:

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 01:04
von Eastbiker
An Nachbauteile glaub ich nicht (würde sich wirtschaftlich noch nicht lohnen), es gibt immernoch einige Leute die Restbestände gebunkert haben und damit viel Geld machen wollen.
Mein Teile-dealer bekommt auch noch nen haufen neue Getriebeteile z.B. das grosse Antriebsrad 69Z mit dem Kleinen und dem Nadellager für 92 Euro.
Ich freu mich schon wenn das mal einer nachbaut.Bei ebay hab ich mal tolle Kettenräder gesehen (aus ner Blechplatte gestanzt).

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 08:29
von Guesi
Hallo

Es gibt sehr wohl Nachbauten, z.B.
Schaltrad f. 2. u. 4. Gang
Zahnrad f. 1. Gang

Es gibt auch von dem 69 erZahnrad eine indische Nachfertigung, aber die ist so schlecht, daß man das vergessen kann(.z.B. unrund laufend), genauso das andere "Doppelzahnrad" an der Kupplung.
Da passen die Kupplungslamellen nicht richtig drüber.

GüSi

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 12:48
von Eastbiker
Aber auf dem 69 Z Nachbaurad steht doch nicht die Org. Ersatzteilnr.,oder? Auf den Org. der ES/2 und TS 250 ist noch das Fertigungsdatum geprägt (nach meiner Erfahrung).Mein ältestes ist von 1967 und mein neustest 1975.

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 12:52
von Dorni
Guesi hat geschrieben:Es gibt auch von dem 69 erZahnrad eine indische Nachfertigung, aber die ist so schlecht, daß man das vergessen kann(.z.B. unrund laufend), genauso das andere "Doppelzahnrad" an der Kupplung.
Da passen die Kupplungslamellen nicht richtig drüber.

GüSi


Dem kann ich mich nur anschließen, habe auch noch so ein Nachbau-Primärrad, das sitzt auf der Welle so dicht am Gehäuse das es beim aufstecken schon fest ist und sich nicht mehr bewegt. Da ist der innere Bund ca. 1mm kleiner als Original. Und so nen Mitnehmer hatte ich auch schonmal, da muss man dann erst die Lamellen in die Kupplung legen und dann erst den Mitnehmer einstecken. Die Lamellen gehen dabei nicht über die Schrägverzahnung drüber...Billig ist nicht immer gut...

Gruss Robert

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 13:42
von daniman
Eastbiker hat geschrieben:Aber auf dem 69 Z Nachbaurad

:schlaumeier: Kein Wunder dass es nichts taugt, hat das Original doch 68 Zähne. ;D

Re: Getriebeteile

BeitragVerfasst: 9. März 2011 17:32
von Eastbiker
Huch,stimmt!
Da waren die Finger wieder schneller als der Kopf :lupe: