Seite 1 von 2

bald nicht mehr überall hin mit der Emme?

BeitragVerfasst: 16. November 2006 14:10
von Joachim
Tach auch,

soeben fand ich in einem anderen Forum, in dem ich mich tummele, folgendes posting:

Hier klicken

Ich fürchte, daß unsere Emmen ebnfalls zu der Kategorie jener nicht erwünschten historischen Fahrzeuge zählen werden. Und nu?

fragt ein ratloser
Joachim

BeitragVerfasst: 16. November 2006 14:33
von Alex
Mich würde mal interessieren inwiefern solche selektiven Fahrverbote (dazu zählen ja auch Streckensperrungen für Motorräder) legal sind.

Hat sich damit mal ein Gericht (ggf.das Verfassungsgericht?) beschäftigt?

Denn es kann doch nicht sein, daß zwar einerseits der Gebrauchswert eines Fahrzeugs durch solche Maßnahmen gemindert wird, andererseits aber das Besitzstandswahrungsrecht ja bewirkt daß einmal zugelassene Fahrzeuge nicht mehr neuere Normen erfüllen brauchen.
Das ist doch ein enormer Widerspruch?

BeitragVerfasst: 16. November 2006 14:41
von Ex User Hermann
Alex hat geschrieben:Mich würde mal interessieren inwiefern solche selektiven Fahrverbote (dazu zählen ja auch Streckensperrungen für Motorräder) legal sind.

Hat sich damit mal ein Gericht (ggf.das Verfassungsgericht?) beschäftigt?

Ja, bei jeder "Sippenhaft" (denn nichts anderes ist das), die durch Motorradspinner auf beliebten Strecken verursacht wurde. Keine Chance.

Jetzt sind Nachrüsthersteller gefordert. Die machen sowas Modellspezifisches aber nur bei entsprechenden Stückzahlen.

In den 80ern hat HG sogar mal einen Kat für die ETZ250 angeboten. Damit lag der olle Zweitakter teilweise dramatisch unter den Werten einer kat-bestückten BMW :twisted:

Technisch also kein Problem, selbst für eine ES/0 nicht, einzig ein Anbieter fehlt. :wink:

BeitragVerfasst: 16. November 2006 14:54
von Alex
Und was passiert mit:

-Bürgern innerhalb dieses Stadtbereiches, die solche alten Fahrzeuge besitzen?
-Läden, Kneipen und anderen Einrichtungen innerhalb dieses Gebiets, die geltend machen daß ein Großteil ihrer Kundschaft wegen dieser Oldtimer zu ihnen kommt?

Zudem: angenommen nicht nur Städte verfügen nun ein Zutrittsverbot, sondern auch Landkreise verhängen Sperrungen und die Bundesländer verbieten ihrerseits dann - vielleicht jedesmal mit ganz tollen Gründen - die Zufahrt auf Autobahnen.
Dann ist die Besitzstandswahrung, die den Besitzern dieser Fahrzeuge die prinzipielle Nutzbarkeit zusichert, klassisch umgangen worden.
Das klingt utopisch? Nunja, wieso sollten Bundesländer und Landkreise (die über die Landstraßen und Autobahnen verfügen) weniger Rechte haben als Städte?
Und die Städte haben zu den Sperrungen keine Vorlage: kein Gesetz verlangt dies. Die Städte müssen lediglich einen Luftwert in bestimmten Grenzen halten, <sarkasmus> das könnte auch durch Abriß großer Fabriken und Werke in Stadtnähe erreicht werden </sarkasmus>.

Selektive Sperrungen sind also durchaus ein Fall fürs Verfassungsgericht.

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:00
von Ex User Hermann
Alex hat geschrieben:Und was passiert mit:

-Bürgern innerhalb dieses Stadtbereiches, die solche alten Fahrzeuge besitzen?
-Läden, Kneipen und anderen Einrichtungen innerhalb dieses Gebiets, die geltend machen daß ein Großteil ihrer Kundschaft wegen dieser Oldtimer zu ihnen kommt?

Einzig mir bekannter Gewinner einer solchen Klage ist der Wirt des "Köterberg-Restaurants" im Weserbergland, Nähe Höxter/Holzminden.

Dieser hatte mit solchen Argumenten geklagt und nach mehreren Instanzen die nur für Motorradfahrer geltende Streckensperrung verhindern können. Von den Reisebussen alleine hätte er nämlich nicht existieren können.

Alex hat geschrieben:Selektive Sperrungen sind also durchaus ein Fall fürs Verfassungsgericht.

Und die werden sich damit vorerst nicht auseinandersetzen, weil "Pillepalle" von wenigen Leuten. Es fehlt die protestierende Masse.

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:18
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Die ETZ 250 ist bereits deutlich besser in den Abgaswerten als ne R80 mit Kat...

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:21
von Ex User Hermann
@Herbert: Die Werte OHNE Kat lagen bereits in bestimmten Bereichen unter denen einer R80 mit U-Kat! Du kennst also den Vergleich aus den 80ern? :wink:

(Ein Grund, warum sich 2-Takt-Fahrer keine Sorgen machen müssen wegen der Mopped-AU, vorausgesetzt das Mopped ist OK)

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:40
von Joachim
(Ein Grund, warum sich 2-Takt-Fahrer keine Sorgen machen müssen wegen der Mopped-AU, vorausgesetzt das Mopped ist OK)

Das klingt sehr beruhigend, Hermann :)

Der Rest wegen der selektiven Fahrverbote ist aber wirklich ein Grund, intensiver darüber nachzudenken - denn ich nutze meine Emme gerne, um in die City zu fahren, denn dann habe ich keine Parkplatzprobleme. Überhaupt finde ich diese ganze Feinstaubgeschichte mal wieder total überzogen, denn es ist ja mittlerweile Fakt, daß ein Großteil der an den entscheidenden Meßstationen aufgelaufenen Feinstäube von JWD kommen und eben nicht neben der Meßstation enstanden sind :(

edit Buchstaaamsalat

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:45
von Ex User Hermann
Also, die derzeit gültigen AU-Werte (4,5 Vol%) schafft auch eine 50er Jahre DKW/MZ problemlos. Alles eine Frage der Einstellung. ;-)

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:59
von Joachim
Uff.

Naja, ich hab ja auch Glück: mein TÜV Prüfer kommt aus dem Heimatland der Emme - selten hat eine HU so viel Spaß gemacht ;)

BeitragVerfasst: 16. November 2006 16:27
von eichy
Wieviel Ruß oder CO2 oder sonstwas aus der Emme rauskommt interessiert doch die Obrigkeit nicht. Das Fahrverbot ist beschlossene Sache, wenn mich einer fragt. Schliesslich wird damit die "Wirtschaft angekurbelt" auf sehr fragwürdige Weise.
Wenn das in Frankfurt kommt, muß ich laufen.
fÜR gELDLEUTE MIT DICKEN oLDIAUTOS WIRD ES NATÜRLICH KÄUFLICHE aUSNAHMEREGELUNGE7GENEHMIGUNGEN GEBEN; KLAR:
Mist Scrollocktaste an. Egal.

BeitragVerfasst: 16. November 2006 16:41
von alexander
Alex hat geschrieben:.. <sarkasmus> das könnte auch durch Abriß großer Fabriken und Werke in Stadtnähe erreicht werden </sarkasmus>. ..


Gibts denn noch Fabriken in nennenswertem Umfang in Staedten. Sogar im Rhein kann wieder gebadet werden. Und dort hinein flossen eine ganze Menge Abwaesser die staedtenah (BASF) erzeugt wurden

BeitragVerfasst: 16. November 2006 16:50
von rmt
Der Feinstaubunsinn ist wieder ne neue Finte der Umweltfaschisten.
Man will die Städte verkehrsmässig entlasten, weil da sowieso keiner mehr durchblickt und zu Feierabend meist nix mehr geht - Stau.
Am besten ne reine Fussgängerzone oder flächendeckend Tempo 30 (war auch mal stark -innerorts- im Gespräch. Aber das russt erst recht ein, hehe.)

Schön ist der Versuch, die Leute zum teuren Bahnfahren/Öffentliche zu kriegen. Da steckt imo mehr dahinter - die Umwelt ist nur vorgeschoben.
Ein neues Auto werd ich mir wohl nicht kaufen ^^, die Automobilindustrie wird sich von mir nicht (mit)retten lassen können. Das hat schon nicht funktioniert, als gerüchteweise im Gespräch war, nach der Wende die 2T zu verbieten.

Genau wie bei der AU (Tüvlobby will neue Einnahmequelle - punkt).
4,5% CO verlangt, ich musste es machen und war zu dem wirklich freundlichen Dekra-Typen etwas patzig: "Einmal gönne ich mir noch den Spass und danach wird die Karre gegen das richtige BJ zerlegt, Gespannrahmen etc." "Scheiss auf die Kosten, wegen 17 Euro alle 2 Jahre, jawohl! - schliesslich kenne ich für ne Tüv-Prüfung noch kosten von 40,- DM".

Ich muss dabeisagen, das ich auch deshalb bei diesem Thema so ausraste, weil ich die Maschine Oktober 2004 ohne Papiere zugelassen hab.
Es wäre ein leichtes gewesen, das typenschild zu entfernen (1989 :(
), doch zu diesem Zeitpunkt war noch nix spruchreif und ich hab nichtmal was geahnt.

Kostet mich zwar mehr, fühle mich aber weniger ausgenommen, obwohl es sich nicht rechnet.
Nun 0,78 hatte ich. Und vom Dekra-Mann wurde mir durch die Blume gesagt, dass diese "Untersuchung" beim 2T ziemlich überflüssig ist, um den Grenzwert zu erreichen müsste sie eigentlich nicht laufen können, sondern ständig absaufen (zu fett). Dies mache mehr Sinn, bei 4-Zyl, um zu checken, ob ein Pott nicht mitläuft.

Jedenfalls sehe ich die Befürchtungen bezüglich Streckenverbot flächendeckend, bzw. Innenstadtverbot ziemlich real und leider als echte Gefahr. Was die eine Kommune vormacht, macht die andere...
Ob man sich wehren kann - ich sehe auch Verfassungsgericht als die richtige Instanz gegen Bürokratenwahn.

Oder Auswandern... ^^

Gruss Roger

BeitragVerfasst: 16. November 2006 16:55
von alexander
Wenn "unsere" Innenstaedte verstopft waeren mit Stinketoeffs wie die Basare des nahen Ostens oder die Metropolen Asiens, haette ich dafuer Verstaendnis.
Dem ist aber nicht so.

Ein grosses -wegen meiner das groesste- Problem sind schon die Autoabgase.
Die gesamte Menge des Ausstosses -und die ist ja letztlich interessant- wird jedoch bestimmt durch die grundsaetzlich umweltbelastende und damit menschenfeindliche -mit Sicherheit mehr Opfer fordernd wie alle Attentate/ Terroranschlaege zusammen- Verkehrspolitik.

Die Anstrengungen und die Erfolge (effezientere Nutzung/ Kat/ Filter) zur Schadstoffminimierung koennen nicht annaehernd den Zuwachs, bedingt durch mehr Verkehrsaufkommen, ausgleichen.
(Es ist leider davon auszugehen, das die -sogenannten- Angreiferstaaten bald hierin auch die Fuehrungsrolle uebernehmen werden. Der "Um"- welt wird dies herzlich egal sein))

Werbewirksam sind allerdings eher die oben beschriebenen Massnahmen.

Analog AKW.
Sauber weil man nix sieht und sich auf die Verschwiegenheit der Menschen an den entscheidenden Stellen verlassen kann zzgl der "beieuchkommtderstromdochausdersteckdose"- Bloedkoeppen.

BeitragVerfasst: 16. November 2006 17:24
von knut
lamentieren nützt nix - man muss was tun !!! einer alleine ist pillepalle (wie oben schon erwähnt) schaut doch mal hier: www.bu-sternfahrt.de

BeitragVerfasst: 16. November 2006 17:43
von rmt
Viele gemeinsam ist auch pillepalle. Könnt ja mal ne andere Regierung wählen - :ertrink: :runterdrueck:

Durch was werden die wohl noch beeindruckt???

BeitragVerfasst: 16. November 2006 17:50
von mareafahrer
Wenn mich eine Stadt nicht mehr haben will, dann fahre ich eben nicht mehr hin.

Es sieht auf dem Papier der Planer erst einmal alles Gut aus. Weniger Belastung, weniger Verkehr, usw..

Aber bald merken sie, dass auch weniger Leute kommen. Weniger Leute ist weniger Umsatz - in Geschäften, in Kulturgütern usw.. Ich höre die Geschäftsleute schon wieder schreien. Schließlich gibts ja genügend Shops auf der grünen Wiese.

Apropos grüne Wiese. Ich fahre meine TS sowieso lieber durch schöne Gegenden als durch Großstädte.

Gegen Berlin habe ich als Ossi sowieso einen Hass. Früher waren die nur Bevorteilt. Die Berliner wussten wie ihr Politbüro gar nicht wie es außerhalb ihrer Stadtgrenzen wirklich aussah. Und jetzt haben die bald mehr Schulden als Deutschland. Wann kommt endlich die Mauer wieder (aber um ganz Berlin)?

Ciao

BeitragVerfasst: 16. November 2006 17:52
von Joachim
Es ist ja noch nicht mal die Regierung in Berlin - das sind ja alles so Schrecklichkeiten aus Brüssel, die die jeweiligen Regierungen der Mitgliedsstaaten in nationales Recht umsetzen *müssen* :( :(

BeitragVerfasst: 16. November 2006 18:43
von Clou
Ich muss Joachim da beipflichten. Berlin hat das Gesetz mit der Feinstaubbelasztung nicht geschaffen, sondern die EU. Die sind schuld -basta!
Ebenfalls kann ich mich dan den Vorrednern anschließen, dass die Umwelt wahrscheinlich nur vorgeschoben wird. Hinter allem steckt immer das Geld.
Ist ja auch ein angenehmer Gedanke, dass sich ne komplette Innenstadt neue Autos kauft um überhaupt noch fahren zu dürfen.
Schlecht finde ich hingegen den Ansatz, soweit ich das beurteilen kann -nämlich nur die Oldtimer zu verbieten, die ja bekanntlich einen sehr geringen prozentsatz im StVk ausmachen. Interessant wär es zu erfahren, ob noch andere Fahrergruppen betroffen sind. Wie sieht es zum Beispiel mit den LKW's aus, die nunmal riesige Mengen an Feinstaub produzieren?
Wenn Berlin da konsequent vorgeht und solche Gruppen auch in das Fahrverbot mit einschließt kann man dieses Gesetz nicht mehr als "hirnlos" brandmarken -schließlich sind dann die Fahrzeuggruppen, die "viel" Feinstaub produzieren einbezogen -und das EU-Gesetz muss -so traurig das ist- umgesetzt werden.
Ein anderer Ansatzpunkt: Die Produktion von Feinstaub ist doch Kraftstoffabhängig oder? Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass bei nem Diesel davon hinten mehr rauskommt. Stimmt das?
Falls ja hat man ja noch Hoffnung haben, nämlich dahingehend dass unsere Lieblinge den "umweltfreundlicheren" Kraftstoff brauchen. Wie sich das umsetzen lässt? Keine Ahnung!

Auf der anderen Seit muss man das auch mal so sehen: Wenn der Verkehr aus der Innenstadt mit Verstand rausgeholt wird, steigt dort die Lebensqualität der Anwohner. Ich habe selber mal ein Semester an einer Hauptstraße gewohnt und bin extra deswegen umgezogen.

-Christoph

BeitragVerfasst: 16. November 2006 18:59
von Joachim
Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass bei nem Diesel davon hinten mehr rauskommt. Stimmt das?

Yep, so ist es. Das ist ja das Verrückte: da werden die modernen Diesel gefördert wie blöd, weil die ja eine ach-so-tolle Energiebilanz haben, allerdings blasen die den feinen Staub auch wie blöd hinten raus :(

Die alten Diesel (man erinnere sich nur mal an alte Lokomotiven!) haben zwar schöne schwarze Abgas(Ruß)fahnen produziert, diese senkten sich aber doch sehr rasch zu Boden. Die neuen Common-rail und hasse-nich-gesehen-Diesel lassen zwar keine schwarzen Fahnen mehr hinter sich, produzieren aber nachweislich genau diese feinen Stäube, die jetzt bekämpft werden sollen.

Verrückte Welt....*seufz*

edit mal wieder Sortierung

BeitragVerfasst: 16. November 2006 19:12
von Stephan
Ich denke, das Hauptproblem mit der derzeitigen Feinstaubbelastung sind die Dieselmotoren und nicht Oldtimer. Was da so hinten rauskommt, selbst bei einem ca. 5 Jahre alten Golf ist erschreckend, wenn der an der Ampel aufsgas tritt und man fährt dahinter. :grrdev:
Klar, sind die Schadstoffemisionen bei Oldtimern höher, aber im Vergleich zum Bestand von Oldtimern zu Dieseln, halte ich es für nicht vorteilhaft.

BeitragVerfasst: 16. November 2006 19:45
von Ex User Martin
Ich rege mich hier lieber nicht auf über unsere stiefelleckenden Politiker die sich wegen ihrem 3Reich immernochschuldig Syndrom auf der ganzen Welt anbiedern,unsere Soldaten in Einsätze schicken die uns einen Scheiß angehen und Unmengen kosten,jeden EU Scheiß mitmachen.....nu hab ich mich ja doch aufgeregt :x
Ich hör auf sonst komm ich noch auf andere Themen und werd als Fremdenfeindlich betitelt weil ich sage wie es wirklich aussieht in God Old Germany :evil: ........ :roll:

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:23
von Ex User Hermann
Clou hat geschrieben:Schlecht finde ich hingegen den Ansatz, soweit ich das beurteilen kann -nämlich nur die Oldtimer zu verbieten, die ja bekanntlich einen sehr geringen prozentsatz im StVk ausmachen.

Was dazu kommt: Allein durch die Produktion EINES Autos entstehen mehr giftige Stoffe, als dieses Auto in seinem durchschnittlichen "Leben" selbst produziert! So betrachtet ist jeder Oldtimerliebhaber schon fast ein Umweltschützer ;-)

Was die Abgase an sich betrifft: Praktisch JEDER Verbrennungsmotor kann mit einem Kat bzw. Filter ausgerüstet werden! Und es muß im Gegensatz zur landläufigen Meinung KEIN Einspritzer sein!

Eine Frage ist, wer sowas herstellt. Letztendlich will ein Produzent ja auch Geld verdienen. Das ist der Grund, warum HG die Nachrüst-Kat's nach kurzer Zeit nicht mehr angeboten hat. Es fehlte einfach der Absatz.

Übrigens, wie schon weiter oben angedeutet: Ein Zweitakter mit Kat würde so manchen hochmodernen & computergesteuerten Viertakter ziemlich alt aussehen lassen!

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:27
von MZ BIKER INGOLSTADT
och leute ....

fahrt dahin wo ihr hin dürft... ich machs auch so.... wenn die uns nich wollen gehen wir woanders hin....

mich können die am A**** lecken mit ihrem mist

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:30
von Ex User Martin
Mich auch!Und wenn mich irgendwo ein Beamter stopp und mir mit diesem Scheiß kommt will ich das sofort schriftlich sehen!Und wenn uralte Diesel ob nun vom Bau usw alles vollrußen dürfen dann darf meine kleine MZ schon lange rumfahren!

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:48
von Alex
Ist Euch mal aufgefallen was seit den 90ern fehlt?

Ein klares Feindbild. Der Ostblock war ideal dafür. Ich bin ja auch so groß geworden; die Politiker mußten wirklich fürs Volk arbeiten um das Feindbild, daß die "Volksparteien drüben" eben nicht fürs Volk arbeiten, aufrecht erhalten zu können.
Wenn es mal schlechter ging gab es einen Schuldigen. Die Sowjets mal wieder. Haben mal wieder dies oder das blockiert, das drückt auf den Ölmarkt. Oder sonstwas.

Im Moment gibts kein echtes Feindbild. Der Islam an sich taugt da wegen der heutigen Toleranz überall genausowenig wie Terrororganisationen die weit weg sind. Im Gegenteil, wenn bei den Amis mal wieder was in die Luft fliegt lachen sich die meisten doch eher ins Fäustchen.

Und wenns heute nicht läuft, wer ist dann Schuld? Al Qaida? Nee, so dumm ist das Volk leider nicht.
Also muß das Volk schuld sein. Oder zumindest Teile davon. Ja genau, alle die den Fortschritt blockieren. So komische Exzentriker die alte Fahrzeuge fahren.
Und natürlich die Arbeitslosen. Es kann gar nicht genug Schikanen gegen die geben.
Das ändert natürlich nichts dran daß mit mehr Schikanen auf Arbeitssuchende nicht eine Arbeitsstelle geschaffen wird.
Genauso wie ein Fallenlassen der Öffnungszeiten nicht verhindert, daß jeder Euro halt auch nur einmal ausgegeben werden kann. Ob das Dienstag Mittag oder Sonntag Nacht ist...

Die Politiker brauchen schlicht einen Schuldigen. Da man auf ethnische Minderheiten nicht mehr gehen darf müssen andere Minderheiten herhalten.

Vielleicht ein bißchen krass formuliert.....aber im Prinzip ists so.

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:53
von alexander
mareafahrer hat geschrieben:Wann kommt endlich die Mauer wieder (aber um ganz Berlin)?
Ciao

Zuerst haben "wir" "euren" ganzen Dissidenten Artenschutz gewaehrt und nun dies!!

Nen Zaun um Plauen kann die Losung nur sein!!
;;--))

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:56
von Micky
Lieber Martin!

Nun mal halblang. Uralte Diesel produzieren KEINEN Feinstaub. Feinstaub produzieren neuere Diesel MIT Rußfilter. Da kommt der Ruß fein zerschreddert wieder raus.


Micky

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:58
von alexander
Divide et impera.
Hier ne Minderheit, dort jemanden der entweder keinen Nachteil hat oder doch vielleicht noch einen Vorteil ergattern kann.
Klappt schon ganz gut.
Auch ohne S...i

BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:01
von MZ BIKER INGOLSTADT
feindbild? nungut ich brauch das nich...

genauso wie ich kein sex brauche, denn das leben fickt mich jeden tag...

ich bin froh, dass ich heutzutage mit bayrischen mitbürgern ein bier trinken kann anstatt ihnen gegenüberzuliegen und nich zu wissen wo ich die letzte mumpel her bekomme um ihn abzuknallen...

leute es ist so, feindbild hin oder her die deutsche einheit ist in frieden verlaufen UND DAS IST GUT SO!

und jetz mich mehr OT...

BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:10
von alexander
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:genauso wie ich kein sex brauche, denn das leben fickt mich jeden tag...


Na, denn haste ja noch statistische 50 glueckliche Jahre vor Dir. Ohne Eifersucht, Aids und all den anderen langweiligen Kram.

Bonne chance.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:14
von Ex User MaikGyver
Einen Vorteil hätten Fahrverbote, aber nur für Harte Fans und das Ausland:
Motorräder zu Schleuderpreisen!!!
Auch wenn man sie nicht überall fahren >darf<.
(man muss sich ja nicht dran halten)
schönen Gruß, maik

BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:52
von Koponny
Ich würde sagen mal ruhig Leute.
Sagt man nicht das der Brei nicht so heiß gegessen wird, wie er gekocht wird?
Jedes verf***te Gesetz hat einige Ausnahmeregeln, ich sehe da nich so schwarz.

Es gibt ja auch seit ein paar Jahren ein europäisches Arbeitszeitgesetz, welches sehr streng sein will, aber auch schon einige Ausnahmen enthält, zudem Aufgrund eines Beschlusses des europäischen Gerichtshofes ein weiterer Katalog mit Ausnahmen erstellt wurde. Jetzt ist es es so das ein Tarifvertrag dieses ganze Gesetz aushebeln kann und so wird es jetzt überall praktiziert, da sonst Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenheime und auch unsere stätionären Einrichtungen der Jugendhilfe gar nicht arbeiten könnten.
Da wurde also in Brüssel sehr viel Zeit(und damit auch Geld) verschwendet, damit es hinterher so ist, wie es vorher war :lol:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 09:07
von alexander
Koponny hat geschrieben:Es gibt ja auch seit ein paar Jahren ein europäisches Arbeitszeitgesetz, ... auch schon einige Ausnahmen enthält, ... ...Jetzt ist es es so das ein Tarifvertrag dieses ganze Gesetz aushebeln kann u...

Kommt drauf an fuer welche Seite.
Bei Oldievrboten wuerde ich das Interesse der "EU-Gemeinschaft" So hoch nicht einschaetzten.
Fuer die paar Hanseln, da sind die Auswirkungen (und auch die Interessen/ svertreter) eines Tarifgesetztes virulenter.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 10:35
von Richy
Koponny hat geschrieben:Ich würde sagen mal ruhig Leute.
Sagt man nicht das der Brei nicht so heiß gegessen wird, wie er gekocht wird?
Jedes verf***te Gesetz hat einige Ausnahmeregeln, ich sehe da nich so schwarz.


[leicht OT]
So richtig ruhig kann ich das hier in .de nicht mehr sehen. Was derzeit an Müll im Namen der Terrorbekämpfung durchgedrückt wird, ist definitiv nicht mehr feierlich.
Kleines Beispiel gefällig?
Emailkonten in Deutschland gibts bald nurnoch gegen Personalausweis
Das Ganze geht immer weiter, und irgendwann knallts, aber gewaltig.


Und um wieder OT(on-topic) zu werden: Klar wird es Ausnahmereglungen geben: H-Kennzeichen, 07er-Kennzeichen, Staatskarossen.
Vielleicht "überlegt" es sich der Gesetzgeber nochmal, dann gilt das Ganze nicht für alle Fahrzeuge ohne Euro4-Abgaswerte, sondern "nur noch" für alle für alle Fahrzeuge mit Euro1. Die Bevölkerung wird aufatmen, hintenüberkippen wird nur ein kleiner Rest an Young- und Oldtimerfreunden und ein paar Arbeitslose, die ihren 2er Golf mit Ach und Krach am Fahren halten. Die haben aber keine Lobby...
(Salamitaktik nennt man das, wurde z.Bsp. auch bei der GEZ-Gebühr für PCs angewendet).
Vielleicht seh ich das alles auch zu schwarz, aber irgendwie glaub ich nicht dran.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 17. November 2006 11:50
von Joachim
Opps-da hab ich ja was losgetreten ;)

Wie dem auch sei: jetzt auch in Düsseldorf ab Mitte nächsten Jahres großräumiges Fahrverbot in der City für "benzinbetriebene Fzg, die keinen Kat habe". Ja Danke, das war's dann für mich. Dann geb ich mein Geld eben woanders aus - oder fahr mit meinem mit ach-und-krach am Laufen gehaltenenen Golf II :evil: (aber mit Kat!) dahin

BeitragVerfasst: 17. November 2006 12:17
von rmt
Tja - vielleicht ist es z.T. auch irrelevant. In Düsseldorf-City trifft sich doch eh nur die Chikeria, oder wie sich das jetzt nennt und schreibt.

In Berlin gibts die Bannmeile oder den grünen Tiergarten, den man den Menschen auch durch Grillverbot etc. (angeblich wegen Sicherheit, es war wohl eher der Bundestagelite nicht genehm) vermiest hat.

Jetzt sollen wir radikalen NICHT-BVG-ler (öffentliche) uns merken, wo die Tarifzone A+B ist, damit wir ohne KAT dort nicht fahren... wie will man sowas durchsetzen.

Schätze wenn sich keiner dran hält, sind Polizei und Ordnungsamt zusammen! überfordert. Das viele Innenstädte durch leerstehende Bürohäuser eh einfach tot sind, kümmert schon lange keinen. Bin mal gespannt, was draus wird.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:32
von Ex User Martin
Tja aber 90% der Deutschen gehts noch zu gut die wachen erst auf wenn sie nix mehr zu fressen haben! auf Deutsch gesagt!!
Und so arm können wir net sein ich gehe jeden Tag durchs Parkdeck bei meinem Hotel zu 99% nur neuere teure Autos......nicht das ich es demjenigen nicht gönne aber da frag ich mich was die Leute alle für Gehälter haben bei Autos ab 25000? Grundpreis :shock:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:38
von ETZChris
schon mal was von ratenzahlung gehört??? ach und du hast ein hotel???

BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:42
von Ex User Martin
Ja aber ich glaub nicht das die alle auf Kredit sind und nein bin kein Hotelier,sonst würde ich das gesamte Forum mal an die Küste einladen :wink:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:44
von g-spann
Martin hat geschrieben:Und so arm können wir net sein ich gehe jeden Tag durchs Parkdeck bei meinem Hotel zu 99% nur neuere teure Autos......nicht das ich es demjenigen nicht gönne aber da frag ich mich was die Leute alle für Gehälter haben bei Autos ab 25000? Grundpreis :shock:


Och, das könnte auch an der Tatsache liegen, dass mehr als die Hälfte der neu zugelassenen PKW
"Firmenfahrzeuge" und somit von uns allen subventioniert sind... :twisted:

Genau so gut lässt sich der Vermögensstand der behinderter Mitbürger an den Fahrzeugen auf
Behindertenparkplätzen ablesen... :twisted:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 15:09
von alexander
ETZChris hat geschrieben:schon mal was von ratenzahlung gehört??? ach und du hast ein hotel???


Na, erspart halt an den fahrbaren Untersaetzen und beschraenkt sich auf MZ. ;-)

BeitragVerfasst: 17. November 2006 15:10
von alexander
Martin hat geschrieben:Ja aber ich glaub nicht das die alle auf Kredit sind und nein bin kein Hotelier,sonst würde ich das gesamte Forum mal an die Küste einladen :wink:

NA, kannste ja so nach und nach machen, ich haette ab Ostern Zeit.
;;,---)))

BeitragVerfasst: 17. November 2006 15:11
von Ex User Martin
@Alexander:Nene ne Dose hab ich auch :wink:

BeitragVerfasst: 17. November 2006 15:15
von alexander
Martin hat geschrieben:@Alexander:Nene ne Dose hab ich auch :wink:



Wird ja immer doller

BeitragVerfasst: 17. November 2006 22:50
von Rico
Ich kenne jetzt den genauen Wortlaut dieses Oltimerfahrverbotes nicht, aber ist es nicht so, daß ein normal angemeldetes und für den Alltag benutztes Fahrzeug nicht als Oldtimer gilt, egal wie alt es ist?

BeitragVerfasst: 17. November 2006 22:57
von Ex User Martin
Daran hab ich noch gar net gedacht!Ein Oldie muß als Oldie abgenommen und mit H Kennzeichen zugelassen werden,und überhaupt sofern meine Maschine Tüv hat,versichert&zugelassen ist-ist sie für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und ich darf sie auf allen öffentlichen Bereichen bewegen!!

Deshalb braucht mir auch niemand mit dieser Verordnung kommen!Den blöker ich mit gezogenem Choke zu das er umkippt wie die Tüvdeppen im Wernerfilm :P

BeitragVerfasst: 17. November 2006 23:01
von Alex
Ich möcht sowieso mal wissen wie die meinen daß man so eine Kat-Plakette am Mopped festkleben soll.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 23:02
von TS-Willi
UT (unterer Totpunkt) statt OT?
Wenn ich den Aufruf am Anfang richtig verstanden habe geht es darum dass Youngtimer und Oldtimer nicht anders gestellt werden als andere Fahrzeuge.
Nun ja wir haben gerade Mitte November und 20 Grad.

BeitragVerfasst: 17. November 2006 23:05
von Ex User Martin
@TS-Willi:Ja und ich frag mich langsam wieso meine Emme ne Saisonzulassung hat...... :?