Steuern Versicherung ETZ 150?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 9. Februar 2011 19:44

Hallo Forumsgemeinde,
ich bin neu und hab mal ne Frage zur ETZ 150.Was kostet euch die Maschine im Jahr an Steuern und wie Teuer habt ihr die in der Versicherung?
Würde mich mal brennend Interessieren.

Mfg Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 9. Februar 2011 19:52

Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon trabimotorrad » 9. Februar 2011 19:57

Die Steuern sind immer die 7€. Bei den Versicherungen gibt es Unterschiede und auch Deine Schadenfreiheitsklasse ist relevant. Beim DA-direkt bezahle ich im Jahr rund 20€, aber ich habe auch nur noch 35% zu bezahlen, sind dann bei 100% rund 60€ im Jahr. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Stephan » 9. Februar 2011 20:02

Die Versicherung hängt immer von der SF (Schadenfreiheitsklasse) ab und welcher Rabatt wo und wie gewährt wird. Mit 60% sind es bei mir knapp 30 Euro. Mehr als 60 Euro sollten es eigentlich nicht sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon s-maik » 9. Februar 2011 20:04

Schubi1990 hat geschrieben:Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig


deine versicherung ist aber heftig teuer ...

7 euro steuern wie achim schon sagte und versicherung um die 20 - 30 euro ...

meine 250 er kostet 35 euro versicherung im jahr bei SF 3
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon OstRadFan » 9. Februar 2011 20:10

Stephan hat geschrieben:Schubi1990 hat geschrieben:Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig


Er ist sicher noch in der Risikogruppe. Ich habe anfangs auch ca. 80€ bezahlt und bin jetzt bei 60% auf 46€ (allerdings 250iger; doch das scheint sich ja nicht viel zu nehmen)
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )
OstRadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 10. September 2008 11:27
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon ETZ_Horst » 9. Februar 2011 20:15

komplett ohne Versicherungsprozente habe ich auch 90€ bezahlt. Beziehungsweise bezahle sie immer noch. Wenn man die Maschine 6 Monate anmeldet verringern sich die Prozente aber immer
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 9. Februar 2011 20:42

Naja...ich bin 20 und steige mit 100% ein. Außerdem darf ich ja erst seit 31.5. Motorrad fahren^^
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Markus K » 10. Februar 2011 07:30

Hallo Schubi,

der Preis ist korrekt. Ich bin der Branche. Ein Mofa kostet ja schon mehr!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 10. Februar 2011 10:06

Ja die Ganoven wollen für dieses Jahr für ein Mopetkennzeichen 65€ anstatt 60...ach menno! :(

VLG, Schubi
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Trabant » 10. Februar 2011 10:53

Wenn dein Hobel schon 30 Jahre alt ist und du einen PKW auf dich angemeldet hast, kannst du eine Oldtimerversicherung
abschliessen. Die kostet dann ca 20-30 Euro. SFK gibt es da nicht. Natürlich musst du explizit danach verlangen, denn diese preiswerte Möglichkeit wird
vom Versicherungsmensch gern verschwiegen, und das sicher nicht aus Unwissenheit.
Bietet deine Versicherung das nicht an, frag mal bei anderen nach. Meine ES/2 und ETS sind auch so versichert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 10. Februar 2011 11:03

Naja...wenn ich ein Auto hätte...als armer Student kann ich mir grad mal die Beiden Schmuckstücke leisten :oops:
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Trabant » 10. Februar 2011 11:13

OK, alternativ gibt es die Möglichkeit, das die MZ auf dich läuft, der Versicherungsnehmer aber jemand andes ist, der ein PKW oder Krad hat.
Vater Schwester, Feundin egal.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 10. Februar 2011 15:33

Naja es ist ja aber mein Motorrad und meine Family war schon nicht begeistert, dass ich Motorrad fahre^^ Sie sind nur froh, dass es was nich so schnelles ist :D

Ich fahr lieber gemächlich 8)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Februar 2011 18:23

Schubi1990 hat geschrieben:Naja...wenn ich ein Auto hätte...als armer Student kann ich mir grad mal die Beiden Schmuckstücke leisten :oops:

na so arm kannste als student aber nicht sein. der aktuelle bafög höchstsatz liegt so um die 600€.
also, nich soviel rumheulen :P
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schubi1990 » 10. Februar 2011 18:28

Dummerweise bekomm ich kein BAFÖG :|
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Februar 2011 18:39

naja, der Bedarf steht dir trotzdem zu, nur ist die quelle dann ne andere ;)
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, SaalPetre, stricheins und 4 Gäste