Seite 1 von 1

Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:44
von zerknalltreibling
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin neu und hab mal ne Frage zur ETZ 150.Was kostet euch die Maschine im Jahr an Steuern und wie Teuer habt ihr die in der Versicherung?
Würde mich mal brennend Interessieren.

Mfg Chris

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:52
von Schubi1990
Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:57
von trabimotorrad
Die Steuern sind immer die 7€. Bei den Versicherungen gibt es Unterschiede und auch Deine Schadenfreiheitsklasse ist relevant. Beim DA-direkt bezahle ich im Jahr rund 20€, aber ich habe auch nur noch 35% zu bezahlen, sind dann bei 100% rund 60€ im Jahr. :ja:

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:02
von Stephan
Die Versicherung hängt immer von der SF (Schadenfreiheitsklasse) ab und welcher Rabatt wo und wie gewährt wird. Mit 60% sind es bei mir knapp 30 Euro. Mehr als 60 Euro sollten es eigentlich nicht sein.

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:04
von s-maik
Schubi1990 hat geschrieben:Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig


deine versicherung ist aber heftig teuer ...

7 euro steuern wie achim schon sagte und versicherung um die 20 - 30 euro ...

meine 250 er kostet 35 euro versicherung im jahr bei SF 3

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:10
von OstRadFan
Stephan hat geschrieben:Schubi1990 hat geschrieben:Hallo erstmal;)

Also an Steuern bezahl ich 7€ für meine TS 150 und an Versicherung 80€(pro Saison) ...also echt günstig


Er ist sicher noch in der Risikogruppe. Ich habe anfangs auch ca. 80€ bezahlt und bin jetzt bei 60% auf 46€ (allerdings 250iger; doch das scheint sich ja nicht viel zu nehmen)

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:15
von ETZ_Horst
komplett ohne Versicherungsprozente habe ich auch 90€ bezahlt. Beziehungsweise bezahle sie immer noch. Wenn man die Maschine 6 Monate anmeldet verringern sich die Prozente aber immer

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:42
von Schubi1990
Naja...ich bin 20 und steige mit 100% ein. Außerdem darf ich ja erst seit 31.5. Motorrad fahren^^

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 07:30
von Markus K
Hallo Schubi,

der Preis ist korrekt. Ich bin der Branche. Ein Mofa kostet ja schon mehr!

MK

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 10:06
von Schubi1990
Ja die Ganoven wollen für dieses Jahr für ein Mopetkennzeichen 65€ anstatt 60...ach menno! :(

VLG, Schubi

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 10:53
von Trabant
Wenn dein Hobel schon 30 Jahre alt ist und du einen PKW auf dich angemeldet hast, kannst du eine Oldtimerversicherung
abschliessen. Die kostet dann ca 20-30 Euro. SFK gibt es da nicht. Natürlich musst du explizit danach verlangen, denn diese preiswerte Möglichkeit wird
vom Versicherungsmensch gern verschwiegen, und das sicher nicht aus Unwissenheit.
Bietet deine Versicherung das nicht an, frag mal bei anderen nach. Meine ES/2 und ETS sind auch so versichert.

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 11:03
von Schubi1990
Naja...wenn ich ein Auto hätte...als armer Student kann ich mir grad mal die Beiden Schmuckstücke leisten :oops:

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 11:13
von Trabant
OK, alternativ gibt es die Möglichkeit, das die MZ auf dich läuft, der Versicherungsnehmer aber jemand andes ist, der ein PKW oder Krad hat.
Vater Schwester, Feundin egal.

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 15:33
von Schubi1990
Naja es ist ja aber mein Motorrad und meine Family war schon nicht begeistert, dass ich Motorrad fahre^^ Sie sind nur froh, dass es was nich so schnelles ist :D

Ich fahr lieber gemächlich 8)

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:23
von Schwarzfahrer
Schubi1990 hat geschrieben:Naja...wenn ich ein Auto hätte...als armer Student kann ich mir grad mal die Beiden Schmuckstücke leisten :oops:

na so arm kannste als student aber nicht sein. der aktuelle bafög höchstsatz liegt so um die 600€.
also, nich soviel rumheulen :P

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:28
von Schubi1990
Dummerweise bekomm ich kein BAFÖG :|

Re: Steuern Versicherung ETZ 150?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:39
von Schwarzfahrer
naja, der Bedarf steht dir trotzdem zu, nur ist die quelle dann ne andere ;)