manitou hat geschrieben:Tolle Sache und gibt gleichzeitig Aufschluß warum die Rennverkleidungen keinen Platz für die Füße zum Schalthebel bzw. zur hinteren Bremse haben. Die Maschinen wurden angeschoben und vermutlich lag auch die Schaltung anders, da ja die Fahren auf der MZ liegend die Runden absolvierten.
Dieser Umstand wurde vermutlich bei den Nachbauten nicht richtig berücksichtigt.
Hat einer von uns so eine Rennmaschine? Lorchen??
Ich sehe das Probesitzen hat bleibende, negative, Eindrücke hinterlassen

. Ich muß dir aber zustimmen, so wie das an meiner ETS verbaut war geht das schon mal gar nicht. Die Rennmaschinen haben auch die Fußrasten weiter hinten was längere Seitenteile der Verkleidung ermöglicht. Irgendwo im Verkleidungsthread gibt es ein Foto von der ETS- Trainingsmaschine, die ebenfalls eine zurückverlegte Fußrastenanlage hat, da ist der Freiraum für die Füße vorhanden.