Seite 1 von 1

H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 17:54
von TS1979
Hallo,

hat schon mal Einer den Vergleich gemacht, ob es günstiger ist eine TS 150 auf H- Kennzeichen über das ganze Jahr laufen zu lassen (also Kosten Versicherung, Steuern)?

Gruss Sven

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 17:55
von Arni25
Nein, teuer. Bitte einfach mal selbst suchen.

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 17:59
von Maik80
Du zahlst doch eh nur 11,- Steuern pro Jahr ? Was soll da noch gespart werden ?

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:09
von Arni25
Maik80 hat geschrieben:Du zahlst doch eh nur 11,- Steuern pro Jahr ? Was soll da noch gespart werden ?


Offtopic:
evtl. kann man ja ein Guthaben erlangen was dann ausgezahlt wird :scherzkeks:

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:51
von Sven Witzel
H Kennzeichen: Pauschal 46 € , TS normal: 11 € Steuer
Versicherung: Je nach Anbieter, kein Unterschied.

Also legt man mit dem H bis ca. 500 ccm drauf.

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:54
von Maik80
Und die Begutachtung, dass es auch H-tauglich ist, kostet nochmal Geld.

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:54
von Sven Witzel
54,80 € wenn es sich nicht geändert hat für das Gutachten.

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 20:12
von MZ-Pfleger
Hallo!
Ich meine der einzige Vorteil,der für ein H-Kennzeichen auch bei kleinen Hubräumen spricht,ist das straffreie Befahren von Umweltzonen mit Oldtimern.
Gruß Tino

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 20:14
von Maik80
MZ-Pfleger hat geschrieben:Hallo!
Ich meine der einzige Vorteil,der für ein H-Kennzeichen auch bei kleinen Hubräumen spricht,ist das straffreie Befahren von Umweltzonen mit Oldtimern.
Gruß Tino


Das gilt aber nicht für Moppeds. Die haben ja keine Umweltplakette.

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 21:54
von ultra80sw
Für mich kommt nur ein 07er in Frage,dass ich mehrere fahren kann.