Seite 1 von 1

Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:29
von BlackPearl
Hallo
ich will mir eine weitere neue Etz 250 kaufen, so ist sie eigentlich noch in Ordnung bloß das Getriebe bereitet mir Sorgen.

Also zum Problem:
Alle Gänge schalten sauber durch und bleiben auch drin, bloß wenn ich wieder in den Leerlauf schalten will (egal ob vom ersten oder zweiten) merke ich kein Wiederstand (wie es sonst eigentlich üblich ist), aber der Leerlauf geht ohne Probleme rein.
Das der Leerlauf drin ist, sehe und merke ich nur an der Lampe im Drehzahlmesser wenn die nicht wäre würde ich nicht wissen ob der Leerlauf drin ist.

Ist das normal? - naja eigendlich nicht.

Kann man das so lassen, ist da was kaputt?
Wie teuer wäre es wenn man es reparieren müsste, was müsste man machen?
Kann man da was einstellen wie bei den Simson Moped?

Gruß Pearl

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:54
von UlliD
Möglicherweise hat da mal jemand beim Ölwechsel die falsche Schraube rausgedreht und die Arretierkugel für den Leerlauf ist flitzen gegangen... :( kontrollier das mal......

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 19:40
von MZ-Heinz
UlliD hat geschrieben:Möglicherweise hat da mal jemand beim Ölwechsel die falsche Schraube rausgedreht und die Arretierkugel für den Leerlauf ist flitzen gegangen... :( kontrollier das mal......


Ja, da tipp ich auch drauf, schau mal nach, ob die Kugel und die Feder drin sind.

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 19:41
von BlackPearl
Sry die Emme steht noch nicht zu Hause, kann ich also erst morgen frühestens prüfen.

Könnte es noch andere Ursachen haben? Welche sehr Kostenintensiv sind.

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 20:54
von Dorni
Mahlzeit! Ist der fehlende Widerstand beim Schalten im Stand und beim Schalten im Rollen gleich? Sei doch froh das es so leicht geht! Schließe mich meinem Vorredner an, kann eventuell an der vergessenen Leerlaufarretierung liegen. Nix mit Getriebefehler, eventuell ist auch ein neuer Mitnehmer in der Kupplung verbaut, dann schaltet es sich butterweich.

Robert

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 16:54
von BlackPearl
Nabend,

also ich habe mal nach der Kugel geschaut und die fehlt jetzt.

Wie groß´ist die denn, kennt jemand ein Shop wo ich ne neue her bekomme, oder kann ich einfach ein altes Kugellager aufschreiden und solch eine Kugel verwenden, dazu müsste ich aber die Größe wissen.

Danke schonmal Gruß Robert.

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 17:00
von Paule56
die kugel hat 8,0 mm durchmesser, die sind mir noch in keinem standardmäßigen Kugellager untergekommen.
im klappgelenk des kickstarters ist die gleiche drinnen

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 18:36
von MZ-Heinz
BlackPearl hat geschrieben:Nabend,

also ich habe mal nach der Kugel geschaut und die fehlt jetzt.

Wie groß´ist die denn, kennt jemand ein Shop wo ich ne neue her bekomme, oder kann ich einfach ein altes Kugellager aufschreiden und solch eine Kugel verwenden, dazu müsste ich aber die Größe wissen.

Danke schonmal Gruß Robert.


Hallo,
ich hab letzthin eine bei Güsi gekauft, der hat die (andere Händler wohl auch)

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:37
von BlackPearl
Alles klar ich danke Euch für die Antworten.

ich schließe hiermit diesen threat. quasi.

viele Grüße Robert

Re: Etz 250 Getriebe Problem/Frage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 23:25
von Willmor
sollte das gesammte getriebe schrott sein, es gibt noch eingangs und ausgangswellen +räder und gabeln zu kaufen. sollte die alles kaputt sein könnten dies bis zu 200 für getriebeteile(für alle getriebeteile) + kugellager und sonstiges kosten