Seite 1 von 1
Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 19:44
von flotter 3er
- ja woher bekommt man sowas? Also vorwiegend 6er und 8er, metrisch. Brauche die für den Aufbau meiner EMW - habe mich entschlossen sie als Exportmodell (Gespann) in amaranth Farbe/mit etwas mehr Chrom als die inländischen ausgestattet aufzubauen - und an diesen Modellen waren eben auch diese Schrauben verbaut.
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 19:48
von Stephan
Das Thema hatten wir schon mal, als es um Sitzbankschrauben ging.
Die alte Form gibt es nicht mehr zu kaufen. Es gibt aber Schrauben, die haben einen rundlicheren Kopf. Norm weiß ich jetzt nicht.
Du könntest mit der alten DIN höchstens diese Schrauben nachfertigen lassen. Solche Datendürften in alten Tabellenbüchern zu finden sein.
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 19:49
von Gespann Willi
Schau mal bei den Russen Moppeds,an meinem Uralbeiwagen waren davon einige verbaut.
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 19:50
von RT Opa
schau mal da ob du da was findest, oder mal anrufen da
http://www.online-schrauben.de/
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 19:52
von Willmor
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 20:11
von Freund der Sonne
Moin Frank
Eine Anzeige aus der Oldtimer-Markt:
http://www.rundkopfschlitzschrauben.deoder aus meiner Grabbelkiste,
M10 M8 M6 & M4
hat allerdings den Nachteil das die Schrauben individuell gekürzt werden müßten,
und ich nicht sagen kann welcher Qualität die Schrauben entsprechen.
Sie sind jedenfalls nicht galvanisch behandelt.
Gruß Andre´
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 20:13
von biene&lu
hatte senkkopfschrauben in m6 A2 aus´m raiffeisenmarkt....natürlich zu apothekenpreisen

Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 20:14
von ea2873
irgendwo könnte ich noch was haben, muß aber mal schauen, wird aber dauern, da die bei Opa auf dem Dachboden liegen könnten. wieviele von welcher sorte brauchst du denn?
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 20:17
von Willmor
das galvanische verzinken ist doch eine art der veredelung. soetwas habe ich an der hand. für einen guten preis
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 20:56
von alexander
Haste mal die Berliner Schraubenbuden
- Berliner Schrauben GmbH
- Schrauben Scholz
- Witte
angerufen?
Wenn, sollten die weiterhelfen koennen.
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
13. Februar 2011 23:39
von Feuereisen
Hallo Frank!
Schick mal eine Liste der Schrauben, Länge, Gewindegröße, Anzahl usw. Dann kann ich mal in meinem Lager oder im Katalog von meinem Großhändler nachsehen.
Gruss Sebastian
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
14. Februar 2011 08:08
von willy.as
vielleicht hilft das :
www.inox-schrauben.deda wurde mir geholfen.
Re: Alte DIN Norm Halbrundkopf Schlitzschrauben - woher?

Verfasst:
14. Februar 2011 08:10
von dösbaddel
Könnte DIN 85 gehen? Das sind gerundete Flachkopfschrauben. Gesehen bei Reyher...