neuer Rahmen - neue Papiere?!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon matzer71 » 18. Februar 2011 19:33

Hallo,
sorry ist bestimmt schon paar mal durchgekaut worden, aber ich hab auf die schnelle nur Infos gefunden wenn ich ne Emme komplett ohne Papiere hätte (also mit Kaufvertrag, eidesstattliche Vers. etc.)
Ich wollte mich aber nochmal vergewissern: wenn ich ein Mopped kaufe für das es Papiere gibt, diese aber auf den urspünglichen (verzogenen und deswegen ausgetauschten) Rahmen lauten, sind die doch nutzlos wenn jetzt ein neuer Rahmen für den es keine Papierre gibt verbaut ist und ich das Mop auf mich zulassen will oder? Es müssen m.E. dann neue Papiere ausgestellt werden, als wären gar keine vorhanden... :?:

MfG
Mathias

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon Friesenjung » 18. Februar 2011 20:01

Ich schätze das auch so ein, dass ein neuer Rahmen (kein Typenschild/ Rahmennummer) nicht so leicht zuzulassen ist. Manche Online-Händler (Schubert, akf) bieten ja auch Neufahrzeuge(Simson) an und die haben keine Straßenzulassung(wer kauft sowas? zusammengeschustert aus den billigen Nachbauteilen und dann nur im Gelände zu gebrauchen-> wird nach drei Jahren nen Klumpen Rost sein). Naja wieder zum Thema: Wird auf ne Einzelabnahme hinauslaufen (du gehst zum Tüv und musst den Rahmen abnehmen und eintragen lassen, wenn das geht!?) weiss nicht wie das in hinblick auf Erstzulassung ist.....
Ansonsten alles auf den neuen Rahmen bauen auch Typenschild und Rahmennummer...... dies ist jedoch eine Straftat(Dokumentenfälschung etc.) von der somit wohl dringlichst abzuraten ist............Daher: rat ich Dir zum Tüv zu latschen und einfach mal zu fragen wie das ist mit Ersatzrahmen eintragen. Fragen kostet nix.....

Schönen Gruß, Friesenjung

Edith: Geht es um einen neuen Ersatzrahmen ohne Nummer etc. oder einfach um nen Rahmen aus einem anderen alten Moped? Hab ich vllt. nicht ganz verstanden...

Edith2:
viewtopic.php?f=28&t=27606&start=0&hilit=ES175%2F1

viewtopic.php?f=13&t=38593&hilit=zulassung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon matzer71 » 18. Februar 2011 20:34

Hallo Friesenjung,

danke für die Antwort. Der Verkäufer hatte mich grade angerufen, da ich ihm geschrieben hatte das ich da ein Prob sehe. Den Rahmen hatte er vor zwei Jahre bei nem online Versender gekauft (hatte mir den benannt, gibts auch noch). Rechnung hat er auch noch, aber in dieser soll die Rahmennummer nicht stehen. Morgen will er zum TüVér und dort fragen, ob dann ne neue Abnahme nötig ist oder wie da jetzt zu verfahren sei. Ich werd Mo mal bei der Zulassungsstelle anrufen, was die alles "sehen" wollen, damit ich se zulassen kann. Da scheints ja von Amt zu Amt auch Unterschiede zu geben... Bleibt spannend. :wink: Scheint aber vertrauenswürdig zu sein, da wohl auch alle anderen Überholungen (ausser dem Rahmen) per Rechnung nachgewiesen werden können.

Mathias

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon ea2873 » 18. Februar 2011 20:40

kannst als tauschrahmen eintragen lassen, aber vorher den alten nicht wegwerfen, den wollen die nochmal sehen. meistens bekommst du dann die alte rahmennummer offiziell eingeschlagen und der rahmentausch wird in den papieren vermerkt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon TeEs » 19. Februar 2011 11:00

Du schmeißt hier 2 Sachen durcheinander. TÜV und Zulassung haben in deinem Fall erst einmal nicht so viel gemeinsam.

Wenn ich dein Problem richtig verstehe, gibt es 2 Möglichkeiten einer legalen Zulassung mit dem neuen Rahmen:
1. Es gibt den alten Schrottrahmen (wo du einen Brief hast) noch körperlich. Dann zur Zulassungsstelle und Rahmentausch eintragen lassen. Dabei bleibt die Identität des Fahrzeuges gleich, weil die Nummer des neuen Rahmens ausgeixxt und die neue eingeschlagen wird (Dafür stellt die Zulassungsstelle einen Auftrag an TÜV oder Dekra aus.) Vorher prüft die Zulassungsstelle online, ob der Rahmen sauber ist.

2. Alter Rahmen weg. --> Du musst das Fahrzeug mit allen konsequenzen als Fahrzeug ohne Brief mit der Nummer des neuen Rahmens zulassen. Auch hier prüft die Zulassungsstelle, ob der Rahmen sauber ist. Es wird ein neuer Brief aufgeboten. In manchen Kreisen wird die eidesstattliche Erklärung des Vorbesitzers über den Verlust des alten Briefes zwingend verlangt. Das Fahrzeug hat dann überhaupt nichts mit dem alten Brief zu tun.

Die identität des Fahrzeuges ist immer der Rahmen mit Fahrgestellnummer. Alle anderen Teile sind Anbauten. In dem Fall nicht zusammengesucht, sondern dann von einem Fahrzeug. War der neue Rahmen noch nie (weder DDR noch BRD oder Ausland) zugelassen, Finger weg! Dann wäre es ein Neufahrzeug, auf das heutige Zulassungsbestimmungen anzuwenden wären --> Damit ist die Zulassung praktisch unmöglich (Abgasbestimmungen ....)
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon Trabant » 19. Februar 2011 11:50

Du darf dir natürlich AUF KEINEN FALL Schlagzahlen der passenden Größe besorgen, dann womöglich noch mit einer Felx und Fächerschleifscheibe die alte Rahmennummer sorgfältig entfernen und eine passend zu deinem Brief einschlagen.
Was selbstverständlich auch nicht geht, ist, dass du dann noch den Rahmen neu lackierst und dann das Typenschild tauscht oder ein neues anbringst.
Total verboten ist auch, dass wenn die Rahmennummer auf der Lasche zur hinteren Kotflügelhalterung ist, diese abzusägen und eine von einem toten Rahmen anzuschweissen.
Diese Möglichkeiten Zeit und viel Geld zu sparen darfst du auf KEINEN Fall in Betracht ziehen!!!! :bindagegen: :abgelehnt: :stumm: :stumm: :stupid: :stupid: :grrdev: :gewitter: :gewitter: :kotz: :boese: :flop: :flop:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon Lorchen » 19. Februar 2011 11:55

Ist denn der alte Rahmen noch vorhanden? Um welches Modell geht es?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon matzer71 » 19. Februar 2011 12:44

Moin,
also es geht um ne TS 125. Ich glaube das Projekt ist aber langsam gestorben... so wie TeEs es beschrieben hat sehe ich es nämlich auch. Nach Aussage des Verkäufers hat er wohl nur noch das Typenschild (is bei der TS doch auf dem Gussteil oder?) also nicht mehr den alten Rahmen. Ergo, Mop steht da wie ohne Papiere mit der KOnsequenz der kompletten Neuzulassung (incl. des Probs, dass ich ja nicht weiß ob der Rahmen geklaut oder je schonmal zugelassen war "Thema Neufahrzeug")... TüV muß auch neu. Das alles verursacht ne Menge Laufereien und KOsten. Zumal ich in Bonn wohne, das Mop im HArz steht und dann an die Küste nach MeckPomm soll (komme da ja eigentlich her und will sie dort fahren)
Habe dem Verkäufer aber schon gesagt, dass ich se nur mit Papieren auf den neuen Rahmen nehme und mit TüV.

Normalerweise hätt ichs schon längst gelassen, aber an der Maschine wurde viel gemacht und alles wohl mit Rechnungen nachweisbar :roll:

Gruß
MAthias

Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star
matzer71

 
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon Maik80 » 19. Februar 2011 13:03

Lass Dir die Fin durchgeben und rufe kurz bei deiner Zulassungsstelle an. Die können dann fix eine Abfrage starten und Dir auch gleich sagen ob es zu der Fin einen Eintrag gibt. Kostet max. einen Anruf.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: neuer Rahmen - neue Papiere?!

Beitragvon ea2873 » 19. Februar 2011 13:09

prinzipiell ist es nicht so schwer die maschine zuzulassen, sollte dann aber nicht geklaut sein.
ob die schon mal zugelassen war, ist bei DDR fahrzeugen nicht mehr nachvollziehbar, weil wohl die alten daten aus der DDR nicht mehr vorliegen. normalerweise wird dann der 01.07. des baujahres als datum der erstzulassung angenommen.

kosten würde ich mit ca 100 (- 150) rechnen, vorausgesetzt mit dem rahmen stimmt alles.

bei nem alten DDR brief machen die meistens auch ne KBA Abfrage, weil die wohl teilweise den DDR Papieren nicht trauen.

wenn die maschine sagen wir den zulassungsaufwand von ca. 150,- (incl. tüv) wert ist, würde ich dem vorbesitzer vorschlagen er macht das alles, und du übernimmst dann die kosten beim kauf. dann bist du das risiko los und wenn er von der "sauberkeit" der maschine überzeugt ist, kann ers ja auch machen.
aber nicht täuschen lassen, der aufwand ist nicht, auf den rahmen ohne papiere TÜV zu bekommen, sondern die hürde ist die zulassungsstelle.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hallenser und 6 Gäste