Spiegel TS 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Spiegel TS 150

Beitragvon pedalritter60 » 1. April 2011 21:26

Hallo Leute,

mein Projekt zur Zeit für nen Kumpel: TS 150 klar machen, bin schon ziemlich weit, nun fehlen mir die 2 Spiegel, nur die Klemmen oder Schellen sind noch dran, saubeeeer abmontiert die Dinger. Kann mir vielleicht jemand helfen, wo ich die bekomme??? :?: Sonst gibst lange Blicke beim TÜV :(

Fuhrpark: MZ TS250, MZ ES 250/2 BJ, 71 mit Superelastik, Honda CB 900F2 Bol`dor Bj.1982, Schwalbe 1964, CZ175 BJ. 1954
pedalritter60

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 29. März 2011 12:19
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Alter: 65
Skype: pedalritter60

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Baraccuda » 1. April 2011 21:29

Versuch es in der Bucht
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon pedalritter60 » 1. April 2011 21:41

Baraccuda hat geschrieben:Versuch es in der Bucht


Hey, danke, da bist du mir mit 945 Beiträgen ja klar im Vorteil, weil da kennst du dich ja aus. In der Bucht... :shock:
error!

Fuhrpark: MZ TS250, MZ ES 250/2 BJ, 71 mit Superelastik, Honda CB 900F2 Bol`dor Bj.1982, Schwalbe 1964, CZ175 BJ. 1954
pedalritter60

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 29. März 2011 12:19
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Alter: 65
Skype: pedalritter60

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Meisi83 » 1. April 2011 21:44

Ebay :mrgreen: Ich hätte aber auch noch 2 Spiegel hier
Gruß Matze

Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad
Meisi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2011 20:57
Wohnort: Coburg
Alter: 42

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Willmor » 1. April 2011 23:33

Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon pedalritter60 » 4. April 2011 21:32

Tja, Jungs, gerade zurück aus die Garage, Spiegelschellen gemessen, geguckt, gesucht und noch nichts gefunden bei den Quellen, nur soviel dazu: Das Gewinde muss min. 8cm lang sein, das ist das Klemmmaß, könnt ihr bitte weiterhelfen? Die scheinen mir alle zu kurz zu sein. Oder ich muss die Klemmen mit wechseln... aber warum wenn nicht nötig...?! :( Noch freue ich mich an den gelungenen Kleinigkeiten des Abends: Ursache für Ausfall Lima war wohl fehlende Kohlenfeder, Urasche für Nicchtfunktion der Leerlaufanzeige: Much im Getriebe und am Schalter! Nun wieder i.O., schöööööööön.

Fuhrpark: MZ TS250, MZ ES 250/2 BJ, 71 mit Superelastik, Honda CB 900F2 Bol`dor Bj.1982, Schwalbe 1964, CZ175 BJ. 1954
pedalritter60

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 29. März 2011 12:19
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Alter: 65
Skype: pedalritter60

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon pedalritter60 » 14. April 2011 09:51

Nochmals eine kleine Bitte, danke für den Zipp mit den Fotos zum Spiegel an Meisi83 :!:
Ich versuche mal meine laienhaften PC-Kenntnisse und die Tools der Forums... so sehen die Schellen aus, könnte sich u.U. um kurze Spiegel handeln?!? :?:

Siehe Anhang, oder erscheint der automatisch?
Spiegel 1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250, MZ ES 250/2 BJ, 71 mit Superelastik, Honda CB 900F2 Bol`dor Bj.1982, Schwalbe 1964, CZ175 BJ. 1954
pedalritter60

 
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 29. März 2011 12:19
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Alter: 65
Skype: pedalritter60

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon ts150fan » 14. April 2011 10:01

pedalritter60 hat geschrieben: so sehen die Schellen aus, könnte sich u.U. um kurze Spiegel handeln?!? :?:


"kurze" Spiegel? Das sind genau die Klemmen, mit denen ich bei meiner vor vielen Jahren die Panoramaspiegel "Einheitsgröße" oder besser gleiche Spiegelstablänge angefrickelt habe, andere sind mir nicht bekannt
So long! Steffen

Fuhrpark: Simson KR 51-1/1979, ein paar alte Hondas
Ex-Emmen und MuZen: 2mal TS 150 deluxe, ES 250/2, 2 mal ETZ 251 Tour, 500 Country, Skorpion Tour
ts150fan

 
Beiträge: 181
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 4. April 2011 16:30
Wohnort: Oberlausitz

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Ralle » 14. April 2011 12:57

Gemeint ist vermutlich das kurze Gewinde :?: Falls du das meinst dann nein, die mit dem kurzen Gewinde sind für die ETZ und werden dort direkt in die Lenkerarmaturen eingeschraubt. Spiegel die an Schellen montiert werden sollen haben ein Gewinde, welches länger ist als die Höhe der Schelle, soll heißen ein "Stabspiegel 122 / 10mm, Blewa", so wie in Willmores Link abgebildet kann nicht an die Schelle montiert werden...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. April 2011 16:48

Versuchs mal hier .
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon TS Paul » 14. April 2011 19:04

Hallo "Pedalritter"

Guckst Du:
14042011058.JPG


Die dinger brauchste dafür.

Grüße, Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Swoob » 11. Juni 2012 07:18

war nich bei der hufu nen klemmspiegel am lenkerende dran?
hab zwar auch einen mit schelle dran aber der linke lenkergriff is bei mir bisserl weiter drauf so das das lenkerende ca. 15 mm rausguggt wo nen spiegel drangewesen sein müsste

(hab den fred grad gefunden) :D
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Juni 2012 14:09

Swoob hat geschrieben:war nich bei der hufu nen klemmspiegel am lenkerende dran?
hab zwar auch einen mit schelle dran aber der linke lenkergriff is bei mir bisserl weiter drauf so das das lenkerende ca. 15 mm rausguggt wo nen spiegel drangewesen sein müsste

(hab den fred grad gefunden) :D

Richtig, Klemmspiegel ab Werk.
Die Spiegel um die es in dem Fred geht waren Nachrüstteile die links und rechts montiert werden konnten.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Ex-User Forster » 11. Juni 2012 15:15

Wenn es nicht original sein muss, dann kann man doch Spiegel vom Roller nehmen: oder sonst wo her. Könnte dann so aussehen:

DSCF0035.JPG


Spiegel.jpg


ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Forster

 

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon UHEF » 11. Juni 2012 19:33

TS Paul hat geschrieben:Hallo "Pedalritter"

Guckst Du:
14042011058.JPG


Die dinger brauchste dafür.

Grüße, Paul




Ja genau. Sollte wohl in fast jedem guten Haushalt, äh ... Werkstatt noch was da sein. Ich hab vor einigen Tagen erst ein paar Schellen vom Lenker gefunden und die mal in die Kiste für den Zinker gelegt :mrgreen: .
LG.Uwe
PS. Die hat in den 1980-ziger Jahren jeder aber auch wirklich jeder 2. nachgerüstet. Es waren halt Panorama - Spiegel :D :D :D Der Preis lag um die 28 Mark pro Paar.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon FidiRalla » 11. Juni 2012 20:03

Willmor hat geschrieben:neu kaufen, gibt es alles neu


Vorsicht bei den nachbau Dingern. Hab mir auch welche von MZA bestellt. Die sehen echt aus, sind aber aus Plastik.
Während der Fahrt ist da nichts zu erkennen drin weil die Dinger nur vibrieren. :evil: ...dieser nachbau Schrott immer...

Fuhrpark: MZ
FidiRalla

 
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 7. November 2010 20:01

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon TS Paul » 11. Juni 2012 20:08

FidiRalla hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:neu kaufen, gibt es alles neu


Vorsicht bei den nachbau Dingern. Hab mir auch welche von MZA bestellt. Die sehen echt aus, sind aber aus Plastik.
Während der Fahrt ist da nichts zu erkennen drin weil die Dinger nur vibrieren. :evil: ...dieser nachbau Schrott immer...


Das kann ich nur bestätigen. In solchen Spiegeln sieht man maximal, ob der hinter einem das Licht an hat oder nicht :shock:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Spiegel TS 150

Beitragvon Swoob » 11. Juni 2012 21:58

was ist denn von der sicht besser? die original klemmspiegel oder die mit langen "stiehl"?
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste