Enz-Zett hat geschrieben:Immer wieder dieser Abzocke-Vorwurf find ich unsinnig und lächerlich. Wenn es denn wirklich darum ginge, gäb es ganz andere Überwachungen. Z.B. mobile Rotlichtüberwachung an Ampeln, oder eine mobile Tempokontrolle paar hundert Meter vor oder hinter (oder vor und hinter) einer bekannten stationären Radarfalle.
sowas wäre aber wohl dann doch zu einfach anfechtbar.
als jemand, der schon genau in die von dir genannte abzockfalle gefahren ist (inzwischen auch ein paar jahre her, seitdem setze ich kein rad mehr auf ludwigsburger gemarkung) halte ich den abzockevorwurf nicht für so ungerechtfertigt.
z.B. wird in der strasse zur werkstatt regelmäßig geblitzt, das liegt aber weniger daran, dass in der strasse so viel passiert oder viel zu schnell gefahren wird, sondern daran, dass die anwohner regelmäßig stunk auf dem rathaus machen, da das verkehrsaufkommen in ihrer strasse natürlich erheblich angestiegen ist seit der gemeinderat beschloss ein gewerbegebiet mit einziger zufahrt durch das wohngebiet zu bauen, in dem inzwischen 3 speditionen und ein busunternehmen ansässig ist.
hier in meiner strasse, wo häufiger mal einer mit weit mehr als 30 km/h durchfährt, direkt am kindergarten vorbei ist zeit meines lebens, inzw. auch schon fast 36 jahren noch nie n blitzer gestanden.
auch wenn es nicht immer um abzocke geht, scheinen die fälle wo alles andere als die verkehrssicherheit im vordergrund stehen sich immer mehr zu häufen, zumindest kann ich mir die position der ein oder anderen mobilen blitzanlage/auto nicht erklären.
wie auch z.b. die in die ich kürzlich gefahren bin, wo die ortsdurchgangsstrasse auf ein paar wenigen metern auf 30 beschränkt ist, mit dem 30er schild unter einem kinderschild und dem zusatz schule, soweit alles in ordnung, frage mich nur, weshalb man da (auch angesichts der höheren lohnkosten) ausgerechnet sonntags blitzen muss und das nicht mo-fr macht.
naja. so schnell war ich ja nicht, iregendwas um 40 +-2 km/h und nach drei wochen ist bisher noch nichts gekommen.
bin mal gespannt, vielleicht wurde der beamte ja auch beim sonntagsschläfchen erwischt.