von zip » 7. Mai 2011 02:11
das geht doch noch, ist doch nich schlimm.
du bohrst das ende vom riss an(klein 4 mm), damit es nicht weiter reisst, dann legst du das teil auf mittelhartes holz und beulst es aus, dann suchst du dir jemanden mit einem co2 schweissgerät der dir den riss wieder "zunäht", ist alles ne sache von 2-3 stunden, dann kannst es abschleifen, spachteln und verfeinern.
ich hab bei sowas immer eine unterlegscheibe genau aufs ende vom riss gelegt und co2 oder autogen(bei autogen kann sich das blech aber verziehen) angeschweisst, das verstärkt das material, nimmt die spannung und verhindert das es dort wieder reisst.
mfg zip
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...
Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,