Seite 1 von 1
Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
13. Mai 2011 22:46
von Kautsch
Hab nen gebrauchten Auspuff verbaut, der klingt irgendwie blechern? ist das normal?
http://www.youtube.com/watch?v=YcIPRgaFw-U
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
13. Mai 2011 23:22
von Dorni
guck doch mal unter die hintere Schelle und mach mal ein Bild der Schweißnaht. Ist die hoch ist es ein Nachbau, ist die eingefallen ists n Originaler. Auch ein Nachbau kann gebraucht sein.
Gruss Robert
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 00:39
von Küchenbulle
Dorni hat geschrieben:guck doch mal unter die hintere Schelle und mach mal ein Bild der Schweißnaht. Ist die hoch ist es ein Nachbau, ist die eingefallen ists n Originaler.
Gruss Robert
Die Naht sitzt oben drauf

, ist ein Nachbau die klingen nicht besonders doll

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 07:11
von Kautsch
Ne die Naht unter der Schelle ist eingefallen, also kleinerer Durchmesser als der Auspuff. Hmm vielleicht muss doch noch GÜSIs her.
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 12:25
von bk350
warte mal ab fahre mal ne weile damit bis der angefangen hat sich zu zu setzen dann klingt der ganz anders
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 18:11
von Pumuckel
Hallo BK 350.
Das ist mit Sicherheit ein Nachbau. Schau mal die angehängten Bilder. Da kannst du deinen nachmessen. Die mit maßen sind orginal. Der auf dem Tisch ein Nachbau.
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 18:27
von Kautsch
Bei dem auf dem Tisch sieht man aber die Schwießnaht rausschauen, das hat meiner nicht, die ist versenkt. Aber ich mess mal nach
Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Verfasst:
14. Mai 2011 18:37
von Pumuckel
Wenn die Schweißnaht versenkt ist, ist er orginal. Bei meiner langen Flöte klingt es ähnlich.