Seite 1 von 1

Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:18
von zoni
habe heute den Wedi hinter der Lima gewechselt,und als ich den wedi vorsichtig und gleichmäßig reingedrückt habe hab ich mich nur auf den außenrand konzentriert und dann plötzlich gesehen das sich die Lippe ganz leicht nach außen gestülbt hat :shock:
Der Wedi war aber schon soweit drinn das es zu spät war ihn nochmal rauszumachen ohne zu zerstören. Hab dann die Lippe vorsichtig zurückgeschoben-ging auch ganz leicht----nun bin ich mir nicht sicher ob der Federring noch auf der Lippe sitzt oder nicht-bin dann 2 km Probe gefahren und da war alles trocken unter der Lima.
Wie stehen die Chancen das der Federring richtig drauf ist und wenn nicht , wann würde es sich bemerkbar machen,und schadet es wenn der Federring da lose hinter dem wedi liegt ??? :gruebel:

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:20
von sst 350
50:50-rausbauen und nachschauen-beten und Hoffen hilft nichts.

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:30
von zoni
Die Hoffnung stirbt zuletzt :P nee aber mal im ernst - was ist wenn ich es lasse und beobachte ??

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:37
von sst 350
Wie gesagt 50:50..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:50
von Klaus P.
Wenn die Feder an der Ölleitscheibe scheuert?
Oder an der Lippe Wedi-ringes?

"wenn ich es lasse und beobachte??"

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 13:30
von zoni
hab einen neuen bestellt--- ;D

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 17:29
von Lorchen
Normalerweise passiert sowas nicht. Bau lieber mal einen neuen ein.

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 18:07
von Dorni
Mahlzeit!

wenn du es richtig machen willst, kaufst du dir das passende Spezialwerkzeug dazu, kostet 16,50 Euro bei z.Bsp. Gabor. Ist eine Hülse zum über den Wellenstumpf stülpen um den Großen Absatz zum Schluß schonend zu überbrücken + der "Stempel" um den Wellendichtring ringsum gleichmäßig einzutreiben. Nennt sich "Montagewerkzeug für Dichtring Lichtmaschinenseitig", zu finden unter ETZ250 -> Spezialwerkzeug, die beiden Abgebildeten Teile 16 MZ-Nr: 29-50.406.

Gruss Robert

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 09:49
von zoni
da werd ich ja noch ärmer als ich es eh schon bin. :roll: -werd ordendlich Fett an den innenring machen-und hoffe es klappt dann.
hoffendlich ist der Federring ab , sonst ärgere ich mich wahrscheinlich - andererseits kann ich dann zufrieden sein das ich einen Viton dann drinn habe-weil der jetzige ist noch DDR-grün.

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 09:54
von Dorni
zur Not kannst du auch ein Rechteck aus nem TetraPack ausschneiden und um die Kurbelwelle wickeln das du den Absatz besser überbrücken kannst. TetraPack wegen der glatten und nicht fusselnden Oberfläche.

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 06:25
von Lorchen
zoni hat geschrieben:... andererseits kann ich dann zufrieden sein das ich einen Viton dann drinn habe-weil der jetzige ist noch DDR-grün.

Uiii... :roll: Na dann ist es sowieso besser, den Dichtring wieder rauszupopeln.

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 18:55
von zoni
so hab heute endlich den Wedi gewechelt , und siehe da , der Federring war nicht mehr auf der Lippe-hab den Rat von Dorni befolgt und ein rechteck vom Tetrapack benutzt - um die welle - dann den Wedi schön draufgeschoben-hat super geklappt. Danke Dorni.
und was das geilste ist , das Gespann fährt jetzt viel schöner im unteren Drehzahlbereich-braucht viel weniger Gas beim anfahren und ich kann jetzt schön untertourig fahren :biggrin: hatte wahrscheinlich Luft gezogen am alten Wedi und auch an dem ,wo der Federring nicht drauf war.
Und dann - aber ist evtl. einbildung- vibriert es nicht mehr so im Standgas.

Danke nochmal für eure guten Ratschläge !

Re: Lima-Wedi-Einbau - Lippe nach außen gestülbt-

BeitragVerfasst: 7. August 2011 19:07
von andison
Guter Tipp mit dem Tetrapack, werde ich mir auch merken müssen, wenn ich meine wedis mal wechseln will :D