Seite 1 von 1
Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:07
von zoni
Ich hatte ja den Wedi hinter der Kupplung von einem Profi wechseln lassen.Der Mann schien auch recht gut zu sein und hatte sogar ein Hausbesuch gemacht - hab 100 Euro bezahlt ohne Rechnung- er wollte aber gerne 120.
Naja jedenfalls , kommt die Kupplung jetzt viel später-quasi 1-2 cm vor dem Ende - er sagt das es nicht mehr weiter einstellbar ist, aber schleifen tat noch nix-ging schon . Heute bin ich dann nochmal gefahren und mir kommt die Kupplung schon ein bissel komisch vor als wenn sie kurz vorm schleifen ist,
hab den Deckel wo die Drehzahlmesserwelle reingeht heute mal abgeschraubt- diese Scheibe dahinter ist ganz nach rechts bis zum Anschlag.
Was könnte da los sein ??? hat er was falsch gemacht evtl. ?? und gibts noch andere einstellmöglichkeiten ? am Griff habe ich ein bischen Spiel-er sagt das muß auch so sein.
-- Hinzugefügt: 11. Jun 2011 20:10 --
übrigens sahen alle Mitnehmerritzel und was es sonst da unten gibt alles Top aus ., auch die Kupplung sah laut ihm--Top aus
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:18
von Maik80
Der Handhebel sollte 2-3mm Spiel haben. Sonst würde Deine Kupplung dauerschleifen und das wäre nicht so gesund.
Du kannst Dir aber mal die Kupplungsgrundeinstellung zu Gemüte führen.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:20
von Dorni
er hat die Schnecke innen um eine Zahn versetzt zusammengebaut...lass mich raten, die Verstellung im Seitendeckel ist ihm auseinandergefallen...
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:26
von zoni
Dorni hat geschrieben:er hat die Schnecke innen um eine Zahn versetzt zusammengebaut...lass mich raten, die Verstellung im Seitendeckel ist ihm auseinandergefallen...
das verstehe ich nicht ganz- aber es ist nichts auseinander gefallen , nur diese kleine stange mit der Feder(ähnlich wie ein Boudenzug hats ausgehängt-aber er sagte das ich nicht schlimm.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:45
von Dorni
diese Feder sitzt an dem Ausrückhebel. Wenn sich diese herausnehmen ließ, kann es sein, das dieser Hebel einmal seinen Sitz in der "Schnecke" verlassen hat und nun einen Zahn versetzt aufgeschraubt wurde. Wenn du das Röhrchen vorn am Motor abschraubst, wie weit guckt die Spindel aus dem Motor heraus? Es sollen 11mm von Gewindeanfang bis Mitte Bohrung sein.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 19:53
von zoni
Dorni hat geschrieben:diese Feder sitzt an dem Ausrückhebel. Wenn sich diese herausnehmen ließ, kann es sein, das dieser Hebel einmal seinen Sitz in der "Schnecke" verlassen hat und nun einen Zahn versetzt aufgeschraubt wurde. Wenn du das Röhrchen vorn am Motor abschraubst, wie weit guckt die Spindel aus dem Motor heraus? Es sollen 11mm von Gewindeanfang bis Mitte Bohrung sein.
danke Dorni,,ich checks morgen aus! wenn ich dich nicht hätte,
-- Hinzugefügt: 11. Jun 2011 20:54 --Mitte von welcher Bohrung ??
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 20:04
von Dorni
na die Bohrung wo die Tonne des Kupplungsseils eingehakt wird. Siehst du schon wenn du das Rohr abgeschraubt hast. Vorgehensweise: Gummikappe unten auf Röhrchen ca. 5cm hochziehen, Kupplung ziehen, gleichzeitig während des loslassen des Kupplungshebel das Seil unten aus dem Stecknippel ziehen, Stecknippel entfernen. Dann Röhrchen abschrauben.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 20:55
von Rico
zoni hat geschrieben:...am Griff habe ich ein bischen Spiel...
Kannst du das Spiel nicht noch etwas vergrößern durch reindrehen der Schraube?
Ansonsten, hast du alle Stellungen des Stellrings beim Drehzahlmesserantrieb ausprobiert?
Also mal um 180°versetzen oder auch mal umdrehen und da auch mal um 180° versetzen.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 21:11
von zoni
ich hat geschrieben:zoni hat geschrieben:...am Griff habe ich ein bischen Spiel...
Kannst du das Spiel nicht noch etwas vergrößern durch reindrehen der Schraube?
Ansonsten, hast du alle Stellungen des Stellrings beim Drehzahlmesserantrieb ausprobiert?
Also mal um 180°versetzen oder auch mal umdrehen und da auch mal um 180° versetzen.
Ja am Griff könnte ich es noch ein wenig reindrehen um das Spiel zu vergrößern,,wenn das was bringt.
unten ist es im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag - hab auch die scheibe mal gedreht - geht aber nicht weiter zu drehen.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
11. Juni 2011 21:25
von Rico
zoni hat geschrieben:Ja am Griff könnte ich es noch ein wenig reindrehen um das Spiel zu vergrößern,,wenn das was bringt.
Ja, bringt es, anders geht es auch garnicht, nur durch Spielvergrößerung.
Manche Leute haben eher das Problem, daß die Kupplung schlecht trennt und stellen weniger Spiel ein.
Hauptsache, es ist Spiel vorhanden und die Kupplung trennt ausreichend gut.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
20. Juni 2011 10:09
von zoni
Dorni hat geschrieben:diese Feder sitzt an dem Ausrückhebel. Wenn sich diese herausnehmen ließ, kann es sein, das dieser Hebel einmal seinen Sitz in der "Schnecke" verlassen hat und nun einen Zahn versetzt aufgeschraubt wurde. Wenn du das Röhrchen vorn am Motor abschraubst, wie weit guckt die Spindel aus dem Motor heraus? Es sollen 11mm von Gewindeanfang bis Mitte Bohrung sein.
Habs mal gemessen- die Spindel schaute nur 5 mm raus.Habs dann verstellt so das es 11 mm sind ,und nun kommt die kupplung so wie vorher nur das die gänge schwer reingehen und sie kurz vorm schleifen ist.
Mich ärgert es schon ein wenig , vorher war die Kupplung in Ordnung und Öl läuft tropft auch am Ganghebel(nur beim fahren u. minimal)
Hab den Typen drauf angesprochen , scheint ihm aber nicht zu interessieren-er sagt die Kupplung muß schon so gewesen sein und der Dichtring am Ganghebel ist neu.

Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
20. Juni 2011 10:32
von Benni150ETZ
Hast du, NACHDEM du die Kupplung grobeingestellt hast (also unten die 11mm eingestellt hast) oben am Handhebel nochmals das Spiel auf 3mm überprüft und ggf. nachgestellt?
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
20. Juni 2011 16:56
von ea2873
zoni hat geschrieben:kommt die kupplung so wie vorher nur das die gänge schwer reingehen und sie kurz vorm schleifen ist.
......... Dichtring am Ganghebel ist neu.

d.h. die schleift schon, bzw. trennt nicht richtig. würde eher auf besseres trennen einstellen.
wieviel öl kommt am schalthebel raus? immer oder nur wenn sie auf dem seitenständer steht? ist es sicher der ganghebel und nicht die dichtfläche? mach mal alles gut sauber und schau dann nochmal, evt. bisschen kreide hinschmieren und schauen wo das öl genau herkommt.
Re: Kupplung kommt spät nach Wedi-wechsel .

Verfasst:
20. Juni 2011 18:54
von zoni
ea2873 hat geschrieben:zoni hat geschrieben:kommt die kupplung so wie vorher nur das die gänge schwer reingehen und sie kurz vorm schleifen ist.
......... Dichtring am Ganghebel ist neu.

d.h. die schleift schon, bzw. trennt nicht richtig. würde eher auf besseres trennen einstellen.
wieviel öl kommt am schalthebel raus? immer oder nur wenn sie auf dem seitenständer steht? ist es sicher der ganghebel und nicht die dichtfläche? mach mal alles gut sauber und schau dann nochmal, evt. bisschen kreide hinschmieren und schauen wo das öl genau herkommt.
ist ein gespann. öl kommt nur beim schalten , wenn ich es dann abstelle habe ich am nächsten Tag ein Ölfleck am Boden . wenn ich alles abwische und das Gespann steht weiter,kommt kein Öl mehr.
-- Hinzugefügt: 20. Jun 2011 20:02 --Benni150ETZ hat geschrieben:Hast du, NACHDEM du die Kupplung grobeingestellt hast (also unten die 11mm eingestellt hast) oben am Handhebel nochmals das Spiel auf 3mm überprüft und ggf. nachgestellt?
ja ,habe 3mm spiel am Griff.