Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben: Das soll zwar nicht gut für die Diodenplatte sein, aber es geht.
georgd. hat geschrieben:Und wie war das mit dem Bremslichtschalter vorn? War da serienmäßig keiner verbaut? Ist das kein Muss für den TÜV?
Grß Georg
ETZChris hat geschrieben:wegen dem hauptständer schau mal unten am rahmen nach, ob der anschlag noch intakt ist.
wegen dem rest kann ich nicht weiterhelfen.
georgd. hat geschrieben:Hallo,
also es könnte der Ständeranschlag sein. Als ich die Rasten wieder einbauen wollte ist so ein abgebrochenes Irgendwas aus dem U-Eisen rausgefallen. Gibt es von dem Teil irgendwo ein Foto- meines ist jedenfalls nicht mehr komplett.
georgd. hat geschrieben:Das Antriebsritzel hab ich vergessen ab zu bauen. Krieg ich das jetzt noch raus? Wie festhalten um die Mutter zu lösen?
Beim Kettenritzel habe ich den Holzstiel meiner Drahtbürste zwischen Ritzel und Gehäuse verkeilt. Das klappte bei mir immer.
Warum so umständlich. Krümmer abbauen. Kolben auf UT und dann ein passendes Holz in den Auslaß stecken.
Kolben bis zum Holz nach oben bewegen.
georgd. hat geschrieben:Messietum ist eine anerkannte Krankheit.
Moench hat geschrieben:zahl meine berufsunfähigkeitsrente dann ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste