Seite 1 von 1

Getrenntschmierung nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 10:31
von Ckone
Hallo,

Was braucht man um eine Getrenntschmierung nachzurüsten ? Geht das überhaupt ?

Hat jemand mal nen Foto wie das überhaupt aussieht ? Es ist doch eigentlich nur eine Vorichtung die vor dem Vergaser das Benzin aus dem Tank und zusätzlichem Öltank mischt oder bin ich da auf dem Holzweg ? Dann muss doch ne neue Ölpumpe eingebaut werden ? Oder ? Wenn es darum geht es Auszüfräsen oder zu Drehen hab ich die Möglichkeit.

Klärt mich auf !

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 11:52
von Stephan
Nutze mal die Suchfunktion! Du brauchst einen neuen Seitendeckel, die Ölpumpe, den Öltank, anderen Gasgriff und bei ETZ 250 andere Getriebewelle mit Ausschnitt für den Antrieb der Pumpe.
Für welches Modell? Geht nur bei ETZ 125/150/250/251/301.

Funktionsweise: Öl wird über die Pumpe aus dem Öltank angesaugt, wird über den Gasgriff geregelt, und direkt ins Kurbelgehäuse gepumpt(Pleullager). Getankt wird nur Benzin, Öl kommt in den Öltank. Gemisch stellt sich drehzahlabhängig ein, etwa auf 1:60.

Die DT 125 R von meinem Kumpel hatte sich so ca. 1:55 gegönnt! (trotzde geiles Gerät gewesen)

Re: Getrenntschmierung nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 11:56
von Paule56
Ckone hat geschrieben: Es ist doch eigentlich nur eine Vorichtung die vor dem Vergaser das Benzin aus dem Tank und zusätzlichem Öltank mischt oder bin ich da auf dem Holzweg ?


Ja biste ;-)

Die Getrenntschmierung an sich dosiert (je nach Gasstellung) mittels 'Pumpe' aus einem separaten Tank das Öl direkt in den Kurbelwellenraum, wo es sich dann mit dem Benzin-Luftgemisch verwirbelt.
In der herkömmlichen Version eingesetzt an den Motoren der ETZ 250/251 und auch 301 erforderts neben dem Tank, Schläuche, die Pumpe, einen anderen Kupplungsdeckel, ein Unterdruckventil, etliche Hohlschrauben, nen zusätzlichen Bowdenzug samt Betätigung und eine Bohrung in die rechte Motorhälfte.
Bin neben etlichen anderen hier Fan(atiker) von der Technik, von einem Umbau Deiner Avatarmaschine habe ich noch nichts gehört

Re: Getrenntschmierung nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2006 11:57
von Wormser
Ckone hat geschrieben:Hallo,

Was braucht man um eine Getrenntschmierung nachzurüsten ? Geht das überhaupt ?

Hat jemand mal nen Foto wie das überhaupt aussieht ? Es ist doch eigentlich nur eine Vorichtung die vor dem Vergaser das Benzin aus dem Tank und zusätzlichem Öltank mischt oder bin ich da auf dem Holzweg ? Dann muss doch ne neue Ölpumpe eingebaut werden ? Oder ? Wenn es darum geht es Auszüfräsen oder zu Drehen hab ich die Möglichkeit.

Klärt mich auf !


So einfach ist das nicht,du brauchst:
Ein Kupplungsdeckel der für Getrenntschmierung gemacht ist.Der linke hat extra eine Einbuchtung für die Pumpe.Rechts ist es nur eine Bohrung im Gehäuse mit Gewinde.
Öltank,Schläuche,Bowdenzug,Gasgriff für 2 Züge,geschlitzte Getriebewelle zum antreiben der Pumpe.

Ich hab meine Getrenntschmierung stillgelegt :roll:

Re: Getrenntschmierung nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 14:43
von Sven H.
Wormser hat geschrieben:
Ich hab meine Getrenntschmierung stillgelegt :roll:


Ich weiß nicht warum, aber ich mische auch lieber selber.
Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen.

BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 01:38
von mz-henni
Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen.


Das ist wohl richtig, aber das die Dinger kaputtgehen, ist recht selten, ist immerhin japanische Qualitätsware, habe ich mir sagen lassen. Und wenn doch mal was mit sein sollte, so sitzt meistens der Fehler auf dem Motorrad und nicht in der Ölpumpe :wink: :lol:

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 11. April 2007 13:31
von Drifter
Hallo,
einen Umrüstsatz habe ich bei ebay gesehen! Ich persönlich mische lieber selber.

mfg Drifter

BeitragVerfasst: 11. April 2007 14:28
von Ex User Martin
Die GS gabs erst ab der ETZ Baureihe und ich persöhnlich hätte nicht so das Vertrauen zu so einem Teil auch wenns hier Leute gibt die nie Probleme damit hatten!

Ich kipp immer Öl in meinen 20Liter Kanister-ab zur Tanke und dann an der Garage noch ma geschüttelt und fertich... :wink:

BeitragVerfasst: 11. April 2007 16:26
von Bertie1987
Martin hat geschrieben:
Ich kipp immer Öl in meinen 20Liter Kanister-ab zur Tanke und dann an der Garage noch ma geschüttelt und fertich... :wink:


Gibt es auf der Insel kein Gemisch zu kaufen??

BeitragVerfasst: 11. April 2007 17:17
von Wilwolt
Meines Wissen brauchst Du neben dem ganzen Kram, der hier schon aufgezählt wurde, auch noch einen anderen Zylinder, wo der Schlauch von der Pumpe rangeht. Selber bohren ... ich weiß nicht. Wollte auch mal umrüsten, wäre mir aber insgesamt dann zu teuer gewesen. Die Mikuni-Pumpen gibts übrigens ladenneu für 39,00 EUR bei ost2rad.de. Oder Du fragst mal den Hermann Clasen hier im Forum, der hatte vor einiger Zeit eine gute Gebrauchte zum Verkaufen angeboten.

BeitragVerfasst: 11. April 2007 17:24
von Wilwolt
Oder war´s nur der Zylinderfuß, wo das Loch rein muss???

BeitragVerfasst: 11. April 2007 20:46
von det
Wilwolt hat geschrieben:Oder war´s nur der Zylinderfuß, wo das Loch rein muss???


Das Loch ist in der rechten Motorgehäusehälfte.

BeitragVerfasst: 11. April 2007 21:16
von Ex User Martin
@Bördie:Doch aber die Tanke ist gut 20km weg von meinem Wohnort und die Plörre die da zusammengemixt wird....nene

BeitragVerfasst: 11. April 2007 22:25
von Sven Witzel
*lach* Bei mir entfällt die Wahl, sehe aber auch keinen großen Vorteil drin...

Angebot bei eBay für GS

BeitragVerfasst: 17. April 2007 20:36
von samasaphan
Fand das Angebot ziemlich interessant - habe nicht immer Lust das gute raucharme Öl (ADDINOL SUPER 2T MZ 406 raucharm) mit zuschleppen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

"Verkaufe

einen Umbausatz für eine ETZ 250/251/301 auf Getrenntschmierung. Versteigert wird der Seitendeckel mit Integrierter Pumpe, der Öltank, der unter dem Luftfilterkasten angebracht wird und die komplette Einspritzdüse (Schlauch von Pumpe zur Düse muss erneuert werden). Die Getrenntschmierung hat bis zum Ausbau des Motors (hab' ich auch noch liegen) einwandfrei funktioniert."

Wohl doch etwas zuviel Aufwand? :roll: