Seite 1 von 1

Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 11:54
von Gerdius
Wie kommt der große Preisunterschied zu Stande? Kann man ruhig den billigen nehmen?
caramba.jpg

liqui_moly.jpg

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:14
von beres
Ich bverwende derzeit den von Caramba. Wichtig ist mir, daß der mit Schmackes aus der Dose kommt. Das ist nicht bei allen so, ich probiere das aus :biggrin:

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:21
von ETZploited
Der Unterschied ist schon heftig, wobei der Caramba wirklich günstig ist und der Liqui Moly wirklich teuer.
Du findest für den aber auch Angebote um die 5 Euro.

Ich kenne beide nicht, es gibt i.a. aber tatsächlich qualitative Unterschiede.
Reiniger für gewerbliche Anwendungen sind u.U. deutlich besser als die aus dem Baumarkt. Das fängt schon damit an, wie stark der Sprühstrahl ist und wie lang sich der Druck in der Dose hält.

Ich hab meistens billige Reiniger gehabt - es reicht zu.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:40
von Ralle
Kurzes googlen ruft den Liqui_Moly Reiniger zu Preisen zwischen 4 und 5€ auf, was den Preisunterschied schon mal verringert, keine Ahnung wer da 100% Preisaufschlag draufhaut um schnell reich zu werden :shock:
Ich nehme aber auch preiswertere Reiniger, die ich direkt im Autoteile- Handel und nicht im Baumarkt kaufe. Je nachdem für welche Anwendung gedacht, ist es überlegenswert auch mal einen Kanister zu kaufen, ich reinige Teile dann meist mit dem Pinsel oder der Zahnbürste in einer schale vor und sprühe die am Ende nur noch mal kurz aus der Dose ab.

Ein Punkt den man beachten sollte ist die Verträglichkeit mit diversen Kunststoffen und Gummi, sowie Lack, daher können sicher auch Preisunterschiede kommen :ja:

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:52
von Gerdius
ETZploited hat geschrieben:Reiniger für gewerbliche Anwendungen sind u.U. deutlich besser als die aus dem Baumarkt.
Ich hab meistens billige Reiniger gehabt - es reicht zu.


Industrie-Reiniger müssen auch nicht teuer sein:
industrie.jpg

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 14:32
von ETZploited
Mir ist es wieder eingefallen, wie er hieß: ich hatte schon mal den Montagereiniger R3000 von Makra.
Mit dem war ich äußerst zufrieden
Sollte auch nicht so teuer sein, Offerten habe ich auf den schnellen Blick jetzt ein paar für ca. 2-4 Euro/600ml Gebinde gefunden

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:08
von P-J
Ich kaufen nbur noch Aceton in 5 Ltr Gebinden. Hab ne Druckflasche wo 400 ml mit 8 bar unter Druck gesetzt werden. Das ist viel billiger.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:23
von Arni25
Bei Bremsenreiniger zählt bei mir in Anbetracht der Mengen die man verbraucht nur eins : Billig.

Alles was über einen Literpreis von 3 € inkl. Versand und allem hinausgeht ist für mich indiskutabel.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:04
von alexander
Gerdius hat geschrieben:... Industrie-Reiniger müssen auch nicht teuer sein:
industrie.jpg


Meiner kost´ 1,50.
Vom Autoteilehoeker.
Und anstaendig Druck auf der Pfeife hat er auch.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:13
von Maik80
alexander hat geschrieben:Meiner kost´ 1,50.
Vom Autoteilehoeker.
Und anstaendig Druck auf der Pfeife hat er auch.


Stückpreis oder ab einer Mindestabnahme ?

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:30
von Arni25

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:31
von MaxNice
ich kaufe den auch nur noch im 30l gebinde, das hält ne weile, lässt sich mit der pumpflasche wesentlich besser applizieren als mit der sprühdose.
P-J hat geschrieben:Ich kaufen nbur noch Aceton in 5 Ltr Gebinden. Hab ne Druckflasche wo 400 ml mit 8 bar unter Druck gesetzt werden. Das ist viel billiger.

dem kann ich allerdings nicht zustimmen, aceton ist weit aggresiver als bremsenreiniger und auch gesundheitsschädlicher, verdampfen tut es auch schneller. im bremsenreiniger ist ein eher geringer anteil aceton.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:33
von Stephan
Ich verwende zur Zeit BRemsen/Teilereiniger von Elaskon. 5 Liter vom Schmierstoffmann meines Vertrauens kosteten 12,50€.

Das Zeug ist recht gut. Löst schonend und langsam, entfettet gut und was MIR wichtig ist, es ist recht hautverträglich!

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:40
von Arni25
OT im Technikbeitrag gelöscht - Frank

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:56
von P-J
MaxNice hat geschrieben: im bremsenreiniger ist ein eher geringer anteil aceton.


Hatte mal Bremsenreiniger, weis nicht mehr von welcher Firma, da stand drauf 98% Aceton.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:11
von MaxNice
das ist unterschiedlich, aber mMn kommt es auf die anderen bestandtiele ebenso an, und ich arbeite auch mit aceton zum werkzeuge reinigen bei kunstharzgebrauch. aber der bremsenreiniger ist viel milder und universeller möchte ich behaupten.

Re: Bremsenreiniger-Unterschiede

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:36
von Sven Witzel
ich nutze noch nen Restbestand von Würth - danach wirds wohl ne Ladung von www.werkstatt-produkte.de werden.