Seite 1 von 1

MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:00
von Mister l
Hallo

Ja was muss ich ändern das ich meine 125er ES mit 16 fahren darf.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:04
von RT-Stefan
Die Höchstgeschwindigkeit, bzw. deren Eintragung im Brief.
Momentan glaube ich, dass du mit 16 Jahren nur bis 80 km/h fahren darfst. Oder wurde das schon geändert?
Gruß Stefan

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:05
von Mister l
Ne originale DDR Papiere, aber wie kann ich das ändern?

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:34
von misterx
drossel einbaun udn tüv machen

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:47
von Mister l
Was koste so was?

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:10
von vaniljeice
soviel ich weiß, brauchst du nen drosselkrümmer (mal bei ebay gucken, vielleicht machste nen schnapp) dann die eintragung (dekra oder tüv fragen, je nachdem ob ost- oder west-deutschland), dann natürlich die normale HU (gleich mitmachen), versichern lassen, dann gehts mit der nummer und dem ganzen papierkram zur zulassungsstelle. die verdienen auch nochmal an dir: neue papiere, wiederzulassung, kennzeichen (naja, das verkauft dir der nette herr in dem container vor der zulassungsstelle), bearbeitungsgebühren, die plaketen kosten auch nochmal 1-2 euro und natürlich nerven.... es kostet nerven!
die meisten kosten wirst du bei ner 80km/h 125er bei der versicherung zu spüren bekommen, die du aber auch bei ner anderen hättest.
im endeffekt hast du das moped schon, spart ungemein gegenüber deinen kumpels auf aprilla &co.. schneller dürfen die auch nicht fahren, dafür müssen die wegen jedem sch... in die werkstatt- du hast uns und deine 2 hände. und du kannst 2 jahre später den drosselkrümmer einfach wieder austauschen (und natürlich eintragen lassen).
preiswerter ist da nur ne simson. (wird aber häufiger geklaut)

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:11
von misterx
tüv wird sich iwo bei knapp unter 100 liegen und ähm die drossel gute frage da musst dich ma schlau machen wer sowas anbietet aber meist uach so 100

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:19
von Simmi-Thimmy
Viel Spaß beim Versichern. Das kann bis zu 1300€ im Jahr kosten.
Fahr lieber 2 Jahre Simmi, auf die 20kmh kommts nicht wirklich an.

mfg

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:22
von Mister l
Gut ich fahre meine S51! Aber warum so ne hohe Versicherung?

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:26
von Simmi-Thimmy
Weil du als Minderjähriger für die Versicherungen in die Gefahrengruppe eingestuft wirst.

Wenn ich so sehe wie manche mit den Dingern fahren, dann ist das gar nicht mal so unberechtigt...

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:52
von Mister l
Naja

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:06
von vaniljeice
ich bin damals auch simmi gefahren und hab das geld lieber gespart für meine 250er... na gut- die hab ich dann günstig bekommen, aber dann hatte ich auch ne freundin und das geld war trotzdem weg :wink:

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 15:57
von Ex-User Ronny
Drosselung und Eintragung? -Es wäre wohl das einfachste, dir statt der ES eine RT/2 zu holen. Die ist schon ab Werk mit 80 angegeben. Aber der Pferdefuß mit der Versicherung bleibt natürlich.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 6. August 2011 17:03
von Sven Witzel
Oder man kommt an eine Oldiversicherung ran.
Soweit ich weiß hat nicht jede eine Altersgrenze.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 12:23
von Mister l
Und wenn ich die über meinen Vater versicher?

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 12:55
von Matthieu
Macht normalerweise keinen Unterschied. Wenn die mit 80 km/h eingetragen ist, muss auch dein Vater die hohe Versicherung zahlen.
Ich bin als 16 Jähriger mit meiner RT 125/3 gefahren, die war mit 85 km/h eingetragen - Preis bei der Versicherung war genial, es hätte nur nix passieren dürfen (da wär ich richtig am A.. gewesen).
In der Zeit wurde ich einmal kontrolliert, der nette Herr in Grün-Weiß meinte er drückt ein Auge zu => das Ding läuft ja eh keine 85 km/h.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:42
von ea2873
Matthieu hat geschrieben:Ich bin als 16 Jähriger mit meiner RT 125/3 gefahren, die war mit 85 km/h eingetragen - Preis bei der Versicherung war genial, es hätte nur nix passieren dürfen (da wär ich richtig am A.. gewesen).


vom Gesetz her hättest Du dich dann genauso auf ne 1000er setzen können. Ein Kollege hat sich aus eben dem Versicherungsgrund seine geliebte Jugendzündapp auf 82 km/h eintragen lassen. Jetzt darf da kein 16 jähriger mehr drauf und er hat endlich ne billige Versicherung.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:55
von Skysurfer
Also meine 125 TS kostet mich 32 € im Jahr . Wenn das Ding auf seinen Vater versichert wird , wird das nicht viel mehr kosten!

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 16:27
von oXenhead
Gibt es für eine 125er Es einen Drosslungskrümmer? Ich kenne das von einem Kumpel. Der wollte seine Ts gedrosselt haben. Das Problem war aber das es für die Ts keinen gab (ist aber schon ein paar Jahre her) und er hätte sich einen von einer ETZ kaufen müssen und dann sich dann einen zusammen basteln der an die Ts passt. Und der Herr Simson/Mz Meister konnte nicht versprechen das die Karre so durch den Tüv kommt.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 16:39
von Ex-User unterbrecher
Skysurfer hat geschrieben:Also meine 125 TS kostet mich 32 € im Jahr . Wenn das Ding auf seinen Vater versichert wird , wird das nicht viel mehr kosten!


Die wird aber lt Papieren auch nicht auf 80km/h gedrosselt sein, oder?

Teuer sind die Leichtkrafträder, weil die ab 16 gefahren werden dürfen. Leichtkrafträder dürfen max. 125ccm und 15PS haben. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit darf max. 80km/h betragen. Dazu ist eben eine Drosselung erforderlich.

Eine ungedrosselte 125er mit sagen wir mal 100km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit ist in der Versicherung viel günstiger, darf aber erst mit 18 gefahren werden.

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 16:43
von Milites
Einfach mal bei deiner Werkstatt nachfragen ob die Ahnung haben wie man die drosseln kann. Wird ja sicher auch andere möglichkeiten geben anstelle des Drosselkrümmers. Dann eintragen lassen und TÜV. Wegen der Versicherung musste mal in deine Papiere gucken bei mir war des so bei mir stand Kraftrad drin als ich sie gekauft habe. Dann bei der Versicherung angerufen und die haben gesagt 105 euro. Dann TÜV drauf und an der Zulassungsstelle haben die mir dann mitgeteilt das es ein Leichtkraftrad ist. Hätte mich dann ungefähr 700 euro versicherung gekostet. Dann habe ich Muttern bei der Versicherung anrufen lassen und die haben dann eine Ausnahme gemacht. Wenn bei dir in den Papieren Kraftrad drin steht versuch doch einfach auch meinen Weg. Mach das aber bei der Versicherung wo am besten deine Eltern versichert sind (ich gehe jetzt mal davon aus das du 16 bist) weil die werden dann zustimmen weil sie deine Eltern als Kunen nicht verärgern wollen :D und wenn se sich weigern bezahlste entweder die 700 euro oder gehst so lange zu ner Versicherung bis eine ja sagt :D

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 18:52
von klaus freudenfroh
also ich hatte glück

auf ebay nen krümmer un bei mir extra noch nen 125er zylinder für insgesamt 60€!!!
tja... eintragen un kennzeichen ....

aber das mit der versicherung geht bei mir, die läuft auf meinen vater

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:38
von ultra80sw
ea2873 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Ich bin als 16 Jähriger mit meiner RT 125/3 gefahren, die war mit 85 km/h eingetragen - Preis bei der Versicherung war genial, es hätte nur nix passieren dürfen (da wär ich richtig am A.. gewesen).


vom Gesetz her hättest Du dich dann genauso auf ne 1000er setzen können. Ein Kollege hat sich aus eben dem Versicherungsgrund seine geliebte Jugendzündapp auf 82 km/h eintragen lassen. Jetzt darf da kein 16 jähriger mehr drauf und er hat endlich ne billige Versicherung.


Ich hatte das mit einer 80er Hercules gemacht.Sie lief zwar nicht schneller ,bekam aber ne Eintragung auf 86km/h

Re: MZ ES 125/0 mit 16 Jahren

BeitragVerfasst: 18. August 2011 22:39
von Küchenbulle
Mister l hat geschrieben:Hallo

Ja was muss ich ändern das ich meine 125er ES mit 16 fahren darf.



Im Prinzip nur wie weiter oben schon geschrieben wurde, auf 80 Drosseln.
Aber die hohen Versicherungskosten sind nur die eine Seite. :ja:
Die andere ist daß es keine zulässige Drosselung für die ES gibt (war bei mir damals so, kann sich auch geändert haben), wohl aber für die TS.
D.h. es gibt auch keine Datenblätter für eine gedrosselte ES und das heist es müsste ein aufweniges Einzelgutachten erstellt werden, welches recht teuer ist.
Es sind eben 2 unterschiedliche Modelle und da ist es egal ob es die gleichen Motoren sind.