Wo kann ich mein altes Getriebeöl entsorgen ohne die Umwelt zu belasten und ohne viel Geld dafür zu bezahlen.
Tankstellen nehmen in der Regel nur soviel zurück wie man auch kauft. Da ich mein Öl im Motorradshop gekauft habe und die Flaschen zumeist gleich an der Tanke entsorge bleiben mir immernoch einige Liter Altöl die sich langsam zu Problem entwickeln. Den selbst bei Montagen am Motorrad verbrauche ich nicht die Menge welche da anfällt.
Im Moment habe ich eine 5l Kanister mit dem Sammelsorium der letzten Jahre.
Heute habe ich die Kupplung an der ETZe neu gemacht und wieder ist ein 3/4Liter verschmutztes Öl dazu gekommen. Das gleiche steht mir beim Gespann bevor. Dieses habe ich vor der Finnlandfahrt frisch gemacht.
Weil die Kupplung jetzt nicht mehr richtig trennt steht deren Reparatur an. Und wieder wird Öl anfallen.

Zu DDR Zeiten haben einige findige Laupenbiber ihren Zaum mit Altöl gestrichen. Ich persönlich finde das nicht so doll, schon weil ein nicht undbeträchtlicher Teil des Öles abtropft und im Boden versiggert. Solche Tipps als bitte nicht.
Für die Anschaffung eines Altölofens ist die Menge eher zu gering.

