Seite 1 von 1

MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 13:17
von Rödi
Hallo,

weiß von euch jemand wie bei einem Fahrrad mit MAW Hilfsmotor das Hinterradritzel befestigt wird? Ich weiß das es drei Bohrungen hat und mit dem Ritzel auf der Fahrradnabe verschraubt wird. Aber wie sieht dieser "Verschraubungsakt" genau aus?

Kennt jemand einen Händler der zu guten Konditionen 28 Zoll Fahrradspeichen und Nippel anbietet?

Beste Grüße!!

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 13:20
von Ralle
Was die Befestigung des Ritzels angeht, schau mal ob du hier fündig wirst :idea:

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 13:22
von i_aus_m
Hallo,

zu Deinem Ritzel muß es auch noch 3 Gegenhalter geben. Diese bilden zusammen einen Kreis und werden von hinten gegen die Speichen montiert. Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt. Wenn nicht mache ich eine Skizze.

zu spät:

oder wie im Link von Ralle in der Ersatzteilliste sehr gut zu sehen

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 17:50
von Christof
In der Bucht schwimmt eine Variante rum da werden mehr als nur 3 Speichen und etwas von der Nabe geklemmt. Unter Umständen kann es nämlich sein das dir ein paar davon fliegen!

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 19:14
von RT-Ivo
ich habe noch ein paar Bilder, es sind original Teile und haben 6 Schrauben

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 15. September 2011 19:28
von UHEF
RT-Ivo hat geschrieben:ich habe noch ein paar Bilder, es sind original Teile und haben 6 Schrauben


Schau mal bei Huehnerschreck.de - kann man kugeln...
Ich bin zu Faul um jetzt runter zu gehen! - Bei meinem sind es drei Schrauben, 3 Segmente und ein Gegenhalter nebst doppelten Leder!!!! Aber bei Hühnerschreck und auch bei Mirakulix, oder wie der heisst, gibt es alle Anleitungen. Bei Raymund (Huehnerschreck) kannst Du auch gleich Fragen stellen und oder im Shop auch alles bestellen was wichtig ist!
Der macht das wirklich mehr oder weniger zu Spaß.
UHEF
PS Macht echr Spaß das Ding!!! :D

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 16. September 2011 07:31
von gas
Kennt jemand einen Händler der zu guten Konditionen 28 Zoll Fahrradspeichen und Nippel anbietet?

Beste Grüße!![/quote]


wenn du neu speichen willst, bor die Nabe und die Felge auf und nimm stärkere Speichen. Orig. sind , wenn ich mich jetzt nicht irre,
1,25 mm Speichen im Fahrrad. Bei MAW Antrieb machen sich aber 2mm Speichen bedeutend besser. Die reichlich 1PS werden
nur über die Speichen übertragen.

gruß Gerold

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 16. September 2011 15:17
von UHEF
:( :( :(
Ich hab auch schon ein Hinterrad mit normalen Speichen geschrottet.
UHEF

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 16. September 2011 17:01
von Flacheisenreiter
gas hat geschrieben:Bei MAW Antrieb machen sich aber 2mm Speichen bedeutend besser. Die reichlich 1PS werden
nur über die Speichen übertragen.

Unbedingt :ja: ! Mein etwas "unvollständiges" MAW-Fahrrad(OK, es ist nur ein Hinterrad, welches auf den MAW-Betrieb umgebaut ist :oops: :(
SDC12804.JPG
) hat sogar 2,5mm-Speichen.
Auch optisch machen dickere Speichen in Verbindung mit einer alten Stahlfelge richtig was her :jump: !

Rödi hat geschrieben:Kennt jemand einen Händler der zu guten Konditionen 28 Zoll Fahrradspeichen und Nippel anbietet?

Frag doch mal in Fahrradläden in Deiner Nähe nach.
Wenn ich mich recht erinnere, liegen die Preise ungefähr bei 1€ pro Standartspeiche+Nippel, bei verstärkten Speichen in etwa das Doppelte...miss die alten Speichen unbedingt aus bzw. nimm eine als Vergleich mit zum Händler, es gibt unglaublich unterschiedliche Speichenlängen :wink: .
Offtopic:
PS: Gibts auch (mehr) Bilder Eurer Hühnerschrecks? :mrgreen:

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 16. September 2011 19:36
von UHEF
Flacheisenreiter hat geschrieben:
gas hat geschrieben:Bei MAW Antrieb machen sich aber 2mm Speichen bedeutend besser. Die reichlich 1PS werden
nur über die Speichen übertragen.

Unbedingt :ja: ! Mein etwas "unvollständiges" MAW-Fahrrad(OK, es ist nur ein Hinterrad, welches auf den MAW-Betrieb umgebaut ist :oops: :(
SDC12804.JPG
) hat sogar 2,5mm-Speichen.
Auch optisch machen dickere Speichen in Verbindung mit einer alten Stahlfelge richtig was her :jump: !

Rödi hat geschrieben:Kennt jemand einen Händler der zu guten Konditionen 28 Zoll Fahrradspeichen und Nippel anbietet?

Frag doch mal in Fahrradläden in Deiner Nähe nach.
Wenn ich mich recht erinnere, liegen die Preise ungefähr bei 1€ pro Standartspeiche+Nippel, bei verstärkten Speichen in etwa das Doppelte...miss die alten Speichen unbedingt aus bzw. nimm eine als Vergleich mit zum Händler, es gibt unglaublich unterschiedliche Speichenlängen :wink: .
Offtopic:
PS: Gibts auch (mehr) Bilder Eurer Hühnerschrecks? :mrgreen:



Genau so wird es gemacht - mit einer normalen Nabe.
UHEF
PS: Die EInbuchtungen für die 3 Schrauben wurden früher mit der Feile... - heute macht das Dremel.

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 16. September 2011 19:54
von ES-Rischi
Wichtig ist das mann in den Bund der Nabe, Kerben für die Schrauben reingefeilt werden. Und ganz wichtig ist das sie am besten straff die Schrauben aufnehmen und kein Klapperpiel haben, eine feste Passverbindung ist sehr wichtig. Wenn zum Beispiel von den drei Schraublaschenteilen die Löcher ausgenuddelt sind müssen die zugeschweißt werden und neu gebohrt werden, besser sind natürlich die neuen Teile mit 6 Schrauben aber wenn alles schön straff passt gehts auch mit drei Schrauben so wie früher. Auch unbedingt Passschrauben nehmen, nicht das das Gewinde auf der Nabe scheuert! Viel Spaß!!!Mein Maw ist damals fast 50 kmh gefahren.

Re: MAW Hühnerschreck, wie großes Ritzel anschrauben?

BeitragVerfasst: 21. September 2011 10:37
von Rödi
SUPER! Danke für die guten Ratschläge! Da weiß ich ja jetzt gründlich bescheid!