Seite 1 von 1

Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 29. September 2011 12:34
von Schraddel
Moin,
hab mir für den Winter ein paar Beinschilde für die ETZ besorgt.
Nun suche ein paar Bilder, wie die befestigt werden oder noch besser eine orig. Anbauanleitung.
Ist der "Bausatz" überhaupt komplett?

Danke,
Gruß,
Michael

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 29. September 2011 14:08
von zweitaktkombinat
Hi,

wenn ich nicht ganz falsch bin, passen die leider nur an die ETZ 150 und evtl. 251 aber nicht 250. Im Speziellen den Anbausatz. Die untere Strebe zu den Fussrasten ist bspw. zu kurz.

Die Alternativhalterung für die 250'er ist noch in der Fertigung, leider.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 29. September 2011 23:05
von alexander
Mir hoerte munkeln dass es an den Durchdringungen gerne reisst.
Evtl. zu beruecksichtigen u. bisschen Matte hinterpappen oder hinterlegen.
----------------

magst Du denn paar Anbauschritte photographieren und einstellen?
Ich hab naemlich auch noch sowas rumliegen.
Aallerdings, wenn ich recht erinnere, ohne die Winkel oben und die lange Stange.
Das ist mir noch unklar wie das verbaut wird.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 30. September 2011 09:20
von Aquaking
zur montage an einer 150ger ist alles vorhanden. mist etwas geschick passen die bestimmt auch an der 250ger.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 30. September 2011 11:08
von VielRost
Beim 250er- Anbausatz ist die Strebe zum Rastenträger wesentlich länger. Du kannst die für ETZ250 passende Strebe gerne bei mir vermessen, liegt in der Scheune. Ich hab mein Beinschild nie Montiert, da die Halterung für meinen NVA-Rastenträger geändert werden muss.


Gruß
Kurt

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 30. September 2011 15:11
von wernermewes
VielRost hat geschrieben:Beim 250er- Anbausatz ist die Strebe zum Rastenträger wesentlich länger. Du kannst die für ETZ250 passende Strebe gerne bei mir vermessen, liegt in der Scheune. Ich hab mein Beinschild nie Montiert, da die Halterung für meinen NVA-Rastenträger geändert werden muss.


Gruß
Kurt


Gib es mir, wenn Du es nicht brauchst :twisted:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 23:25
von VielRost
wernermewes hat geschrieben:Gib es mir, wenn Du es nicht brauchst :twisted:


Angebot auf Wunsch per PN.

Gruß
Kurt

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:38
von klaus freudenfroh
gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 11:44
von Schraddel
Moin, besten Dank erst mal!

Da die ETZ im nächsten Jahr komplett zerlegt werden soll (neuer Lack) und ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dauerhaft auf TS-Tank umrüsten soll....
gibt es wohl für diesen Winter erst mal eine Knieschutzdecke.

Gruß, Michael

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 14:59
von alexander
Schraddel hat geschrieben:Moin, besten Dank erst mal!

Da die ETZ im nächsten Jahr komplett zerlegt werden soll (neuer Lack) und ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dauerhaft auf TS-Tank umrüsten soll....
gibt es wohl für diesen Winter erst mal eine Knieschutzdecke.

Gruß, Michael


Was den Kaelte- Zugluftschutz angeht sicherlich die bessere Wahl, resp. ersetzt das "Blech" nicht die Decke.
Spritzschutztechnisch ist son Blech - TS oder ETZ is egal - top. Fuesse bleiben einfach trocken.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:49
von Aquaking
klaus freudenfroh hat geschrieben:gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??


morgen Nachmittag wirds welche geben ;)

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:25
von alexander
Aquaking hat geschrieben:
klaus freudenfroh hat geschrieben:gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??


morgen Nachmittag wirds welche geben ;)



nur noch einmal schlafen :-))))

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 06:58
von wernermewes
Jetzt habe wir schon so oft geschlafen
und immer noch kein Bilder gesehen:cry:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 07:33
von sammycolonia
ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 13:56
von Aquaking
Entschuldigung wegen den Fotos, hatte die Woche viel zu tun.
Werd mich morgen Nachmittag mal ran setzen

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 15:52
von AHO
sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 17:57
von wernermewes
AHO hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas


Kannst du mal Fotos von den Halterungen machen :?:

Ich habe jetzt die Schilder, aber keine Ahnung wie die Halterungen dran kommen :cry: :cry:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:33
von AHO
wernermewes hat geschrieben:
Kannst du mal Fotos von den Halterungen machen :?:

Ich habe jetzt die Schilder, aber keine Ahnung wie die Halterungen dran kommen :cry: :cry:



Da wir gerade eine Regenpause haben, bin ich mal schnell rausgegangen und habe Fotos gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe das ist erkennbar. Die Halter oben vor dem Tank sind übrigens unter dem Tank bei meinem Motorrad mit Blechschrauben an den Rahmenkasten geschraubt, k.A., ob das so sein muß oder Improvisation eines Vorbesitzers ist.

Gruß
Andreas

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:48
von sammycolonia
AHO hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas
Danke Andreas!
Das schaut doch schon viel schöner aus als die ollen Kuchenbleche von der TS... :ja:
Ich glaub, die schenke ich mir mal zu Weihnachten... ;D

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 20:55
von wernermewes
Ja, auch Danke :wink:

Ich glaube die oberen Halterungen sind nicht original, sieht ganz anders aus, als bei meinen Satz :roll:

Unten ist es ähnlich wie bei der TS 250, denke ich :idea: passt auch zu den Halterungen, die beim Satz dabei sind :!:

Aber oben :?: :roll: :?:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 07:28
von AHO
wernermewes hat geschrieben:...Ich glaube die oberen Halterungen sind nicht original, sieht ganz anders aus, als bei meinen Satz :roll: ....


Meine oberen Halterungen sind genau die Halterungen wie an den Nachbau Beinschildern im ersten Beitrag dieses Thread, der lange Winkel geht unter den Tank.
Vielleicht gab es da verschiedene Varianten? Wenn die jetzt angebotenen Nachbauten die ersten Nachbauten sind, müssen das Originalteile sein, da der Vorbesitzer diese Teile auch schon etliche Jahre am Motorrad hatte.

Gruß
Andreas

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 08:41
von TS-Jens
Hier sind originale Beinschilder an ner HuFu:

Bild

Bild

Halter sind allesamt aus Flacheisen selbergebaut.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:11
von wernermewes
Jupp,

passt gut :ja: :ja:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 12:13
von Aquaking
IMAG0962.jpg
IMAG09632.jpg
IMAG0966.jpg
IMAG0970.jpg

IMAG0974.jpg

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen beim Anbauen.

Die Anbauteile sehen alle so aus wie hier --> klick mich

Die 2 gewinkelten Bleche sind oben am Rahmen fest geschraubt ;)

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 13:32
von wernermewes
Ja,

das hilft sehr gut :ja: :ja: :ja:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 14:27
von Aquaking
nochmal ne andere Frage

Hat jemand die Beinschilder an einer ETZ mit Scheibenbremse verbaut ?

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 14:35
von Maik80
Na Du doch ? Bei Dir fehlt üprigens die Führung für die Bremsleitung.

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 14:53
von andreas82
Sieht gut aus die blaue ETZ! :shock:

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 16:38
von Aquaking
Maik80 hat geschrieben:Na Du doch ? Bei Dir fehlt üprigens die Führung für die Bremsleitung.


Das Problem ist, das der Bremsschlauch oben am rechten Beinschild hängen bleibt wenn der HBZ richtig eingestellt ist zum bremsen.
Und dadurch geht das Lenkerschloß nicht rein.
Kann aber auch nur an der Stahlflex Leitung liegen, da der obere Anschluß am HBZ mir länger vorkommt als an dem originalen Gummi Bremsschlauch.
Deswegen frage ich ob jemand anderes das Beinschild mit SB hat an einer Hufu .
Ich wollte nicht einfach ein Stückchen aus dem Beinschild sägen nur damit der Bremsschlauch platz hat.

Re: Beinschilde ETZ150 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2014 19:49
von LamE
Ich krame den alten Fred nochmal raus.
Mir ist die Befestigung der "Winkel vorm Tank" nicht ganz klar.

Wird da durch den Rahmen gebohrt?

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 27. Januar 2014 20:28
von AHO
Bei mir sind die auf beiden Seiten mit Blechschrauben an den Rahmen geschraubt. Ob das so gedacht war, kann ich nicht sagen, aber komplett durch den Rahmen verschrauben beinhaltet ja das Risiko, das Kastenrohr zusammen zu ziehen.

Gruß
Andreas

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 05:54
von allgäumz
Mein Schrauber hat in den Rahmen gebohrt und dann genietet.

Gruß,

Markus