Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Milites » 12. Oktober 2011 07:05

Hallo Leute
da meine Gummigriffe schon sehr desolat sind hab ich mir mal ein paar neue geleistet. Im normalen Zustand ist es ja ein bisschen schwierig die griffe drüber zu ziehen und da wir alle top in physik sind/waren wissen wir das sich stoffe durch wärme ausdehnen.... nur wie macht man das denn am besten mit den griffen einfach in heißes wasser schmeißen???
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon monsieurincroyable » 12. Oktober 2011 07:08

wie schon so oft: nimm Druckluft!!!! einfach zwischen Griff und Lenker und Du kannst einen Griff von immenser Länge mit dem kleinen Finger draufschieben :ja:

achso: Spüli, Spiritus oder Wärme is nichts dazu im Vergleich, bei Spüli hast Du auch immer Retse von dem Zeug im Spalt, der den Griff dann nicht richtig halten lässt
Zuletzt geändert von monsieurincroyable am 12. Oktober 2011 07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon es-heizer » 12. Oktober 2011 07:08

Griffe anwärmen is schon richtig und gleichzeitig Lenker und Griff innen mit Spülmittellösung (wie beim Geschirrspülen von Hand) anfeuchten. Dann flutsch´s gut und wenn es getrocknet ist halten die einwandfrei.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Andreas » 12. Oktober 2011 08:40

Griffe im heißen Wasserbad erhitzen und anschließend innen mit Bremsenreiniger einjauchen. Montieren -> fertig. Der Bremsenreiniger verflüchtigt sich.
Oder die Variante mit Druckluft.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Arni25 » 12. Oktober 2011 08:52

Meine Erfahrung : Bremsenreiniger alleine ohne Wasserbad reicht vollkommen und funktioniert wunderbar. Gut, bie 10 Grad minus sollte man das nicht gerade machen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon EikeKaefer » 12. Oktober 2011 09:33

Also ich habe so eine Gleitpaste aus dem Sanitärbereich. Einschmieren und draufschieben. Die verflüchtigt sich danach komplett.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Zwergpirat » 12. Oktober 2011 09:40

Ich nehme immer etwas Benzin.
Zum Lösen mit einer Spritze Benzin zwischen Gummi und Lenker spritzen und schon gehen sie runter.
Zum Aufziehen den Griff mit Benzin ausspülen, ausschütten, drauf drücken, ausrichten ...fertig.
Das Leben kann sooo schön sein, wenn du willst.
Rächtschreibefehler sind gewolt und dinen der allgemeinen Belustigung.

Fuhrpark: MZ TS 250 Gespann Bj. '75, Yamaha XT 550 Bj. '78, Mercedes 711 D Bj.'88,
Zwergpirat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 20. August 2011 09:21
Wohnort: Siegerland

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon MoPeter » 12. Oktober 2011 10:10

Bremsenreiniger ist optimal, weil es sich zu 100 % verflüchtigt. Spüli trocknet zwar irgendwann aus, wenn das Moped aber im Regen steht oder fährt, wird es wieder angefeuchtet und der Griff dreht sich fröhlich auf dem Lenker oder flutscht gar runter.
Gruß,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Maik80 » 12. Oktober 2011 11:14

Ich nehm die Gummihammermethode.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Milites » 12. Oktober 2011 15:51

ok... werde es mal mit Bremsenreiniger erproben..... danke für eure Tips :D
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Svidhurr » 12. Oktober 2011 17:15

Du hast doch bestimmt etwas Öl in deiner Garage. Ich nehme da immer Feinmechanikeröl und eine alte Spritze.
Mit einen Schraubenzieher hebe ich den Gummi an, von beiden Seiten und ...

Paar Minuten warten und die Dinger gehen fast von selber ab und die neuen dran.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon zerknalltreibling » 12. Oktober 2011 18:08

Also,ich ziehe alle meine Griffgummies mit Haarspray auf.Es wirkt zum Anfang wie ein Gleitmittel,aber wenn es trocken ist klebt es sehr gut.Kein verrutschen,kein verdrehen.
Nur zu empfehlen.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon Michael0107 » 12. Oktober 2011 18:13

ich kenne noch etwas, flüssigkeit aus dem mund hinein und drauf schieben, ist ja fast wie wasser und trocknet schnell und enthällt keine anderen stoffe die dem gummi tödlich sein könnten!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon ETZeStefan » 12. Oktober 2011 18:36

leinöl 8)

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon ENRICO » 12. Oktober 2011 18:55

Michael0107 hat geschrieben:ich kenne noch etwas, flüssigkeit aus dem mund hinein und drauf schieben, ist ja fast wie wasser und trocknet schnell und enthällt keine anderen stoffe die dem gummi tödlich sein könnten!


Ja.........ja, das mit dem Alkohol wurde ja oben schon geschrieben :rofl: :bia:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon UHEF » 12. Oktober 2011 19:45

War interessant.
Es hat jeder seine Methode - und alle klappen.
UHEF
PS.: "Sollte uns zu denken geben!"

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon trabimotorrad » 12. Oktober 2011 19:49

Der Hairspray-Trick ist mir neu gewesen, hört sich aber gut und logisch an :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tipps zum draufziehen von Gummigriffen

Beitragvon eichy » 12. Oktober 2011 19:51

http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber ... 372.0.html

Anfangs Gleitmittel, nach dem aushärten superfest. Übrigens auch "Heizgrifftauglich."
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste