Seite 1 von 1

Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 20:03
von Ballermeier
Moin

Zu meinen Kreidler-Zeiten gab es Rosetten aus Schaumgummi die man über den Tankstutzen gezogen hat.

Die Gemischausdünstungen/Kleckereien beim öffnen des Tankverschlußes wurden vom Schaumgummi aufgesogen.
Irgendwann war er dann siffig und wurde getauscht gegen einen Neuen.(gab es in diversen Farben)

GIBT ES SOWAS NOCH ?

MfG, Ballermeier

PS
Der "Ölrand" um den Stutzen kann man gelegentlich abwischen aber wegen der Farbe -Rapsgelb- sammeln sich ewig kleine Tierchen auf dem Tank und kleben dann fest!
(z.Zt. nur so Fruchtfliegen, Gewitterwürmchen sind anscheinend damit durch für dieses Jahr) :)

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 20:08
von Sven Witzel

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 20:32
von UHEF
Du solltest mal bei einem SIMSON und MZ Treffen die Augen offen halten.
Die Ringe gab es beim IFA - Vertrieb immer - aber nur weil niemand die Dinger benutzt und gekauft hat! :D :D :D
UHEF
PS.: " Der Lack darunter war und ist hin." Die Lacke von heute sind ja natürlich wesentlich besser!!! :( :( :( :( :(

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:12
von Ballermeier
Moin

Danke für die Hinweise von Euch!

Werde mal sehen, mein Kunstharzlack bringt mich jetzt doch ins grübeln........ :roll:

MfG, Ballermeier

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:19
von TS-Jens
Ging früher, geht heute...

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:27
von wernermewes
ja,

ich benutze die Teile auch :!:

aber die Gummi Originale sind Schrott, lösen sich einfach auf :cry:

Benutze jetzt welche aus Filz, Teilemarkt, und die kann man sogar waschen :idea:

Re: Rosette - Tankstutzen ?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 21:39
von starke136
UHEF hat geschrieben:PS.: " Der Lack darunter war und ist hin." Die Lacke von heute sind ja natürlich wesentlich besser!!! :( :( :( :( :(


Also hab bei meiner S50 auch so ein Filzring drum , wohlgemerkt seit Baujahr 78 immer noch der erste Ring :D und der Lack unten drunter ist Bombe , die einzige Stelle an der er noch top ist :sport:
Und auf dem Moped ist noch der original Lack , nix dran gemacht