Seite 1 von 1
Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 18:12
von ETZ-Beppo
Hallo!
Mein Name ist Manfred, ich lese hier schon einige Zeit im Forum mit. Habe im Schuppen eine ETZ, die ich bald mal wieder auf die Strasse bringen möchte. Aber das ist nicht mein aktuelles Problem.
Ich habe folgende Frage:
Ein Bekannter hat sich eine alte DKW-Mofa, Baujahr 1965 angeschafft.
Leider ist er ein wenig blauäugig und hat dies Ding ohne Betriebserlaubnis gekauft.
Das Papier ist auch nicht mehr zu beschaffen.
Wie muss man vorgehen, um eine neue Betriebserlaubnis zu bekommen?
Pokizeiliche Bestätigung, dass das Teil nicht gestohlen ist, ist klar.
Und dann?
Danke im Voraus für die Hilfe, Beileid braucht der Kollege nicht, hat schon eingesehen, das das etwas doof von ihm war.
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 18:18
von Baraccuda
da es dkw nicht mehr gibt, wend dich anden TÜV, die sollten die BE haben, bzw frag beim Kraftfahrtbundesamt an, die können weiterhelfen
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 18:21
von Lorchen
Das KBA Flensburg stellt Dir eine Ersatz-Betriebserlaubnis aus. Such mal mit Google.
Und nun Fotos bitte.

Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 18:22
von Theo
Hier wird dir sicher geholfen!
KBA > klick!
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 18:50
von Guesi
KBA stellt nur für DDR Mopeds vor der Wende Ersatzpapiere aus.
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Ich hab für meine DKW Hummel Bj. 1958 dort neue Papiere bekommen (incl. einer Kopie des Auslieferungsscheins von 1958

Und das kostenlos

Meld dich mal bei mir per pn, dann mail ich dir die email Adresse des zuständigen Mannes bei Audi.
GüSi
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 20:40
von TS Martin
Wollte ich auch sagen:
- Ersatzbetriebserlaubnis für DDR Mopeds/Roller stellt das KBA aus.
- für andere Modelle der Eigentümer der Betriebserlaubnis oder dessen Rechtsnachfolger.
- Wenn aber Audi als Nachfolger noch die Betriebserlaubnis abdruckt ist das Problem wie bei Simson relativ gering
Denn sind beide nicht mehr vorhanden geht es nur über eine Einzelbetriebserlaubnis.
Abanhme nach § 21 und danach den Stempel vom Amt: "Betriebserlaubnis erteilt" abholen.
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 21:08
von Guesi
So gehts mir gerade mit einem Simson SD 50.
Baujahr 1993, also nix mehr mit KBA, sondern Einzelabnahme. Und sowas ist teuer....
GüSi
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 21:18
von TS Martin
Alleine der Stempel bzw. der weiße Schein zum Schluss mit "Einzelbetriebserlaubnis erteilt" kostet bei den Kreisen um 26,30 € plus die Einzelabnahme bei TÜV oder Dekra um 60 € bis 90 € ist schon heftig - gibt aber leider keinen anderen Weg. Sollte man vorher wissen und dann mind. um den Preis den Kaufpreis mindern.
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 21:28
von ETZ-Beppo
Vielen vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hab dem Kollegen schon wenig Hoffnung gemacht, sah das Teil schon über´s Stoppelfeld fahren.
Gruß aus Ostwestfalen!
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
14. November 2011 21:31
von TS-Jens
Guesi hat geschrieben:Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Kommt aufs Baujahr an!
Später wars dann Hercules/Sachs, und die gibts ja noch.
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
15. November 2011 07:00
von Baraccuda
TS-Jens hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Kommt aufs Baujahr an!
Später wars dann Hercules/Sachs, und die gibts ja noch.
und Hercules / Sachs sind etwa 2,5 km Luftlinie von mir weg

Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
15. November 2011 13:24
von zweitaktschraubaer
Wo in OW(L?) kommste denn wech?!?
Gruß
Jan (HF)
Re: Betriebserlaubnis Moped verloren

Verfasst:
18. November 2011 08:58
von andreas82
Guesi hat geschrieben:KBA stellt nur für DDR Mopeds vor der Wende Ersatzpapiere aus.
Für DKW ist Audi der Rechtsnachfolger.
Ich hab für meine DKW Hummel Bj. 1958 dort neue Papiere bekommen (incl. einer Kopie des Auslieferungsscheins von 1958

Und das kostenlos

Meld dich mal bei mir per pn, dann mail ich dir die email Adresse des zuständigen Mannes bei Audi.
GüSi
Gut zu wissen, danke