Hm, für 800 Euro sollte der Motor wirklich komplett sein. Es fehlt die Lima und eben der Lima-Deckel. Ein feucht gelagerter Motor sieht anders aus, der ist eben der oberflächig rauhe Standardmotor. Was die gern zitierten Standschäden angeht, herrje. Neue KW Simmerringe sind beim EM 250 schnell eingebaut. Und wenn im Zylinder etwas Öl eingefüllt wurde, dann kann da nict viel kaputtstehen. Man muss den Motor eben sehr genau inspizieren, bevor man ihn guten Gewissens für 800 Euro verkaufen will. In einem ordentlichen Zustand komplett sind 800 Euro für einen originalen EM 250 kein Mondpreis. Die diversen Händler haben neue EM 250 für cirka 1450 Euro im Angebot. Da sind dann wohl auch bneue Lagersätze drin. Falls der Motor wirklich noch nicht gelaufen sein sollte, dannbringt er übrigens auch in Einzelteilen 800 Euro. Nur mal rechnen: originale Zlylindergarnitur mit Originalkolben Nullmaß bringt sicher 180 Euro. Zylindereckel, EM 250 unbenutzt, 30 Euro, eine Kupplung komplett mit innerem Mitnehmer 90 Euro, eine Kurbelwelle 80 Euro, Rotor unbenutzt 30 Euro, Getriebe komplett 120 Euro, drei Schaltgabeln original 30 Euro, Primärzahnrad 20 Euro, Kupplungseitendeckel mit Kickstatermechanik und Kickstarter 50 Euro, Kupplungsausrückung 30 Euro, Vergaser BVF 30n 2-5 50 Euro, Gehäuse innerer Motorblock 90 Euro, Schalthebel 10 Euro - da bin ich auch schon bei 810 Euro. Die Preise sind bei ebay jederzeit drin, vorausgesetzt es sind originale unbenutzte Teile. Zum Teil sogar teurer, neue BFV Vergaser für die ETZ 250 habe ich schon für 75 Euro weggehen sehen.
Komplettmotoren sind von privat immer so eine Sache - Garantie gibt ves nicht, trodtzdem ist es logisch, dass man so eien Motor eben nicht für einen Appel und Ei bekommt. Also ich würde so einen Motor - wenn ich ihn selber nicht bräuchtre - in Einzelteile demontieren und Stück für Stück verkaufen.
Gruß
@ Nr. 2
Du hast Recht. Die regenrerierten EM 250 ohne Lima und Vergaser kosten um die 800 Euro - aber da sind schon ein paar Laufzeiten drauf, ich sage nur Gehäuseverschleiß.
Und nehmts mir nicht über, aber wer glaubt, so ein Motor - immer vorausgesetzt, der Zustand ist unbenutzt - der würde keine 300 Euro bringen - Irrtum, vielleicht nicht hier im Forum

aber bei Ebay alle mal, allein schon wegen oben angeführter Rechnung vom Wert der Einzelteile. Wenn ich den Motor für 400 Euro kaufen würde, dann bekäme ich alle mal 600 Euro für die Einzelteile raus- und wie bereits errechnet sind 800 Euro für die Einzelteile durchaus realistisch.