Seite 1 von 1
Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 19:00
von harry-20170
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo Standmodelle der MZ TS 150 und 250 Baureihe für die Vitrine?
Hab wohl schon einiges an Suche hinter mir, aber von den Baureihen gibt es keine (z.B.Sternquell hat nur ES und ETZ).
Am WE habe ich gerade mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder, aber für den wird es erst ab 300 Stück interessant sich damit zu beschäftigen.
Aber vielleicht kennt jemand jemanden der solche normalen Standmodelle verkauft.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 19:07
von Q_Pilot
mariobusch hat so ein Plastikmodell von der TS 250. Frag ihn doch mal wo es her ist.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 20:04
von mariobusch
und es steht immernoch in der vitrine.
schau mal
hier100 4588.jpg
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 20:26
von Jockel HB
Ich hatte so ein Modell auch mal. (allerdings in gelb)
Mein Exemplar stammte aus Ungarn und wurde etwa Ende der 70er Jahre im Urlaub am Balaton erstanden.
Wenn ich mich recht erinnere funktioniert an dem Teil sogar die Federung. (vorne, wie hinten)
Ob man sowas heute noch bekommt...
Gruß, Jockel
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 20:57
von flotter 3er
Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 21:23
von Norbert
flotter 3er hat geschrieben:Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....
Billigschrott...
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 22:31
von RT-Tilo
harry-20170 hat geschrieben:...habe ... mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder...
sowas habe ich bei uns in einem Geschäft entdeckt ...Räuchermopped.jpg
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 22:44
von Jungjanine
von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
21. November 2011 23:53
von der garst
die Kiloemme gibts doch als Räuchermopped, wär das nix?
klickmich
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 08:37
von mariobusch
flotter 3er hat geschrieben:Boah - ich finde es immer noch unproportioniert und grobschlächtig.....
der tank und der zylinder sind schei... angeklebt.
das modell wurde noch zu ddr-zeiten auf der MMM in leibzig an ausländische kunden vergeben.
mein modell stammt aus ungarn.
ich hab versucht den tank zu richten.

100_8206.JPG
100_8205.JPG
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 09:20
von alexander
mariobusch hat geschrieben:... an ausländische kunden vergeben. ...
Nicht unbedingt exportfoerdernd.
------
Jedenfalls inzwischen mit Historie behaftet.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 09:20
von flotter 3er
Jungjanine hat geschrieben:von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810
Jepp, kenne ich die Modelle - so stelle ich mir ein vernünftiges Modell vor!
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 11:41
von Jungjanine
die von sternquell taugen auch nichts naja für den preis
mz es 250/1
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 12:37
von Norbert
flotter 3er hat geschrieben:Jungjanine hat geschrieben:von der Schwalbe gibt es schöne modelle in der bucht sehr detailgetreu 160670235810
Jepp, kenne ich die Modelle - so stelle ich mir ein vernünftiges Modell vor!
Nur, ob sich tatsächlich noch mal Jemand an einer TS 250 versuchen wird?
Da ist die Menge einfach viel zu klein.
Oder wenn doch eine Kleinserie dürfte die kaum zu bezahlen sein.
Das wird dann so teuer da kann man sich auch einen TS 250 Dummy ins Wohnzimmer stellen.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 13:28
von Bulto
Das Schwalbe-Modell in 1:10 stammt von Schuco und ist sehr schön ausgeführt. Habe es zumindest schon in natura betrachtet.
Ich besitze einige andere Motorradmodelle von Schuco und kann sagen, dass die Ausführung immer detaillierter und besser wird.
Zum Beispiel haben echte Drahtspeichen solche aus Kunststoff abgelöst.
Da war mal ein Bericht über die Fertigung in China im „Classic Motorrad“ (oder war‘s die „Motorrad Klassik“?).
Nachdem sich die Firma über die Schwalbe getraut hat, kann ich mir gut vorstellen, dass auch eine MZ geplant ist.
Man könnte ja mal bei Schuco anfragen (oder anregen).
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 16:26
von Norbert
Bulto hat geschrieben:Das Schwalbe-Modell in 1:10 stammt von Schuco und ist sehr schön ausgeführt. Habe es zumindest schon in natura betrachtet.
Nachdem sich die Firma über die Schwalbe getraut hat, kann ich mir gut vorstellen, dass auch eine MZ geplant ist.
aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 16:36
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:...
aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.
Die ist auch kaum gebaut worden. Sicher weil sie keiner haben wollte.

Aber stimmt schon. Nach dieser Denkweise müsste man unbedingt eine MZ ES 150 als erstes auflegen. Und wer kauft denn die? (Als Modell.)
Gruß
Robert
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 16:40
von Norbert
Robert K. G. hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:...
aber die Schwalbe ist ganz anders bekannt und viel mehr "Kult" als jedwede MZ. Da kommt noch nicht mal eine ETS dran.
Die ist auch kaum gebaut worden. Sicher weil sie keiner haben wollte.

Aber stimmt schon. Nach dieser Denkweise müsste man unbedingt eine MZ ES 150 als erstes auflegen. Und wer kauft denn die? (Als Modell.)
Gruß
Robert
tröstet Euch, von der heißgeliebten Q (GS) gibt es auch kein erwähnenswertes Modell...
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 20:07
von harry-20170
und mit dem Hersteller hatte ich am Sonntag gesprochen
RT-Tilo hat geschrieben:harry-20170 hat geschrieben:...habe ... mit jemanden gesprochen, der baut Räuchermotorräder...
sowas habe ich bei uns in einem Geschäft entdeckt ...Räuchermopped.jpg
-- Hinzugefügt: 22. November 2011 20:10 --"Angeber"
Ich schätze mal, das es das Modell nicht mehr gibt.Schade!!!!
Und im Modellbau gibt es überhaupt keine Modelle von MZ
mariobusch hat geschrieben:und es steht immernoch in der vitrine.
schau mal
hier100 4588.jpg
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 20:18
von Mainzer
Also von einem Hersteller (fällt mir gerade nicht mehr ein - kann aber do im Verein nachschauen) gibt es eine ES als H0-Modell:

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
22. November 2011 21:00
von P-J
und wenn man nette Menschen kennt sogar in der Lackierung wie das Original.

Ne gelbe TS250 würde ich auch nehmen

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 16:16
von harry-20170
da würde ich mich anschließen wollen-in gelb
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 16:24
von Q_Pilot
Mainzer hat geschrieben:Also von einem Hersteller (fällt mir gerade nicht mehr ein - kann aber do im Verein nachschauen) gibt es eine ES als H0-Modell:

Das sind die Bausätze von "Davo".
Die sind aber so klein, dass man bei genauerer Betrachtung Angst haben muss, dass man sie einatmet.

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 20:48
von Mainzer
Q_Pilot hat geschrieben:Das sind die Bausätze von "Davo".
Die sind aber so klein, dass man bei genauerer Betrachtung Angst haben muss, dass man sie einatmet.

Also zumindest bei uns liegt das in einer NOCH-Packung und sieht auch nicht nach Bausatz aus...
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 21:07
von Maddin1
Es ist auch von Noch.
Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.
Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 22:47
von flotter 3er
Maddin1 hat geschrieben:Es ist auch von Noch.
Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.
Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?
Reifen? Nullringe in der entsprechenden Größe.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. November 2011 22:50
von Maddin1
flotter 3er hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Es ist auch von Noch.
Der Bausatz von Davo, so einen habe ich auch noch, ist besser, aber trotzdem nicht koreckt Detailiert. Die Lampenform stimmt immer nicht.
Ich hatte shonmal überlegt eine MZ selber als Modell zu bauen, aber was nimmt man für Räder, bzw Reifen?
Reifen? Nullringe in der entsprechenden Größe.
Die haben dann aber kein Profil, abgelehnt. Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
26. November 2011 06:14
von Norbert
Maddin1 hat geschrieben: Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.
da würde ich mir lieber einen Dummy in 1:1 bauen, das ist einfacher, günstiger und geht auch schneller....
Da kannst Du dann auch bedenkenlos olle Pneumanten aufziehen.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
26. November 2011 11:30
von Maddin1
Norbert hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben: Ich wolte ja wenn dann so um 1/10 bauen. So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.
da würde ich mir lieber einen Dummy in 1:1 bauen, das ist einfacher, günstiger und geht auch schneller....
Da kannst Du dann auch bedenkenlos olle Pneumanten aufziehen.
Aber Norbert, mit dem kann man dann aber nicht durchs Wohnzimmer fahren... denn eigendlich schwebt mir ein ferngesteuertes Gespann in 1/10 vor... technich ist das mit einem Modellschweinetrog recht gut machbar....
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
26. November 2011 14:56
von P-J
Maddin1 hat geschrieben:So kleines geraffel bekomme ich nicht hin.
Die hab ich weggegeben. Ein Modell mit Pinzetten zusammenkleben kann ich auch nicht.

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
27. November 2011 14:29
von trabser
Das habe ich mal gebaut. War ein ganz schöner Aufwand. Leider fehlt schon ein Blinker vorne.
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 00:11
von Emmentaler82
Sehr geil aber mit den Rädern möchte ich nicht fahren wollen....
Sowas macht ja mal voll die Arbeit, da würde ich auch ne 1:1 Restaurieren und ins Wohnzimmer stellen!
MfG Dirk
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 03:03
von Feuereisen
Da hilft dann nur etwas Schrott in der Werkstatt zusammensuchen und das Schweißgerät bemühen....
R0010437.JPG
MZ-Gesp.JPG
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 09:57
von kutt
Ich hoffe mal Peter (Oldisegler aus dem BK Forum) reißt mir nicht den Kopf ab, wenn ich das hier einstelle, aber er hat ein Modell gebaut, was ich auch schon mal "live" bestaunen durfte
Er war immer heiß auf eine BK und konnte, durfte, wollte sicher aber keine kaufen.
Also hat er ein Modell gebaut - ohne jemals eine BK in echt gesehen zu haben. Die Maße sind vom Schmierplan des Handbuchs und ein paar Bildern. Motorblock, usw sind aus Zinn. Speichen (original eingespeicht) sind aus irgendwelchen Nadeln, die es extra besorgen musste, weil die andern zu spröde waren...
Irgendwann hat er sich dann mal eine BK gekauft und wir haben ihn zum Treffen gefragt, ob er mal ein Bild machen kann, wo das Modell auf der BK steht.
Einfach Klasse!! :
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 10:20
von der janne
@Kutt: sag mal hast du da bitte ein größeres Bild von der kleinen BK?
Is ja geil!
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 10:40
von kutt
der janne hat geschrieben:@Kutt: sag mal hast du da bitte ein größeres Bild von der kleinen BK?
Is ja geil!
nachdem ich ewig gesucht habe, kann ich sagen "JA"

Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 10:41
von der janne
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 10:53
von kutt
nagut:
ach ja ... abkaufen kannste vergessen .. vorher stehe ich auf der Liste .. und vor mir stehen bestimmt noch 20 andere.
0004.jpg
0006.jpg
0007.jpg
0001.jpg
0005.jpg
Wie gesagt .. er hat das gebaut, ohne eine BK in echt gesehen zu haben
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
25. Dezember 2011 10:57
von Norbert
Maddin1 hat geschrieben:Aber Norbert, mit dem kann man dann aber nicht durchs Wohnzimmer fahren... denn eigendlich schwebt mir ein ferngesteuertes Gespann in 1/10 vor... technich ist das mit einem Modellschweinetrog recht gut machbar....
dann lasst uns doch mal mit Revell reden, oder Maisto was die für eine Stückzahl brauchen.
Oder direkt in China. Ein Container voll gekauft und schon läuft das.
Güsi nimmt die bestimmt auch noch mit ins Programm auf.
Und bei den Kapazitäten hier im Forum sollte auch der Musterbau zu realisieren sein... theoretisch.
Hammerteil, die BK....
Re: Gibt es MZ TS 250 Standmodelle für die Vitrine?

Verfasst:
15. Januar 2016 13:53
von tommyundco
Hallo Gemeinde,
ich habe mal ein altes Thema rausgekramt, weil ich über folgende Seite gestolpert bin:
MotorradmodelleDer gute Mann hat auch ein paar MZ und DKW sowie Simson dabei. Vielleicht ist das was für den Einen oder die Andere.

Nein - ich bekomme keine Prozente, diese Information gebe ich Euch uneigennützig

P.S.: Leider ist nicht alles sofort lieferbar...
