Seite 1 von 1

TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:11
von Willy
Moin,

gibt es Zeitgenossen, die eine TS125, ich meine, eine 84er TS wie meine, schöner finden, als eine ES125/150? Mich spricht das ES Fahrwerk einfach angenehmer und würde der großen ES gern eine Kleine zur Seite stellen....nur mal so vorab gefragt, ehe ich inseriere.

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:17
von TS Martin
Ich habe auch beides. Nur jeweils als 150er Modell.
Die ES ist noch nicht fertig. Mein erstes Krad war 'ne TS 150.
Weil sie preiswert war und mir gefiel.
125er Modelle meide ich, da sie wenn Bj. > 81 kein Oldietarif in Frage kommt.
Und meistens noch die bbH mit genau 80 wie RT angegeben ist.
Dann sind in normalen Tarife tw. hohe Beiträge fällig - bei den 150er Modellen nicht.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:22
von biene&lu
schön is´was anderes...eine 125rt in maron....zum beispiel

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:28
von Willy
TS Martin hat geschrieben:Dann sind in normalen Tarife tw. hohe Beiträge fällig - bei den 150er Modellen nicht.


Verstehe ich nicht ganz, mein Versicherungsbeitrag ist lächerlich gering. Steuern zahl ich gar keine für das Ding....

Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:31
von es-etz-walze
moin. ich fahre auch beides.ts 150 und auch ES150 und auch..usw ich fahr die ES wirklich gerne,aber sie hat einen nachteil,der gewöhnungsbedürftig ist: wenn du vorn bremst,federt es vorn nicht mehr.

die ts hat für mich ne optimale sitzposition...

also am besten beide motorräder kaufen und fahren.lg

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:41
von Hanz krazykraut
TS Martin hat geschrieben:125er Modelle meide ich, da sie wenn Bj. > 81 kein Oldietarif in Frage kommt.
Und meistens noch die bbH mit genau 80 wie RT angegeben ist.



Sorry wenn ich jetzt nachfrage, aber welche MZ Modelle sollen das sein?

Zum Thema:
Mein Herz schlägt für die TS.
War mein allererstes Motorrad und sowas prägt einfach.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:43
von TS Martin
Willy hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Dann sind in normalen Tarife tw. hohe Beiträge fällig - bei den 150er Modellen nicht.


Verstehe ich nicht ganz, mein Versicherungsbeitrag ist lächerlich gering. Steuern zahl ich gar keine für das Ding....

Willy


Beispiel:
MZ-B Chopper 125 ccm max. 105 km/h: 25 € für die Versicherung
MZ TS 150 143 ccm max. 110 km/h: 20 € für die Versicherung

Puch Lido oder Simson Sperber - Puch: 78 ccm - Simson 49 ccm - Puch: 75 km/h - Simson: 75 km/h: Versicherung schwankt zwischen 80 - 400 € im Jahr. Daher werde ich den Puch erst anmelden, wenn er 30 Jahre alt ist um den Oldietarif zu erhalten für 25 € glatt im Jahr.

@ Hanz habe mal 'ne Auflistung gemacht.
Die ES und TS fallen nicht rein, da sie mit 125 ccm um 100 km/h schaffen.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:44
von wolf60
es-etz-walze hat geschrieben: ich fahre auch beides.ts 150 und auch ES150 und auch..usw ich fahr die ES wirklich gerne,aber sie hat einen nachteil,der gewöhnungsbedürftig ist: wenn du vorn bremst,federt es vorn nicht mehr.


Das Aufbäumen beim Bremsen ist schwingentypisch, wenn man sich aber erst mal dran gewöhnt hat, ist es kein Problem. Im Gegenteil, ich finde das angenehmer als das Eintauchen einer Telegabel. Aber das ist wirklich Geschmackssache, das muss jeder selbst ausprobieren. Willy hat ja mit seiner ES 175 ein gutes Demonstrationsobjekt und weiss daher, wie sich Vorderradschwingen beim Bremsen verhalten. Der Federungskomfort bei Vollschwingenfahrwerken ist unvergleichlich, da kommen Telegabeln einfach nicht mit.

Was mir bei der ES 150 jedoch negativ aufgefallen ist (und das war letzlich auch der Grund dafür, dass ich meine wieder verkauft habe), war der relativ schmale und flache Lenker. Damit bin ich nicht so gut zurecht gekommen, und anders als bei der kleinen TS kann man den eben nicht so einfach gegen einen höheren oder breiteren tauschen.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:51
von Van ES
Solange man etwas Geld für sein Hobby über hat (Das muss bei einer Hufu ES ja nicht viel sein) ist es kein fehler sich eine kleine ES hinzustellen.


Fahrwerkstechnisch ist die kleine ES (sofern alles in Ordnung ist) ein Traum. Egal aus welchem Baujahr.

Wenn das Moped öfter mal bewegt werden soll, ist ein spätes Baujahr jedoch von Vorteil. Einfach deshalb, weil der /3 Motor mit besseren KW Lagern und der breiten Motoraufhängung verbaut ist. Auch der Rahmen selbst ist bei den späten Baujahren noch etwas verstärkt worden.

Der größte Vorteil, den so eine späte ES (nach 74) mitbringt, sind aber die gummigelagerten Schwingen.


Das soll trotzdem nicht heissen das eine frühere ES schlechter ist. Über die jahre wurden halt nur die Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Ausserdem steht ausserfrage, dass eine ganz frühe /0 einfach die Schönere ist. :biggrin:





Beste Grüße


Marius

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:04
von Hanz krazykraut
TS Martin hat geschrieben:@ Hanz habe mal 'ne Auflistung gemacht.
Die ES und TS fallen nicht rein, da sie mit 125 ccm um 100 km/h schaffen.


Selbst die ETS 125 sollte 100 km/h schaffen. :mrgreen:

Und angeblich tragen vernünftige TÜV Prüfer eine RT 125 mit 85 km/h ein...

(Wurde mir erzählt, beschwören kann ichs nicht.)

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:10
von es-etz-walze
Willy hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Dann sind in normalen Tarife tw. hohe Beiträge fällig - bei den 150er Modellen nicht.


Verstehe ich nicht ganz, mein Versicherungsbeitrag ist lächerlich gering. Steuern zahl ich gar keine für das Ding....

Willy


eigenes BSP: etz 125, eingetragene v-max um mal ne zahl zu sagen 95km/h, haben im jahr ca 100DM versicherung gekostet. das durfte man mit 16j und führerscheinklasse 1b aber nicht fahren.

wenn man nun das ding mittels krümmer usw drosselt auf v-max von 80km/h wird aus dem KRAD mit leistungsbeschränkung ein LEICHTKRAFTRAD und dann lagen damal 1200DM pro jahr für mich als fahranfänger an.

deswegen kann es heute teuer werden wenn man so ein gedrosseltes moped zulässt.lg

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2012 22:13 --

wolf60 hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben: ich fahre auch beides.ts 150 und auch ES150 und auch..usw ich fahr die ES wirklich gerne,aber sie hat einen nachteil,der gewöhnungsbedürftig ist: wenn du vorn bremst,federt es vorn nicht mehr.


Das Aufbäumen beim Bremsen ist schwingentypisch, wenn man sich aber erst mal dran gewöhnt hat, ist es kein Problem. Im Gegenteil, ich finde das angenehmer als das Eintauchen einer Telegabel. Aber das ist wirklich Geschmackssache, das muss jeder selbst ausprobieren. Willy hat ja mit seiner ES 175 ein gutes Demonstrationsobjekt und weiss daher, wie sich Vorderradschwingen beim Bremsen verhalten. Der Federungskomfort bei Vollschwingenfahrwerken ist unvergleichlich, da kommen Telegabeln einfach nicht mit.

Was mir bei der ES 150 jedoch negativ aufgefallen ist (und das war letzlich auch der Grund dafür, dass ich meine wieder verkauft habe), war der relativ schmale und flache Lenker. Damit bin ich nicht so gut zurecht gekommen, und anders als bei der kleinen TS kann man den eben nicht so einfach gegen einen höheren oder breiteren tauschen.

da liegt der vorteil bei der TS mit hohem lenker. mich persönlich stört der ES lenker gar nicht,ist halt wie alles im leben eine geschmackssache.lg

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:32
von Willy
Hi,

ich habe mich falsch ausgedrückt. Eine (ungedrosselte) TS 125 habe ich, in gutem Zustand hier stehen, auch eine ES habe ich, allerdings eine 175/2.

Sieh mein Album hier im Forum.

Nun denke ich daran, die TS, auch wenn ich mich eigentlich nicht von ihr trennen wollte, gegen eine ES einzutauschen, so das neben der "großen" Es, eine kleine ES zu stehen kommt. Wenn ich noch ein Krad kaufe, müsste es im Garten unter einer Plane zu stehen kommen, das mag ich nicht, also muss ich Platz schaffen.

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:35
von TS Martin
@ Hanz: steht bei unserer /3 auch drinne: 85 km/h
Bei der /1 und /2 müsste was um 78 bis 80 stehen.
Viele Prüfer tragen auf Wunsch auch 81 ein.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:44
von Willy
Meine TS ist mit 90 km/h eingetragen.

Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 22:57
von TS Martin
es-etz-walze hat geschrieben:wenn man nun das ding mittels krümmer usw drosselt auf v-max von 80km/h wird aus dem KRAD mit leistungsbeschränkung ein LEICHTKRAFTRAD und dann lagen damal 1200DM pro jahr für mich als fahranfänger an.

deswegen kann es heute teuer werden wenn man so ein gedrosseltes moped zulässt.lg


Sind inzwischen beides Leichtkrafträder aber die Versicherung schaut nach der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zwecks Fleppen.
Und früher gab es das kleine (240 x 130) Kennzeichen nur für Landwirtschaft und Leichtkrafträder bis 80 km/h.
Heute für alle Leichtkrafträder.
Dumm wird es bald, wenn die EU die nationale 80 km/h Regelung kippt und alle 16 jährigen 125 ccm fahren dürfen egal wie schnell.
Die Prämien für 125 ccm werden wieder steigen.

Nicht umsonst gibt es bei den Oldietarifen Altergrenzen. Unter 25 kann man keine abschließen. Einige Konzerne fordern 29 Jahre.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 23:02
von es-etz-walze
um aus dem nähkästchen zu plaudern. ich hab die 80km/h nicht eintragen lassen,als schüler waren 1200DM ne menge kohle. ich hab nie papiere mitgehabt...hatte/hab einen guten freund,der ein paar jahre älter war,der ist dann 2,3mal zur polizei gefahren und hat seine papiere vorgelegt. ist 2jahre lang gutgegangen...und zum glück nie etwas passiert. heute würde ich es nicht mehr machen.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 00:18
von MZ ES 250/0
@Willy
An deiner Stelle würde ich die TS 125 behalten.Sie ist in einem perfektem Zustand und du weißt was du immer an ihr gemacht hast.
Ich habe es so geregelt, dass ich eine ES 250, ES 150 und eine TS 150 habe. Dann kann ich wenn alle fertig sind mal etwas sportliches fahren und mal etwas klassisches für ein Oldtimertreffen in der Stadt.

Letztlich hängt aber die Entscheidung von dir ab für welches Modell du dich entscheidest und welche dir beim fahren mehr Spaß macht.

Oder du baust dir noch eine Garage wie ich das schon seit jahren vor habe aber nie dazu komme :roll:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 01:01
von ftr
Hallo,
mit 16 habe ich mir nach dem S 50 eine ES 150 gekauft. Diese habe ich 4 Jahre so gefahren, nur eine 4-Leuchten Blinkanlage habe ich verbaut, damals durch 8-er Schrauben senkrecht Löcher gebohrt und diese an dem verchromten Rücklichtgehäuse angebaut, sah seinerzeit gut aus.
Der Drang war aber immer nach einem höheren Lenker, einige waghalsige Tests mit Crosslenker hatte ich auch hinter mir. Dann kam durch Zufall ein ausgeschlachteter TS Rahmen mit Zulassung und Brief auf mich zu. So habe ich im Winter 1983/84 umgebaut.
Heute habe ich wieder die kleine TS - aus Nostalgiegründen. Die Bilder von blauen ES 150 im Forum schaue ich aber immer mit Interesse an.
Momentan möchte ich mir gern wieder eine Baustelle anschaffen, meine kleine TS ist ja fertig, 2011 brauchte ich ausser dem Hinterreifen für den TÜV nix zu bauen.
Lange habe ich zwischen ETZ 250 und 5-Gang-TS hin und her gegrübelt, für ETZ spricht die SB und die etwas längere Beinfreiheit. Da ich aber das Fahren als Hobby betreibe, werde ich selten im Stadtverkehr von Berlin unterwegs sein (SB) und meine Tagestouren sind auch unter 300 km (Kniefreiheit).
Die 5-Gang -TS war seit ich 18 wurde schon immer mein Favorit, drum möchte selbige als Baustelle haben.
In einem anderen Fred geht es ja gerade um Verkaufsanzeigen, meine Kaufsuchanzeige würde so aussehen:
anzeige.jpg

:biggrin:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 01:28
von 2,5er
Für mich haben Beide nicht besonders viel mit Schönheit zu tun.
Die TS ist für einfach die bessere Fahrmaschine, (in Bezug auf das Fahrerk mit 35er Telegabel).
Sie ist für mich, in Verbindung mit dem Hochlenker das bequemere Fahrzeug,
(was natürlich anatomische Gründe hat und meine Meinung ist).
Nach meinen Erfahrungen bricht die ES in Kurven schneller aus und ist im Gelände zu bockig.
Von der kleinen ES finde ich die frühen, (wartungsintesiveren) Modelle am stilvollsten, allerdings lange nicht so schön wie die RT.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 09:15
von Lorchen
Die Schrauberei im vorderen Bereich (Lampe, Lenkunglager) ist bei der ES ein wenig lästig. Weiter hinten sind sie baugleich.

Willy hat geschrieben:... und würde der großen ES gern eine Kleine zur Seite stellen...

Na, stell ihr halt einen Spielgefährten zur Seite. Sie freut sich bestimmt! :ja:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 10:36
von ea2873
Willy hat geschrieben:Nun denke ich daran, die TS, auch wenn ich mich eigentlich nicht von ihr trennen wollte, gegen eine ES einzutauschen, so das neben der "großen" Es, eine kleine ES zu stehen kommt. Wenn ich noch ein Krad kaufe, müsste es im Garten unter einer Plane zu stehen kommen, das mag ich nicht, also muss ich Platz schaffen.


dann bau noch nen kleinen unterstand für das mopped ;-)

du hast das schwingenfahrwerk der großen ES was ich für auch hervorragend halte, aber dann brauchts keine kleine ES unbedingt, und ich finde die kleine TS auch sehr schön zu fahren. außerdem aus meiner sicht ein gutes alltagsmoppped, leicht und handlich. verkaufen um ne kleine ES zu kaufen ist sicher ein draufzahlgeschäft.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 10:48
von trabimotorrad
Zweifelsohne gibt es Tag, wo man aufwacht und es einfach weiß: "Heute ist Vollschwingen-Fahrwerk-Tag" und an einem anderen Morgen, da weiß man, das "Telegabel-Tag" ist. Dann kommen noch die "Gespann-Tage", die Tage, wo das "Kind im Manne" dominiert und vereinzelt sollte man auch "mal eben" 600Km zurücklegen - lauter Widersprüche...

Wie ich diese Problematik gelöst habe, könnt Ihr in meinem Fuhrpark sehen :wink:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 11:09
von Lorchen
Wir haben einen bedarfsgerechten Fuhrpark. :wink: Aber krank ist sowas nicht.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 11:34
von Schumi1
Lorchen hat geschrieben:Wir haben einen bedarfsgerechten Fuhrpark. :wink: Aber krank ist sowas nicht.

du hast doch schon fast für jede Woche ein Moped. :lach:

Gruß Schumi.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 12:44
von Bulto
Nachdem ich genug andere Motorräder mit Telegabeln besitze, haben meine drei Emmen alle vorne eine Schwinge.

Wo bekommt man das noch für so wenig Geld? Für eine BMW R 50 muss man da sehr viel tiefer in die Tasche greifen.

Mir persönlich gefallen die ES-Modelle besser (das war nicht immer so), da aber ein guter Freund eine TS 125 fährt, kenne ich auch deren Qualitäten.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 13:50
von Dieter
Hallo Willy,

kannst ja mal bei mir vorbeikommen. Dann kannst du die beiden ES (klein/groß) mal nebeneinander sehen. Ich wohne in etwa am Anfang der A45. Ich bin für die ES.


Gruß
Dieter

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 14:25
von Christof
Man muss bei der Unterscheidung ganz klar die Konstruktionsmerkmale beider Motorräder suchen. Nur dann kann man sie sinnvoll nutzen....

Die kleine ES, wie eigentlich jede ES ist eines der letzten Nutzmotorräder überhaupt. Man kann mit ihr z.B. bei Regenwetter besser fahren, weil die üppigen Kotflügel Schmutz und Wasser besser abweisen als die irgendeiner Telegabel-MZ.
Auch sieht der Beinschutz z.B an ihr viel besser aus. Das Fahrwerk ist ideal für Fahrten auf schlechten aber befestigten Straßen.

Die TS dagegen ist ein Allroundtalent. Sie kann gut auf Feldwegen und auch auf der Autobahn. Auch ist sie wesentlich wartungs- und reperaturfreundlicher. Gerade wenn z.B mal ein Leuchtmittel der Tachobeleutung ausfällt, kommt man bei der TS schneller und besser dran.

Wie gesagt. Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Und wenn mans genau nimmt auch in meiner Garage stehen beide Typen, wenn es auch bei der ES eine 175iger ist!

Offtopic:
Der Fred klingt übrigens irgendwie wie ein Kapitel aus dem "Ich fahre eine Mz...." :lach:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 15:14
von ea2873
Christof hat geschrieben:
Offtopic:
Der Fred klingt übrigens irgendwie wie ein Kapitel aus dem "Ich fahre eine Mz...." :lach:


dann sollte man nicht vergessen auf die sportlichen Fahreigenschaften und die ansprechende Optik der TS hinzuweisen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 15:20
von ultra80sw
Ich habe mir beides als Bausatz gekauft.Ich kann mich nicht entscheiden welche ich als erstes fertigmache.Mein Vater hat mir die Ts in Schwarz lackiert ,was sehr gut und alt aussieht.Der wichtigste an der Ts war ,dass der Tacho in der Lampe verbaut ist.Dzm gefällt mir nicht und brauche keinen.Ich müsste mal ein anderes Fahrzeug loswerden um wider Platz zum Schrauben zu bekommen.Die Es wollte ich haben weil ich sie so hässlich fang,dass sie mir wieder gefiel.Erinnerte mich an die Front einer Schwalbe.Bin durch Zufall zu Mz gekommen.Habe mal eine Schwalbe geschenkt bekommen und wollte sie für die Arbeit zusammenbauen weil ich keinen grösseren Fs hatte.Hatte dann in Inlineshops Teile gekauft und gesehen ,dass es auch teile für Mz gibt und habe mich dann damit beschäftigt.....
Irgendwann hatte ich dann auch den Fs .

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 16:08
von Willy
Moin,

ich habe ja meine festen Prinzipien....die ich flexibel handhabe und den Gegebenheiten anpasse.

Grad wurde mir eine CB 250G angeboten.... :oops: ...ich schätze sowas hier http://4.bp.blogspot.com/-yg1Ja9AmEGs/T ... B250G5.jpg gesehen habe ich es noch nicht.

Ob ich da standhaft bleiben kann?

Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 16:33
von ultra80sw
Kaufen!!!!!!!Mz kann man jeden Tag kaufen.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 16:37
von danielbusch
TS 125
daniels und steffis hochzeit 214.JPG

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:32
von Willy
Hi,

ein Zwitter oder gabs die so? Altes Rücklicht aber einzelne Instrumente?
Ich hatte dieses Anhänger und Traktorenrücklicht dran.


ultra80sw hat geschrieben:Kaufen!!!!!!!Mz kann man jeden Tag kaufen.


Ich warte stündlich auf die Bilder....aber dann müsste ich mich wirklich und endgültig von der TS trennen.

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 18:43
von Van ES
Das ist das Exportmodell von/für (?) Neckermann.


So sah meine auch mal aus. Nur mit Dehnfeld Gepäckträger.



Beste Grüße



Marius

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 21:42
von Jürgen Stiehl
Willy, das ist ja schon fast eine kleine 650er Yamaha.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 22:01
von Willy
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Willy, das ist ja schon fast eine kleine 650er Yamaha.


Ja, noch dazu eine, die funktioniert, weil Honda sie gebaut hat. :ja:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 22:35
von daniman
Willy hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Willy, das ist ja schon fast eine kleine 650er Yamaha.

Ja, noch dazu eine, die funktioniert, weil Honda sie gebaut hat. :ja:

Willy, jetzt wirste aber ein bisschen arg frech. :lol: Die CB 250 G schaut zwar ganz nett rüber, aber damals wie heute: Leberkäsemopped. :roll: Warum? Wir haben solche Kisten seinerzeit immer in der Mittagspause zum Leberkässemmeln holen benutzt.
Und bei der XS 650 fühl ich mich persönlich angesprochen! Die hier ist seit 1988 in meinem Besitz mit lächerlichen 115000 km auf der Uhr. Und erzähl mir nix von SE- Auspuff, das weis ich selber. :wink:
Die CB 350 kennste ja schon. ;D Und hol Dir doch einfach eine kleine ES und behalt die TS auch. Weils wurscht ist. Naja, so fängt halt die Spinnerei mit den MZetten an. Nach Fahrwerk beurteilen ist müssig. Allesamt nix genaues, aber man mag sie.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 23:14
von Willy
Hi Jürgen,

mir ist tatsächlich nicht eine einzige wirklich komplett funktionierende XS unter gekommen. Schon damals war es mein Traummotorrad, doch irgendwie bin ich nie zu einer gekommen. Bei ca. 70 Krädern die bei mir durch gingen, eigentlich seltsam.
Ansehen tu ich mir die Dinger seit bestimmt 30 Jahren, immer dann, wenn ich wieder mal daran denke, schau ich mir einige an und kaufe dann doch ein anderes Motorrad.
Inzwischen bin ich mit durch und bleibe bei der alten Four und der BMW. Die 1000er geht möglichwerweise wieder weg aber die 600er bleibt ja vor Ort. Auf die 50ccm soll es nicht ankommen.....mögen tu ich die XS aber nach wie vor.

Eine CB 250 ist ein nettes Teil, vor vielen Jahren hatte ich die 250T und war sehr zufrieden damit. Die Kräder laufen sehr kultiviert und wirklich schwach sind sie auch nicht. Noch ein Krad bekomme ich leider nicht unter gestellt, die Garage ist voll, im Sommer sind beide Garagen voll und mehr geht nicht. :(

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 23:42
von daniman
Willy hat geschrieben:Hi Jürgen,mir ist tatsächlich nicht eine einzige wirklich komplett funktionierende XS untergekommen

Siehste Willy, mir ging das mit den MZetten so. Die XS hat mich nur einmal in Stich gelassen :arrow: Tank leer :arrow: Scheiss-Karre. :mrgreen: Die CB hatte ich als 250 K und 350 K mit Duplex-Trommel. Sound genial, ansonsten sensibler Schrott. Die G war schon nicht mehr englisch genug für mich. Und die T mit ihren Com-Star-Felgen schon gar nicht. Und wenn Du keinen Platz mehr hast, dann lass das mit der kleinen ES. Für ein bisschen mehr Power sind wir noch nicht zu alt. ;D
PS: Jetzt gibts Mecker von den Fans

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 06:53
von Willy
Mit den Emmen hatte ich nur einmal Pech, ansonsten haben sie mich immer zuverlässig begleitet.
Ich mag nur das Schwingenfahrwerk mit seinem Komfort besser leiden, mit der 175er einmal die Straße rauf, war absolut überzeugend, keine Telegabel spricht so schön an, wie eine Schwinge.

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 14:07
von Ex-User Chrono
Willy hat geschrieben:Moin,

gibt es Zeitgenossen, die eine TS125, ich meine, eine 84er TS wie meine, schöner finden, als eine ES125/150?


Ganz ehrlich..ich find beide stockhässlich,aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und jedem das seine und was ihm gefällt....mein erstes Motorrad war 1985 ne TS 150 (wenn man die 150er Ts überhaupt so nennen kann)und dafür hab ich mein letztes Geld ausgegeben :| .....der starr aufgehangene Motor,dieses elendige vibrieren das man nach ner langen Tour dachte,die Hände stehen unter Saft..nee nee nee..nie wieder,aber was wolltest im Osten als 16 jähriger schon groß anderes fahren.Es wurde auch sofort der abartig lange Kotflügel hinten gekürzt,die breite Hebammensitzbank gesteppt,die Seitenteile gekürzt usw usf...das hat fast jeder gemacht damit man halbwegs dazugehörte. Ich bin sofort mit 18 auf die 2,5er umgestiegen.....ich würd mir die kleine TS nichtmal hinstellen als Jugenderinnerung....aber wie gesagt,die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.....ich kenn ne Menge Leute die die 2,5er nicht ab können....aber da sollte jeder Besitzer seines Teil´s drüber stehen... :mrgreen:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 14:29
von Ralle
Ich hab damals meinen Führerschein auf ES und TS 125/150 gemacht, der Fahrlehrer fuhr bereits ETZ150. Ist es schlimm wenn man da als 14jähriger neidisch wird und die Modelle die man selbst fahren muß gegenüber der modernen Diva hässlich findet :oops: Meine erste MZ war dann einige Jahre später eine ETZ150, Zufall oder Liebe auf den ersten Blick :?:
Bis heute konnte ich mich nicht richtig in die kleinen ES und TS verlieben, vielleicht ein Spätschaden von damals. Wobei ich heute die ES zumindest schöner finde und ernsthaft überlege eine der damaligen ESen in meinen Besitz zu überführen. In der originalen GST-Lackierung wäre die dann sogar noch etwas seltenes.
Ich würde aber an deiner Stelle die TS behalten, da weist du was du hast. Vielleicht wirds ja mal irgedwann was mit einer größeren oder zusätzlichen Garage, dann kaufst du halt eine ES dazu :idea:

trabimotorrad hat geschrieben:Zweifelsohne gibt es Tag, wo man aufwacht und es einfach weiß: "Heute ist Vollschwingen-Fahrwerk-Tag" und an einem anderen Morgen, da weiß man, das "Telegabel-Tag" ist. Dann kommen noch die "Gespann-Tage", die Tage, wo das "Kind im Manne" dominiert und vereinzelt sollte man auch "mal eben" 600Km zurücklegen - lauter Widersprüche...

Wie ich diese Problematik gelöst habe, könnt Ihr in meinem Fuhrpark sehen :wink:


Sag mal Achim, bist du eigentlich noch nie aufgewacht und hattest das Gefühl das dieser Tag ein "Schwingsattel-Tag" sein könnte :?: Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen da fehlt eine Angabe in deinem Fuhrpark ;D

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 14:45
von Ex-User Chrono
Ralle hat geschrieben:Ich hab damals meinen Führerschein auf ES und TS 125/150 gemacht, der Fahrlehrer fuhr bereits ETZ150. Ist es schlimm wenn man da als 14jähriger neidisch wird und die Modelle die man selbst fahren muß gegenüber der modernen Diva hässlich findet


Nö.... :mrgreen: ......ich bin als 12-13 jähriger auch schwarz SR2 gefahren...trotzdem find ich ihn heut noch hässlich,genau wie BK,AWO,RT & Co....das war nicht meine Zeit und wird´s auch nie sein...zum Glück haben andere auch andere Prioritäten und so kommt Motorradgeschichte eben nicht auf den Schrott und das ist ja mit der Sinn dabei... :wink:

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 16:12
von Willy
Moin,

wenn ich mal kurz abschweifen darf?

War grad draußen und habe die Federn an den Stoßdämpfern wechseln wollen, leider sind die ich nóch im Keller hatte, zu kurz. Die Originalen sind zu schlapp und ehe ich mir nun andere besorge, die Frage, ob die alle gleich oder in der Stärke unterschiedlich sind?

Würde gern kräftige, zu mir passende Federn montieren.
(Ist eh nötig, ob sie bleibt oder nicht)

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 17:25
von Ralle
Schau mal hier, dort findest du 2 Links, aus denen du deine aktuellen Federn ermitteln kannst und dann musst du mal schauen welche Alternativen es in den Tabellen gibt.

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 18:37
von Willy
Ah, eine prima Tabelle!! :ja:

Habe mal durch gesehen, wenn die Federn innen auf die Versteller passen, sollte mir, wenn ich recht gesehen habe, die von der ETZ 250, mit 7mm Drahtstärke, doch weiter helfen können, oder übersehe ich da etwas?
Möchte keine Falschen besorgen.

Gruß
Willy

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 09:58
von gespann
hallo
schönheit - liegt im auge des betrachters,es wird immer unterschiedliche ansichten geben

Re: TS oder ES welche gefällt besser?

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 11:29
von Willy
Ach kumma, hier stand das mit den Federn! Hatte ich völlig vergessen.....wird Zeit, das der Stress ein Ende hat und der Ruhestand beginnt.

Mit der Honda das wurde nix und gegen eine ES will auch keiner tauschen, so fummel ich mir die TS weiter schöner. :ja: Die Tage traf mich der Gedanke, das Vorderrad zu vergrößern und die Maschine mit Enduroreifen zu bestücken.

Willy