Teileversorgeung bei Jawa?

Verfasst:
5. Februar 2012 19:16
von Willy
Moin,
wie sieht das mit den Jawas aus? Gibt es da eine funktionierende Versorgung, auch für die alten Modelle?
Gruß
Willy
Re: Teileversorgeung bei Jawa?

Verfasst:
5. Februar 2012 19:46
von ertz
Ich würde sagen ist sehr gut, kann aber auch zum Alptraum werden, da auch türkische Teile unterwegs sind, aber im Großen und Ganzen: wenn Du ne350ccm 354-er oder 360-er aufbauen willst oder die bekannten 175-er und 250-er, ist alles ordentlich verfügbar.
schau Dir das mal an:
http://www.jawamarkt.czMit dem Lager Petr kannst Du fließend deutsch reden, hat ein Deutsches Konto und betreibt auch noch die Website
http://www.chromierung.cz.
Tu es einfach !
Siehe meine Fotos im persönlichern Album:
gallery/album.php?album_id=946Bye
ertz.
Re: Teileversorgeung bei Jawa?

Verfasst:
5. Februar 2012 20:41
von mz-mw
Der Ersatzteil-Support für Jawa ist nicht schlecht. Ich kann
http://www.jawapower.de empfehlen. Er hat viele Teile vorrätig und besorgt auch mal etwas seltenes. Allerdings muss man aufpassen, woher die Teile kommen. Türkische Teile haben nen relativ schlechten Ruf, tschechische Teile nen besseren. Ich habe aber selbst mal nen tschechischen Händler erlebt, der seine Teile auch aus der Türkei holte?!?
mz-mw
Re: Teileversorgeung bei Jawa?

Verfasst:
5. Februar 2012 22:48
von Willy
Die sehen ja fein aus, der werden Erinnerungen an das Jahr 1972 wieder wach!
Ist erst einmal nur so ein Gedanke, habe einige Brocken, die ich verscherbeln will, (z.B. Mercedes Barock-Felgen) da inseriere ich in den passenden Foren gern mal als Tauschangebot. Manchmal hat irgendwer noch ein altes Teil im Keller zu stehen, ist dann natürlich ein irrer Zufall.
Zu Jawa hatte ich schon lang keinen Kontakt mehr, wenn die Versorgung aber gut ist, bin ich dem nicht abgeneigt, je größer der mögliche Tauschbereich, desto wahrscheinlicher ist ein Erfolg.
Gruß
Willy
Re: Teileversorgeung bei Jawa?

Verfasst:
6. Februar 2012 22:37
von wolf60
Wenn Du tatsächlich eine Jawa suchst, schau doch mal über die Grenze zu unseren wohnwagenbegeisterten Nachbarn. Dorthin hat Jawa seit den späten 40er Jahren bis tief in die 90er hinein viel exportiert, und dementsprechend groß und günstig ist das Angebot an Gebrauchtmaschinen. Von Unna aus ist es ja nicht weit zu fahren, und die Preise dort sind teilweise deutlich geringer als in D.