Seite 1 von 1

Rotax 504 in der KTM

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:18
von simmetuner
Das dürfte doch der gleiche 504er sein wie in unseren MZ's


klicky

Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten :wink:

Re: Rotax 504 in der KTM

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:25
von Ex-User sirguzzi
simmetuner hat geschrieben:Das dürfte doch der gleiche 504er sein wie in unseren MZ's
Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten :wink:

Ist der gleiche.
Der Ansaugweg ist da schön gerade, bei MZ steht der Rahmen gerade im Weg.
Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:31
von simmetuner
es geht doch rechtsherum raus aus dem Luftfilerkasten durch den Versager und linksherum in den Motor...

Aber nicht annähernd so stark geschwungen das stimmt....

Flexxxxx, Schweißgerät !!!!!! :twisted:

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:36
von sammycolonia
simmetuner hat geschrieben:es geht doch rechtsherum raus aus dem Luftfilerkasten durch den Versager und linksherum in den Motor...

Aber nicht annähernd so stark geschwungen das stimmt....

Flexxxxx, Schweißgerät !!!!!! :twisted:
das wird aber ne sehr ölige sache... ich hab auch schon an ne rahmenänderung gedacht, nur wohin dann mit dem motoröl???

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:39
von simmetuner
Aber nette Seite finde ich..... und 3000 Dollars müssen damals auch etwas mehr gewesen sein ;) "nur was für welche mit nem reichen Onkel" (letzter Satz)

;)

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 12:40
von simmetuner
Nach hinten fließt doch kein Öl mehr....

Re: Rotax 504 in der KTM

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 14:39
von Nordlicht
sirguzzi hat geschrieben:
simmetuner hat geschrieben:Das dürfte doch der gleiche 504er sein wie in unseren MZ's
Man beachte den schönen geschwungenen Ansaugweg der wie bei der MZ verläuft... nur mit etwas anderem Aufbau im Luftfilterkasten :wink:

Ist der gleiche.
Der Ansaugweg ist da schön gerade, bei MZ steht der Rahmen gerade im Weg.
Gruß Thorsten

schau mal was da für ein Versager drann ist :roll:

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 15:21
von simmetuner
bing 36 glaub ich

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 18:04
von Ex-User sirguzzi
simmetuner hat geschrieben:bing 36 glaub ich

Sowas liegt hier noch, ist aber mit Klemmschelle und passt nicht auf den MZ-Stutzen.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 20:16
von simmetuner
nene du bitte keinen Bing ;)

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 00:13
von sammycolonia
solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein... :unknown:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 10:14
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein... :unknown:

so ist es,aber wir kämpfen legal um auf Leistung zu kommen.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 11:56
von sammycolonia
au weia, watt hann isch dann doh jeschrieben... :shock:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 13:00
von Roland
sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein... :unknown:

Wieviele Gläser Kölsch haben die Zunge oder besser die Finger gelöst?
:D :versteck:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 13:31
von sammycolonia
Roland hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:solange der bin micht son weicheiversager mit unterdruckmembrane ist soll der ja ganz jut sein... :unknown:

Wieviele Gläser Kölsch haben die Zunge oder besser die Finger gelöst?
:D :versteck:
:shock: aber roland, watt denkst do vun mir... esu fröh am morje drink ich doch kein kölsch... lecker fröhstöck mett o-saft, kaffee, rührei, speck...miam... ich glaub datt wird heut ausgedehnt zum brunch... :twisted: