ETZ 250 muckt bei Vollgas

Hallo liebe Gemeinde,
nach nunmehr 12 Jahren Stilllegung habe Ich Sie nach etlichen Reparaturen wieder Zugelassen, lief auch alles ohne Probleme.
Tüv - Onkel hatte auch nichts zu meckern gehabt.
Die erste Probefahrt wurde dann auch gleich durchgeführt, erst schön langsam durch die Stadt dann etwas weiter über Land. Dann gings auf die Autobahn
Beim überholen auf der Autobahn, ging Sie kurz, ohne ankündigung einfach aus! Ist aber auch gleich wieder angesprungen, das dauerte zwar nur sekundenbruchteile war dann aber doch ne ganzschöne schrecksekunde.
Ich habe den Vergaser in verdacht, es ist ein 30N3-1. Weil alles andere (eigentlich) i.O. ist, habe alles wiegesagt durchrepariert.
--------------
Das wurde gemacht:
KW Wellendichtringe aus Viton - neu
Mechanischer Regler durchgemessen sowie Lichtmaschiene beides i.O.
Unterbrecher neu Zündung nach handbuch eingestellt (bis jetz keine Fehlzündungen oder der gleichen)
Luftfilter neu
Kabelbaum - alle Stecker kontrolliert und gesäubert, defekte stecker ausgetauscht
--------------
zum Vergaser Setup:
HD 140 -- mit 130 und 135 läuft sie garnicht
Nadelstellung ist die 5te- in der 4ten und im kalten zustand tourt sie immer ab beim anfahren
SD 95
LLD 50
LLGS 2,5 Umdrehungen offen
ULS 4 Umdrehungen offen
Kraftstoffniveau 14mm
neue Teillastnadel (2,5B511)
der Motor läuft mit 1200 - 1300 Umdrehungen, also optimal
Sie springt im kalten zustand sehr schlecht an. Wenn Sie warm ist kommt Sie beim ersten antreten.
---------------
Was mir noch aufgefallen ist, die Ladekontrollleuchte. Die glimmt leicht bei Leerlauf, beim fahren ist sie aus.
Soooo was fehlt noch....mir fällt jetz nichts mehr ein. Ich hoffe das sind nicht zu viel und nicht zu wenig Informationen aufeinmal.
Jetzt sein Ihr gefragt, was kann Ich noch machen?
Mit freundlichen Grüßen
Christian P. aus W.
nach nunmehr 12 Jahren Stilllegung habe Ich Sie nach etlichen Reparaturen wieder Zugelassen, lief auch alles ohne Probleme.
Tüv - Onkel hatte auch nichts zu meckern gehabt.
Die erste Probefahrt wurde dann auch gleich durchgeführt, erst schön langsam durch die Stadt dann etwas weiter über Land. Dann gings auf die Autobahn
Beim überholen auf der Autobahn, ging Sie kurz, ohne ankündigung einfach aus! Ist aber auch gleich wieder angesprungen, das dauerte zwar nur sekundenbruchteile war dann aber doch ne ganzschöne schrecksekunde.
Ich habe den Vergaser in verdacht, es ist ein 30N3-1. Weil alles andere (eigentlich) i.O. ist, habe alles wiegesagt durchrepariert.
--------------
Das wurde gemacht:
KW Wellendichtringe aus Viton - neu
Mechanischer Regler durchgemessen sowie Lichtmaschiene beides i.O.
Unterbrecher neu Zündung nach handbuch eingestellt (bis jetz keine Fehlzündungen oder der gleichen)
Luftfilter neu
Kabelbaum - alle Stecker kontrolliert und gesäubert, defekte stecker ausgetauscht
--------------
zum Vergaser Setup:
HD 140 -- mit 130 und 135 läuft sie garnicht
Nadelstellung ist die 5te- in der 4ten und im kalten zustand tourt sie immer ab beim anfahren
SD 95
LLD 50
LLGS 2,5 Umdrehungen offen
ULS 4 Umdrehungen offen
Kraftstoffniveau 14mm
neue Teillastnadel (2,5B511)
der Motor läuft mit 1200 - 1300 Umdrehungen, also optimal
Sie springt im kalten zustand sehr schlecht an. Wenn Sie warm ist kommt Sie beim ersten antreten.
---------------
Was mir noch aufgefallen ist, die Ladekontrollleuchte. Die glimmt leicht bei Leerlauf, beim fahren ist sie aus.
Soooo was fehlt noch....mir fällt jetz nichts mehr ein. Ich hoffe das sind nicht zu viel und nicht zu wenig Informationen aufeinmal.
Jetzt sein Ihr gefragt, was kann Ich noch machen?
Mit freundlichen Grüßen
Christian P. aus W.