Seite 1 von 1
Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 08:00
von chevymetal
Moin,moin,
bin gerade am ETZ 250 Gespann restaurieren.Bin mir über die Lackierung noch nicht ganz einig.Gabs die etz 250 in dem blau/hellblau oder war das erst die 251er.Hab bis auf die im Kalender (Februar)noch keine gesehen.Sonst wird sie grün.Silber,rot und beige gefällt nicht mehr.Wo bekomm ich evtl den richtigen Farbton.Vllt kann mir ja jemand helfen.
Vielen Dank schonmal
gruß ch
Ach ja vergesst das IFA treffen Nordschwarzwald an Pfingsten nicht.
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 10:09
von Ex-User Chrono
Olympiablau hies das glaub ich,flammrot und billiardgrün der Rest,gabs so von Anfang an. Silber gabs eh nur für den Export.
Hier steht was zu..
Klick maaber die Farben sind nicht wirklich gut dargestellt ....als Anregung gehts aber.....
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 10:38
von Svidhurr
Mir sind auch das Hellblau, Billardgrün und Rot bekannt.
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 10:46
von Jockel HB
Chrono hat geschrieben:Olympiablau hies das glaub ich,flammrot und billiardgrün der Rest,gabs so von Anfang an. Silber gabs eh nur für den Export.
Hier steht was zu..
Klick maaber die Farben sind nicht wirklich gut dargestellt ....als Anregung gehts aber.....
Alles richtig erklärt.
Hier meine ETZ 250, Baujahr 84 in orginalem Olympiablau. (Foto von 1985)
Bild 3b.jpg
Hier die ETZ 250 von meinem Kumpel, Baujahr 1983 in orginalem Billardgrün. (Foto auch von 1985)
Bild 11a.jpg
Gruß, Jockel
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 10:50
von Ex-User Chrono
Jockel HB hat geschrieben:Hier meine ETZ 250, Baujahr 84 in orginalem Olympiablau. (Foto von 1985)
Bild 3b.jpg
l
Zeitgenössischer Lampenladen..cool..genau so sind wir früher rumgeschossen

Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 10:56
von Jockel HB
Chrono hat geschrieben:Zeitgenössischer Lampenladen..cool..genau so sind wir früher rumgeschossen

Das waren noch Zeiten.
Gruß, Jockel
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 12:14
von Ex-User Chrono
Jockel HB hat geschrieben:Chrono hat geschrieben:Zeitgenössischer Lampenladen..cool..genau so sind wir früher rumgeschossen

Das waren noch Zeiten.
Gruß, Jockel
Jupp.......das waren die Zeiten als man sich die Schuhe noch ohne Atemnot zubinden konnte und das Haupt kämmbare Substanz zu bieten hatte

Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 19:05
von Christof
Svidhurr hat geschrieben:Mir sind auch das Hellblau, Billardgrün und Rot bekannt.
Daneben gab noch Silber und für den Export auch eine schicke Metalleffektlackierung!

Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 19:10
von Robert K. G.
Christof hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Mir sind auch das Hellblau, Billardgrün und Rot bekannt.
Daneben gab noch Silber und für den Export auch eine schicke Metalleffektlackierung!

Den blauen Effektlack gab es aber auch nur im Export.
Ansich sind mir nur flammrote und silberne Werksgespanne bekannt.
Gruß
Robert
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 19:52
von Van ES
60_jahre_mz.jpg
Beste Grüße
Marius
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 21:03
von jowi250
schau doch mal bei doccolor nach, der hat alle Farbgebung aufgeschlüsselt
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
13. März 2012 22:16
von chevymetal
Hei super sache ich danke euch für eure hilfe und tipps.Und die lampenverkleidungen sind echt fett.
Re: Farbgebung ETZ 250 `83

Verfasst:
14. März 2012 08:04
von tommanski
Moin,
bei der Neulackierung der etz meines Vaters war es eine Renault Farbe. Kommt dem Orginalfarbton recht nahe.
Bild0084.JPG