Seite 1 von 1

Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 11:56
von neu1904
Hallo zusammen,
ich hab bei Güsi für meine ETZ einen Klebesatz bestellt, den ich anschließend gerne Klarlacken würde. Leider hat Güsi keine Herstellerangaben dazu, ob sich die Aufkleber überlackieren lassen.
Jetzt mal meine Frage ins Forum:
Hat jemand von euch zufällig auch seine Kleber (Art.: Nr.A0024) und diese mit Klarlack überzogen?
Wenn es geklappt hat, würde ich auch gerne wissen welcher Lack dazu benutzt wurde.

Danke und Gruß an alle Emmentreiber 8)

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 12:02
von bausenbeck
Hallo.

laut meinem Lackierfachbetrieb ist das kein Problem!!!

Ich lasse es auch noch diese Woche machen!!


Grüße

bausenbeck

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 13:55
von wernermewes
Mein Lakierer hat es versucht und es sind genau am Aufkleber die Nasen gelaufen :shock:

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 18:20
von P-J
Aufkleber hab ich schon öfter Überlackiert. Wichtig ist das er absulut sauber ist.

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 18:24
von ETZeStefan
wernermewes hat geschrieben:Mein Lakierer hat es versucht und es sind genau am Aufkleber die Nasen gelaufen :shock:

genau oberfläche ist zu glatt kann zu haftungseinbußen füren würde ich nicht machen :!:

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 19:19
von Clou
Hi

Ich habe bei GüSi zwar den ES-Flügel geholt, aber ich unterstelle mal, dass das das gleiche Material ist. Bei mir hat das Klarlacken ohne Probleme geklappt. Ich habe den Aufkleber minimal angeschliffen, mehr nicht. Und natürlich habe ich alles pikobello sauber gemacht.

-Christoph

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 19. März 2012 22:10
von Guesi
Der Hersteller meiner Aufkleber sagt, daß er nicht dafür garantieren kann, daß sie überlackierbar sind, da er niocht wissen kann, welchen Lack der Lackierer nimmt.

Er riet mir, den Aufkleber erst leicht anzunebeln, dann antrocknen lassen und dann nochmal drübergehen....

Aber wie gesagt, es kommt auch auf das Material an, das der Lackierer benutzt.

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 20. März 2012 19:11
von neu1904
Guesi hat geschrieben:Der Hersteller meiner Aufkleber sagt, daß er nicht dafür garantieren kann, daß sie überlackierbar sind, da er niocht wissen kann, welchen Lack der Lackierer nimmt.

Er riet mir, den Aufkleber erst leicht anzunebeln, dann antrocknen lassen und dann nochmal drübergehen....

Aber wie gesagt, es kommt auch auf das Material an, das der Lackierer benutzt.


Ach, die glatte Oberfläche ist das Problem. Ich dachte es liegt daran, dass die Folie oder gar der Kleber mit dem Lack reagiert. Ich werds mal mit annebeln versuchen und ggf. vorher anschleifen.


Clou hat geschrieben:Hi

Ich habe bei GüSi zwar den ES-Flügel geholt, aber ich unterstelle mal, dass das das gleiche Material ist. Bei mir hat das Klarlacken ohne Probleme geklappt. Ich habe den Aufkleber minimal angeschliffen, mehr nicht. Und natürlich habe ich alles pikobello sauber gemacht.

-Christoph


hast du 2000er benutzt?

Re: Klebefolie Klarlacken

BeitragVerfasst: 27. März 2012 20:05
von neu1904
Soo es ist geschafft und sieht für ne Dosenlackierung echt super aus. Noch dazu ist es mein erstes Projekt und ich bin schon ein bisserl stolz :grinsevil:

Ich hab die Aufkleber, wie geraten, erst leicht angenebelt. Nasen waren überhaupt kein Thema. Alles ging kinderleicht.

Es ist aber auf gar keinen Fall zu empfehlen vor dem Klarlacken die letzte Farbschicht, oder gar die Aufkleber mit auch noch so feinem Schmirgel noch mal nachzuarbeiten. Ich habs mal ganz vorsichtig mit 2000er versucht und das Ergebnis war, dass ich noch mal nachlacken musste. Die Kratzer vom Anschleifen ließen sich mit keinerlei Polierpaste wegzaubern. Ich hab mehrere Produckte versucht.

Danke noch mal an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben :top: