Schwalbe goes 150ccm

Hallo,
Ich möchte euch mal mein Gefährt vorstellen. Und zwar handelt es sich dabei um eine Simson
Schwalbe mit einem 150er TS Motor.
Angefangen hat es damit, das der originale Motor nicht mehr vernünftig lief, die Lager Luft hatten und die
Wellendichtringe durch waren. Wegen letzteres konnte man nur noch mit Choke fahren.
Da ich mir schon immer einen Tick mehr Leistung wünschte um mit einer S51 Stino mitzuhalten und ich
gerade einen billigen Motor gefunden hatte kam mir der Umbau gerade Recht.
Gesagt getan. Motor habe ich auf Ebay Kleinanzeigen für 80Euro geschossen. Sollte angeblich laufen. Dazu aber später mehr.
Wochenende dann die Schwalbe auseinander geschlachtet und mir einen Entwurf gemacht.
In der Woche ging es dann los. Motorhalterungen angepasst und den Rahmen verstärkt. Nach ca. 3Wochen Bauzeit war sie
dann fertig.
Hier einige Bilder:
http://imageshack.us/photo/my-images/52/foto0444k.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/19/foto0451x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/838/foto0455u.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/836/foto0457q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/36/foto0472yf.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/194/foto0471e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/338/foto0473m.jpg/
Dann kam auch der Motor an und er wurde gleich eingebaut.
Elektrik fix gemacht und fertig. Ist auch nur das Nötigste dran, also Laderegler, Batterie, Zündung und vorne Licht.
Dann erste mal anschieben. Nach gefühlten 10km ist sie dann auch langsam angesprungen.
Lief zwar noch nicht perfekt aber es ging.
Nachdem der Motor dann lief wurde die Lackierung in Angriff genommen. Ich habe mich
für Weiß-Schwarz entschieden.
Bilders:
http://imageshack.us/photo/my-images/23/foto0487wn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/9/foto0488j.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/401/foto0491y.jpg/
Nächstes Wochenende ging es dann weiter. Zündung versucht einzustellen was uns nur sehr schwer gelang.
Zumindest lief sie dann recht Ordentlich.
Ein Pilz wurde dann auch noch verbaut.
Dann wurden 2 weitere Wochenende getestet und am zweiten Wochenende dann der Rückschlag.
Ein Unfall. Nachdem 2 S51 und ich einen Waldweg lang sind ist mir der Enttopf abgefallen. Ich schaute nur kurz nach
hinten und dann kam eine riesen Bodenwelle und ich flog mit 30-40km/h frontal gegen einen Baum.
Mir ist zum Glück nichts passiert außer ein paar Schürfwunden und einer Schnittwunde.
Jetzt die Schäden:
Kupplungsarmatur abgerissen, Lenker total im Arsch, Schwinge vorne verbogen und gerissen, Schwingenträger
verbogen und die Lagerschale samt beide Lager schrott.
Die S51 die hinter mir war hat auch einige Schäden:
Fußraste abgerissen, Seitendeckel zerkratzt und Tank eingedellt.
Bilders:
http://imageshack.us/photo/my-images/40/foto0514x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/15/foto0513q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/6/foto0512qb.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/205/foto0511p.jpg/
Morgen werde ich das versuchen zu richten und Samstag wird dann wieder Ordentlich gefahren.
Ein Problem habe ich aber noch. Und zwar springt der Motor kalt/warm nur mit anschieben an. Ich brauch nur 2-3 Meter
schieben und er läuft. Mit dem Kickstarter zündet er nur kurz aber man bekommt ihn nicht zum laufen.
Wo könnte das Problem sein?
Und noch ein kleines. Ich habe kein Standgas. Wenn ich am Vergaser die Bowdenzug Schraube am Deckel so einstelle
das er gut läuft, tourt er aber nur noch gaaaaanz langsam ab. Am Vergaser habe ich nur links eine Einstellschraube mit
einer Feder. Ist das die Standgas Schraube? Ich mein oben stellt man doch nur das Spiel vom Gaszug ein oder?
So jetzt seit ihr dran. Kritik, Lob alles ist erwünscht.
MfG Christoph
Ich möchte euch mal mein Gefährt vorstellen. Und zwar handelt es sich dabei um eine Simson
Schwalbe mit einem 150er TS Motor.
Angefangen hat es damit, das der originale Motor nicht mehr vernünftig lief, die Lager Luft hatten und die
Wellendichtringe durch waren. Wegen letzteres konnte man nur noch mit Choke fahren.
Da ich mir schon immer einen Tick mehr Leistung wünschte um mit einer S51 Stino mitzuhalten und ich
gerade einen billigen Motor gefunden hatte kam mir der Umbau gerade Recht.
Gesagt getan. Motor habe ich auf Ebay Kleinanzeigen für 80Euro geschossen. Sollte angeblich laufen. Dazu aber später mehr.
Wochenende dann die Schwalbe auseinander geschlachtet und mir einen Entwurf gemacht.
In der Woche ging es dann los. Motorhalterungen angepasst und den Rahmen verstärkt. Nach ca. 3Wochen Bauzeit war sie
dann fertig.
Hier einige Bilder:
http://imageshack.us/photo/my-images/52/foto0444k.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/19/foto0451x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/838/foto0455u.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/836/foto0457q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/36/foto0472yf.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/194/foto0471e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/338/foto0473m.jpg/
Dann kam auch der Motor an und er wurde gleich eingebaut.
Elektrik fix gemacht und fertig. Ist auch nur das Nötigste dran, also Laderegler, Batterie, Zündung und vorne Licht.
Dann erste mal anschieben. Nach gefühlten 10km ist sie dann auch langsam angesprungen.
Lief zwar noch nicht perfekt aber es ging.
Nachdem der Motor dann lief wurde die Lackierung in Angriff genommen. Ich habe mich
für Weiß-Schwarz entschieden.
Bilders:
http://imageshack.us/photo/my-images/23/foto0487wn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/9/foto0488j.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/401/foto0491y.jpg/
Nächstes Wochenende ging es dann weiter. Zündung versucht einzustellen was uns nur sehr schwer gelang.
Zumindest lief sie dann recht Ordentlich.
Ein Pilz wurde dann auch noch verbaut.
Dann wurden 2 weitere Wochenende getestet und am zweiten Wochenende dann der Rückschlag.
Ein Unfall. Nachdem 2 S51 und ich einen Waldweg lang sind ist mir der Enttopf abgefallen. Ich schaute nur kurz nach
hinten und dann kam eine riesen Bodenwelle und ich flog mit 30-40km/h frontal gegen einen Baum.
Mir ist zum Glück nichts passiert außer ein paar Schürfwunden und einer Schnittwunde.
Jetzt die Schäden:
Kupplungsarmatur abgerissen, Lenker total im Arsch, Schwinge vorne verbogen und gerissen, Schwingenträger
verbogen und die Lagerschale samt beide Lager schrott.
Die S51 die hinter mir war hat auch einige Schäden:
Fußraste abgerissen, Seitendeckel zerkratzt und Tank eingedellt.
Bilders:
http://imageshack.us/photo/my-images/40/foto0514x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/15/foto0513q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/6/foto0512qb.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/205/foto0511p.jpg/
Morgen werde ich das versuchen zu richten und Samstag wird dann wieder Ordentlich gefahren.
Ein Problem habe ich aber noch. Und zwar springt der Motor kalt/warm nur mit anschieben an. Ich brauch nur 2-3 Meter
schieben und er läuft. Mit dem Kickstarter zündet er nur kurz aber man bekommt ihn nicht zum laufen.
Wo könnte das Problem sein?
Und noch ein kleines. Ich habe kein Standgas. Wenn ich am Vergaser die Bowdenzug Schraube am Deckel so einstelle
das er gut läuft, tourt er aber nur noch gaaaaanz langsam ab. Am Vergaser habe ich nur links eine Einstellschraube mit
einer Feder. Ist das die Standgas Schraube? Ich mein oben stellt man doch nur das Spiel vom Gaszug ein oder?
So jetzt seit ihr dran. Kritik, Lob alles ist erwünscht.
MfG Christoph