Seite 1 von 1
Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 16:36
von EikeKaefer
Hallo zusammen!
Mir wurde heute folgendes Moped angeboten:
Jawa360
BJ '79 (?)
TÜV neu
Was könnte man, sollte ich mich dazu entschließen, denn dafür hinlegen?
Ist das Moped besonders anfällig für irgendwelche Sachen?
Kann der Normalschrauber alles selbst daran erledigen?
Anbei 3 Bilder für den ersten Eindruck.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Ach ja, der Verkäufer hätte gern dafür 1200 €, was mir persönlich fast etwas zu viel wäre.
Schöne Grüße
Eike
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 16:48
von derMaddin
Ick find 'se häßlich, also erwarte von mir kein reelles Sümmchen...

so für 200,-€ tät ich sie kaufen.
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 16:52
von EikeKaefer
Hm, für 200 € bekomm ich von ihm ne RT 125 komplett aber in Teilen.
Die Jawa hat er mir zusätzlich angeboten.
Wirklich hübsch find ich sie auch nicht.
Evtl. ja als Wertanlage?
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 16:55
von derMaddin
WAS? Ne RT für 200,-€ oha...
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 16:56
von Luzie
sie doch mal in den entsprechenden verkaufsportalen nach, wenns dir zu teuer ist lass
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 17:21
von wernermewes
Für 350 kaufe ich sie Dir ab.
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 17:22
von knut
@eike - haste mal den klang gehört ? was war ich damals stolz auf meine

wenn du sie für 950 bekommst isses in meinen augen ok , für maddin isse nix,der ist viel zu lang für dieses mopped

aber die iss nicht so robust wie ne ts und auch nicht so leicht zu beschrauben - aber wenn sie laufen sind sie geil.........
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 17:24
von derMaddin
Falsch Knut, nicht ich bin zu lang für die Gurke, die ist zu häßlich für mich!

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 17:52
von knut
derMaddin hat geschrieben:Falsch Knut, nicht ich bin zu lang für die Gurke, die ist zu häßlich für mich!

schönheit liegt im auge des betrachters - irgendwelche maße - nicht

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 17:58
von derMaddin
knut hat geschrieben: schönheit liegt im auge des betrachters
Das mag so sein edler Knut, trozdem möchte ich dieses böhmisch-mährische Geschwür nicht geschenkt haben.
Deinen Japanschrott übrigens auch nich. Aber nun haste ja wieder was schönes in'ne Garasch zu stehen...

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 18:09
von trabimotorrad
Eike, Bj. 1979 kann nicht sein, da ab 1. 1. 1962 Blinker Pflicht waren und das teil frischen TÜV hat. (
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer).
Ich hatte dereinst eine (wesentlich neuere ) Jawa und würde mir keine mehr her tun, mir ist sie zu kompliziert zu schrauben

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 18:29
von Lorchen
JAWA...

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 18:36
von P-J
Vorurteile wollen immer gepflegt werden
Ich hab im Bekanntenkreis einen älteren Hernn der diese Maschine zwei mal besitzt, durfte auch schon mal damit fahren. Mach einen längere Testfahrt, auch Vollgas auf der Autobahn sollte dabei sein. Wenn sie das Übersteht, das Getriebe bestens ist kann man durchaus bis knapp 1000€ gehen. So werden diese Maschine in gutem Zustand gehandelt. In den letzten Jahren sind die Preise ähnlich wie bei MZ gestiegen wobei sie sicher nie das Nievo einer MZ erreichen werden. Eigendlich schade. Nu etwas Persönliches: Ich finde diese alten Jawa´s schön, auch wenn ihr mich jetzt steinigt.

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 18:41
von derMaddin
Nö, warum, das tut doch weh... Wir sind gegen Gewalt, auch wenn die Fotos oben unter "Folter für die Augen" fallen...

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 19:20
von trabimotorrad
Immer schlimm, wenn es um "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" geht.Und nicht in grün schreibe ich: Ist wies Hosensch..ßen: Der Eine mags, der Andere nicht
Gefallen tun mir die alten Jawas, aber dran schrauben wollte ich niemals mehr

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 19:53
von EikeKaefer
Also nach "Absprache" mit meiner Freundin werde ich die Jawa nicht nehmen.
Dieses Jahr steht noch die Hochzeit an, die verschluckt schon genug Kohle.
Habe telefonisch gleich mal abgesagt.
Dabei wurde mir ein unmoralisches Angebot unterbreitet:
Wenn ich dem Herrn zwei Habichtmotoren überhole, bekomme ich die RT umsonst.
Gleich mal in die Simsontechnik einlesen. Wird ja kein Hexenwerk sein.
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 21:49
von jawafreund
...eigentlich schade,denn die Jawa 350 war ein der besten und schnellsten Ost-Motorräder -
eine 20 Jahre jüngere ETZ 250 hatte nie eine Chance gegen den alten Twin aus Tschechien:twisted:
vg Torsten
PS: der Preis war noch O.K.

Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 22:14
von P-J
jawafreund hat geschrieben:eine 20 Jahre jüngere ETZ 250 hatte nie eine Chance gegen den alten Twin aus Tschechien:twisted:
Dann war die 350er die ich gefahren bin vermutlich ausgelutscht. An die Fahrleistungen meiner ETZ ist sie nicht rangekommen.

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 23:10
von Flacheisenreiter
EikeKaefer hat geschrieben:Dabei wurde mir ein unmoralisches Angebot unterbreitet:
Wenn ich dem Herrn zwei Habichtmotoren überhole, bekomme ich die RT umsonst.
Gleich mal in die Simsontechnik einlesen. Wird ja kein Hexenwerk sein.
Kauf lieber die RT für 200€

, dieses Angebot wäre nur vom Verkäufer unmoralisch in Bezug auf den genannten Preis.
Die Überholung der Motoren kostet höchstwahrscheinlich mehr, wenns ordentlich gemacht wird.
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 23:13
von EikeKaefer
Ich soll nur die Arbeit übernehmen, Teile werden mir gestellt.
Der Herr kanns nimmer machen, da er Probleme mit den Fingern hat.
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 23:21
von Flacheisenreiter
Achsooo, das hättest Du gleich sagen müssen

. Da würde ich wohl auch nicht lange überlegen...
Hast Du die RT, ähm, den RT-Teilehaufen schon begutachtet?
Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
17. Mai 2012 23:24
von RT-Tilo
EikeKaefer hat geschrieben:...Wenn ich ... zwei Habichtmotoren überhole, bekomme ich die RT umsonst...

gutes Angebot ... würde ich auch zuschlagen !

bei einer RT sowieso ...

Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 23:28
von EikeKaefer
Also insgesamt hat er wohl 4 zerlegte RTs.
Ich würde eine mit Einzelsitzen und Stahlfelgen bekommen. Den Zustand vom Lack müsste ich nach einer Reinigung beurteilen.
Alufelgen würden etwas mehr kosten.
Ist der Habichtmotor leicht zu machen?
Habe bisher nur Erfahrung mit ETZ, TS und M541.
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 23:34
von RT-Tilo
EikeKaefer hat geschrieben:Also insgesamt hat er wohl 4 zerlegte RTs...
EikeKaefer hat geschrieben:Ist der Habichtmotor leicht zu machen?...
eigentlich lassen sich die Motoren der "Vogelserie" gut schrauben, alle Teile gibt's neu
und vom Aufwand her, hält es sich einigermaßen in Grenzen ...

PS: hier ist mein letzter Teilehaufen, den ich an Land gezogen habe ...

bleibt aber definitiv nicht bei mir ... mußte ich aber aus Sicherheitsgründen bergen
Bild 3.jpg
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
17. Mai 2012 23:35
von EikeKaefer
So ähnlich wird es bei mir dann auch aussehen.
Bin schon freudig gespannt.
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
18. Mai 2012 07:58
von derMaddin
EikeKaefer hat geschrieben:Also insgesamt hat er wohl 4 zerlegte RTs.
Also für 200,-€ nehm ich dann auch Eine...

Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
18. Mai 2012 10:43
von Lorchen
Machen wir doch eine Sammelbestellung!
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
18. Mai 2012 10:55
von Tommi69
Ich hab nen Kumpel der ist Jawa-Fan und meinte 800-1000 Euro sind angemessen. Die Preise haben sich in den letzten 4-5 Jahren auch hier verdoppelt. Maschinen welche nachweislich mit Belegen komplett überholt sind erreichen auch die 2000-2800 Euro Marke. Top zustand bis 3200.
Ich würde auch die RT für 200,- nehmen, weil mir geben Jawas gar nischt.........
Gruß Thomas
Re: Jawa- Was ist sie wert?- Entscheidung getroffen!

Verfasst:
18. Mai 2012 11:01
von flotter 3er
jawafreund hat geschrieben:...eigentlich schade,denn die Jawa 350 war ein der besten und schnellsten Ost-Motorräder -
eine 20 Jahre jüngere ETZ 250 hatte nie eine Chance gegen den alten Twin aus Tschechien:twisted:
vg Torsten
PS: der Preis war noch O.K.

DA werden ja auch immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Klar das ein ordentlicher Twin mit 100 cm³ mehr etwas mehr Dampf hat, oder? Ein fairer Vergleich wäre 2,5 Jawa Einzylinder gegen 2,5 MZ Einzylinder - und da sieht die Welt schon ganz anders aus..... Und ob eine 83er ETZ keine Chance gegen eine 63er 3,5er Jawa hatte wage ich auch anzuzweifeln.... Schon die wackeligen Jawa Fahrwerke wurden von den MZ in Grund und Boden gefahren..... Aber eines muss ich neidlos anerkennen - hübscher waren sie in jedem Falle!

Re: Jawa- Was ist sie wert?

Verfasst:
18. Mai 2012 11:01
von Robert K. G.
trabimotorrad hat geschrieben:Eike, Bj. 1979 kann nicht sein, da ab 1. 1. 1962 Blinker Pflicht waren und das teil frischen TÜV hat. (
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer).
Ich hatte dereinst eine (wesentlich neuere ) Jawa und würde mir keine mehr her tun, mir ist sie zu kompliziert zu schrauben

Auch die ständige Wiederholung läßt's es nicht wahr werden. Die Angaben gelten nur für in der BRD erstmalig zugelassene Fahrzeuge. Für Fahrzeuge aus der DDR (erstmalig dort zugelassen) gilt es nicht. Bis hoch zur ersten TS 250 gab es in der DDR Motoräder ohne Blinker. Und im Gegensatz zu Spiegeln und Blinkern am Auto gibt es keine Nachrüstpflicht.
Gruß
Robert