Die ersten 3 km MZ, wow oder ETZ 250 gegen GS 1200

So, wollte mal was positives berichten. Nach viel lesen, fragen, Antworten bekommen, Fluchen, grübeln, aufgeben, weitermachen ist es soweit!
Ich habe den hinteren Bremslichtschalter besiegt, es funktioniert. Sensationell! Nachdem mir soviel gutes widerfahren ist habe ich gedacht, o.k., kann nix schiefgehen, also nach 12 Jahren im Heizungskeller den Dampfer wieder zum Leben erwecken. Bremslicht vorne geht zwar immer noch nicht aber fahren wird das auch ohne
.
Also ab zum Kumpel seine Kawa-Bude, rote Nummer geholt und dran. Mit Ehrfurcht den Kickstarter getreten, nix, nochmal, nix, nochmal....Junior holen, schieben helfen. Strasse rauf, Strasse runter, Strasse rauf...Junior platt
Nix gewöhnt diese Aerox-Fahrer. Egal weitertreten, eine erste zarte Zündung. Immerhin. 2 Zündungen 10 Zündungen, ahhh Wahnsinn, sie läuft. Jacke an, helm auf, Junior bloß am Gas halten
draufsetzen, Gang rein und : auweia, Kupplung trennt richtig schei..e, vergessen einzustellen. Egal wird gehen!
Fahren, knattern, der Sound, nein Sound ist das nicht, eher Klang, das trifft es besser, hat was. Fährt gar nicht schlecht, dran gewöhnen, erster Unterschied zur GS, immer oberhalb 5000 U/min halten, sonst wird das nix. Ab durch den Kreisel, arg, das Fahrwerk ist auch nicht vergleichbar
Aber Spass macht das. Also weiter, Nachbardorf Sportplatz, mal anhalten, nachsehen ob alles da ist und das Standgas mittlerweile Formen annimmt. Was macht das Aas, einfach ausgehen!
Hmm, 10 min später, erste Analyse, Sprit fehlt, war wohl doch wieder ein bißchen in die Schwimmerkammer getröppelt. Läuft, also ab nach Hause. Vor dem Kreisel, das gleiche Spiel wieder, aus! Naja, man kennt sich ja langsam, also, büschen warten, geht doch! Finales Ende 300 m vor der heimatlichen Garage, wieder aus! Junior sieht das, schiebt sie gerade auf die Hebebühne.
Fazit: Sprit kommt nicht aus dem Tank, Benzinhahn.
Bremse vorne, Katastrophe bis nicht vorhanden, jedenfalls nicht TÜV-fähig
Fahrwerk: Katastrophe, aber macht Spaß!
Charakter: Hat sie, hier verliert BMW ganz klar
Das sind aber die Momente weshalb ich dieses Hobby so gerne mag, etwas aus 7 Kartons und 4 Ecken irgendwie zusammenzufrickeln, dann auch noch zum laufen zu bekommen, Fehler suchen, analysieren und beseitigen, einfach bißchen Stolz sein, das ist geil
Da ist mir das auch völlig egal was das für ein Möp ist, XS650, Guzzi oder sonst was!
Ich habe den hinteren Bremslichtschalter besiegt, es funktioniert. Sensationell! Nachdem mir soviel gutes widerfahren ist habe ich gedacht, o.k., kann nix schiefgehen, also nach 12 Jahren im Heizungskeller den Dampfer wieder zum Leben erwecken. Bremslicht vorne geht zwar immer noch nicht aber fahren wird das auch ohne

Also ab zum Kumpel seine Kawa-Bude, rote Nummer geholt und dran. Mit Ehrfurcht den Kickstarter getreten, nix, nochmal, nix, nochmal....Junior holen, schieben helfen. Strasse rauf, Strasse runter, Strasse rauf...Junior platt


Fahren, knattern, der Sound, nein Sound ist das nicht, eher Klang, das trifft es besser, hat was. Fährt gar nicht schlecht, dran gewöhnen, erster Unterschied zur GS, immer oberhalb 5000 U/min halten, sonst wird das nix. Ab durch den Kreisel, arg, das Fahrwerk ist auch nicht vergleichbar

Hmm, 10 min später, erste Analyse, Sprit fehlt, war wohl doch wieder ein bißchen in die Schwimmerkammer getröppelt. Läuft, also ab nach Hause. Vor dem Kreisel, das gleiche Spiel wieder, aus! Naja, man kennt sich ja langsam, also, büschen warten, geht doch! Finales Ende 300 m vor der heimatlichen Garage, wieder aus! Junior sieht das, schiebt sie gerade auf die Hebebühne.
Fazit: Sprit kommt nicht aus dem Tank, Benzinhahn.
Bremse vorne, Katastrophe bis nicht vorhanden, jedenfalls nicht TÜV-fähig
Fahrwerk: Katastrophe, aber macht Spaß!
Charakter: Hat sie, hier verliert BMW ganz klar
Das sind aber die Momente weshalb ich dieses Hobby so gerne mag, etwas aus 7 Kartons und 4 Ecken irgendwie zusammenzufrickeln, dann auch noch zum laufen zu bekommen, Fehler suchen, analysieren und beseitigen, einfach bißchen Stolz sein, das ist geil
