Seite 1 von 1
welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 16:38
von matthias1
ich bin heut vom dargen nach hause gefahren - die ganze strecke nur gegenwind. im 4. gang konnte ich mit ca. halbgas 90km/h halten, im 5. gang, wenn überhaupt, nur mit vollgas.
was is nu besser und WARUM ? die ganze zeit mit hoch drehenden motor oder mit einem gang der sich bei 5.000 umdrehungen quält? wie wirkt sich die unterschiedliche fahrweise auf den spritverbrauch aus?
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 16:49
von ElMatzo
ich nehm an tanken warst du heut noch nicht? du bist die eine hälfte deiner frage heut gefahren, du tätest dich vorzüglich dazu eignen diese frage zu beantworten.

Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 16:52
von Jürgen Stiehl
Nur Theorie:
Ein Zweitakter soll im Teillastbereich verbrauchsgünstiger fahren, ein Viertakter im Vollastbereich.
Den wahren Spritverbrauch beider Versionen möchte ich auch wissen.
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 16:56
von pionierbw
In "Ich fahre eine MZ" heißt es: der Kraftstoffverbrauch ist im Bereich des höchsten Drehmoments und der höchsten Leistung am geringsten weil die Spülung hier am besten funktioniert.
Ich bin auch grad am testen ob das stimmt aber fahre leider grade zu wenig.
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 17:37
von matthias1
doch, tanken war ich. der verbrauch lag bei 4 l. für die 280 km hab ich ziemlich genau 4 stunden gebraucht, inkl. einem tankstop. ein schnitt von 70 km/h über land find ich nich schlecht und mit auto war ich auf der strecke auch nie schneller.
da ich aber nich nur den 4. gang benutzt habe, kann ich meine frage nicht selbst beantworten.
der drehzahlunterschied liegt bei ca.1.000 umdrehungen, also auch 1.000 arbeitstackte im 5. gang weniger pro minute.
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 20:26
von Enz-Zett
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Nur Theorie:
Ein Zweitakter soll im Teillastbereich verbrauchsgünstiger fahren, ein Viertakter im Vollastbereich.
Falsche Theorie. Egal ob Zwei- oder Viertakter, das trifft es besser:
der Kraftstoffverbrauch ist im Bereich des höchsten Drehmoments und der höchsten Leistung am geringsten
Ist aber auch nur näherungsweise. Am genauesten ist es mit einem Muscheldiagramm, das drehzahl- und leistungsabhängig den spezifischen Verbrauch zeigt. Aber für den Alltag genügt die Näherung an das max. Drehmoment vollauf, ein Muscheldiagramm wäre rein akademisch.
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 22:02
von beres
Zur Innenkühlung gibte es eine Vollastanreicherung, das kostet Sprit. Also besser im 4. Gang mit Halbgas.
Re: welchen gang wählen - verbrauch?

Verfasst:
24. Juni 2012 22:19
von der garst
Der Motor wird sich auf jeden all bedanken wenn du ihn im 4ten fährst da er sein Temperaturhaushalt und der Verbrennungsablauf damit in Ordnung ist.
Hierbei wird auch nicht tonnenweise unverbrannter Sprit in den Auspuff und motor gejubelt welcher sich als Ablagerung niederschlägt.
Der Verbrauch dürfte bei beiden Lastzuständen annähernd gleich sein.