Seite 1 von 1

ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:17
von zerknalltreibling
Hallo Leute,
ich habe Gestern Abend bei ebay Kleinanzeigen eine ETZ 150 entdeckt die hier ganz aus der Nähe kommt.Sie ist soweit komplett,hat aber folgende Mängel:
-Reifen Platt
-Motor springt nicht an
-keine Papiere

Der Verkäufer hat sie als Festpreisangebot für 170€ eingestellt, wollte die aber aus irgendwelchen Gründen schnellstmöglich weghaben,wobei das schon das zweite mal sei das er sie Inseriert habe.
Sie soll jahrelang unter einem Vorbau gestanden haben, und genauso sieht sie auch aus.
Ich habe ihn angeschrieben und werde sie vielleicht heute Abend noch, ggf. morgen besichtigen. Er meinte zu mir "gleich Bezahlen und mitnehmen.Eventuell kann ich sie von einem Freund auch zu dir bringen lassen,kostenlos"
So nun macht mich die Tatsache stutzig das er sie heute bei ebay Kleinanzeigen rausgenommen hatte,aber sie halt nach wie vor noch zum Verkauf steht.
Wenn ich eine Maschine loswerden will denn nehme ich sie doch nicht gleich sobald mich ein potentieller Käufer anschreibt raus und warte darauf das er sie nun kauft?
Wie ist euere Einschätzung dazu?

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:27
von y5bc
ne etz für 150 eumels, soll so schnell wie möglich vom hof und aus der öffentlichkeit ( ebay ) isse auch gleich raus.
nachtigall, ick hör dir trapsen...........check mal die fahrgestellnummer bei der nächsten wache

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:33
von zerknalltreibling
Genau das habe ich mir auch so gedacht.Ich hab auch vorhin die Nächste Polizeistelle angerufen.Die meinten zu mir das sie die Maschine nur im Diebstahlverzeichniss hätten wenn sie nach der Wende geklaut worden wäre,ansonsten nur die Zulassungsstelle.
Leider kann ich den Link dazu nichtmehr reinstellen,da sie wie gesagt rausgenommen wurde.Sie war schon ziemlich verkeimt,also muss sie schon ne weile gestanden haben.Kann natürlich auch sein das sie so irgendwo vom Hof geklaut wurde.Werde mal sehen wann ich sie mir mal ansehen kann.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:38
von Norbert
zerknalltreibling hat geschrieben:Sie soll jahrelang unter einem Vorbau gestanden haben, und genauso sieht sie auch aus.



da könnte nicht nur eine Nachtigall trapsen...

Kauf direkt eine ordentliche Maschine mit Papieren und kein Wrack sondern eine fahrbereite mit Papieren und TÜV.

spart in Konsequenz und Summe den Totalneuaufbau der richtig was kostet.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:47
von zerknalltreibling
Ja das stimmt,aber ich wollte die Maschine nicht unbedingt kaufen weil ich sie so dringend brauche. Habe ja selber ne 150'er ETZ,sondern weil sie so günstig ist.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 16:51
von Norbert
zerknalltreibling hat geschrieben:Ja das stimmt,aber ich wollte die Maschine nicht unbedingt kaufen weil ich sie so dringend brauche. Habe ja selber ne 150'er ETZ,sondern weil sie so günstig ist.


Winterreifen sind jetzt auch günstig, aber ich werde deswegen dennoch keine kaufen. :wink:

Als ET Spender zum hinstellen wäre mir das Teil zu teuer.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:44
von otto2
Naja wenn Sie ganz in der Nähe ist,hinfahren.Dem Verkäufer sagen das Du die Nummer checken willst.Wirst ja sehen wie er reagiert...

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 01:51
von der garst
Kaufen und die Teile verhökern oder einlagern NACHDEM du die Rahmennummer gecheckt hast.
Ich würde auf jeden Fall auf einen Kaufvertrag bestehen. Aber der Preis ist heiss.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 08:31
von Svidhurr
der garst hat geschrieben:Kaufen und die Teile verhökern oder einlagern NACHDEM du die Rahmennummer gecheckt hast.
Ich würde auf jeden Fall auf einen Kaufvertrag bestehen. Aber der Preis ist heiss.


Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen :wink:

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 11:31
von Matthieu
Svidhurr hat geschrieben:Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen :wink:


Sehe ich überhaupt nicht so. Ne 150er für 170€ mit den besagten Mängeln find ich nicht nen besonderen Schnapper.
Da kommt immer mal wieder ein Angebot was besser ist. Ich würd bei dem Szenario drumherum die Finger lassen.

PS: Ich hab vor drei Monaten ganz regulär bei den Kleinanzeigen ne 250er ETZ in gutem Zustand (ohne Papiere) für 150€ VHB gefunden, und ja der Preis war noch verhandelbar und sie stand bei mir ums Eck. Sowas ist also nicht unmöglich.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 11:41
von Rotbart
Matthieu hat geschrieben:PS: Ich hab vor drei Monaten ganz regulär bei den Kleinanzeigen ne 250er ETZ in gutem Zustand (ohne Papiere) für 150€ VHB gefunden, und ja der Preis war noch verhandelbar und sie stand bei mir ums Eck. Sowas ist also nicht unmöglich.


war sie schwarz, hatte 'nen Forumsaufkleber und war der Tank verschlossen, aber kein Schlüssel dabei?
nee, mal ganz im Ernst, woher sollten solche Schnäppchen ohne Papiere wohl herkommen, wenn nicht aus der Rubrik "Gestohlen"?
Gruß
Andreas

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 11:44
von schraubi
Was bitte ist an einer verranzten ETZ 150 mit fragwürdiger Herkunft ohne Papiere ein Schnäppchen?
:confused:

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 11:54
von matte85
Also Grundsätzlich ist an ner 150er ETZ zu dem Preis nichts auszusetzen. Und auch schnäppchen für andere Maschinen sind noch ab und an zu finden. Mann muss halt nur Glück und geduld haben. Ich selbst würde für ne ETZ gar nix ausgeben aber das ja gemackssache.

Jetzt gleich zu behaupten das es geklaut ist finde ich übertrieben. Meine hufu ES hab ich für 85€ be ebay ersteigert.

Hin fahren Fgst Nr. Prüfen und fertig. Was soll denn passieren......

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 12:59
von Norbert
Svidhurr hat geschrieben:
der garst hat geschrieben: Aber der Preis ist heiss.


Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen :wink:


was kostet eine fahrbereite Maschine ohne Reparaturstau, mit Papieren und TÜV in ordentlichem Zustand?

1000,-€ dafür ist sie wahrscheinlich im Topzustand?

im Gegenzug haben wir ein Möpp (was hier übrigens noch keiner gesehen hat!) zum preis von

ca. 150,-€

+ Reifen
+ Rahmen mit Brief / Papierbeschaffung + TÜV
+ fette Inspektion im Minimum

wenn jetzt Lack und Motor noch fällig sind?

Ein Schnäppchen "sehe" ich da nicht.
Und was man einlagert geht sowieso nicht mehr kaputt... :wink:

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 14:13
von der garst
Norbert hat geschrieben:Ein Schnäppchen "sehe" ich da nicht.


Aber die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und beim Restaurieren zu lernen und nicht den technisch vermurksten schön geputzten Bastlerschrott eines anderen für teuer Geld zu kaufen.

Glück ist da auch viel im Spiel aber die Medaillie hat zwei seiten.

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 14:57
von matte85
Norbert hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
der garst hat geschrieben: Aber der Preis ist heiss.


Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen :wink:


was kostet eine fahrbereite Maschine ohne Reparaturstau, mit Papieren und TÜV in ordentlichem Zustand?

1000,-€ dafür ist sie wahrscheinlich im Topzustand?

im Gegenzug haben wir ein Möpp (was hier übrigens noch keiner gesehen hat!) zum preis von

ca. 150,-€

+ Reifen
+ Rahmen mit Brief / Papierbeschaffung + TÜV
+ fette Inspektion im Minimum

wenn jetzt Lack und Motor noch fällig sind?

Ein Schnäppchen "sehe" ich da nicht.
Und was man einlagert geht sowieso nicht mehr kaputt... :wink:


Norbert irgendwas haut hier nicht hin. Du bist in nem MZ Forum und nicht in einem Japanerfred. Er hat doch selbst gesagt das er sie nicht zwingend brauch weil er eine Maschine hat. Also was versuchst du ihm hier einzureden.
Außerdem brauchste bei dem Hobby nicht auf Heller und Pfennig rechnen aber das solltest du eigentlich langsam wissen. Und wenn keiner mehr Schrotthaufen kauft un Restauriert gibts auch irgendwann keine Super Maschinen mit TÜV mehr.

Aber was rede ich...........

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 16:34
von Norbert
der garst hat geschrieben:Aber die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und beim Restaurieren zu lernen und nicht den technisch vermurksten schön geputzten Bastlerschrott eines anderen für teuer Geld zu kaufen.

Glück ist da auch viel im Spiel aber die Medaillie hat zwei seiten.


andere haben also nur Bastelschrott, aber schön geputzt - wenn man Glück hat kann man dabei aber lernen und sich selbst verwirklichen?

Die eine Seite der Medaille erscheint mir aber schon ein wenig hypothetisch...

-- Hinzugefügt: 7/7/2012, 17:52 --

matte85 hat geschrieben: Du bist in nem MZ Forum und nicht in einem Japanerfred.


und deswegen muß man doch nicht direkt die rosarote Markenbrille aufziehen und alles Schönreden nur weil MZ dransteht?
Auch im Japanerforum würde ich nicht anders argumentieren, selbst bei BMW nicht.

matte85 hat geschrieben: Er hat doch selbst gesagt das er sie nicht zwingend brauch weil er eine Maschine hat. Also was versuchst du ihm hier einzureden.


ich rede nichts ein, aber auch nichts schön.
Ich gebe die gewünschte Einschätzung, gerade weil er das Gerät nicht braucht.

matte85 hat geschrieben: Außerdem brauchste bei dem Hobby nicht auf Heller und Pfennig rechnen aber das solltest du eigentlich langsam wissen.


Soll jeder so wie er mag, von mir auch Schrott in Gold aufwiegen wenn es Spaß macht, aber Hobby ohne auch mal zu rechnen? Nun gut, auch da jeder wie er mag. Ich rechne für meinen Teil aber schon.

matte85 hat geschrieben: Und wenn keiner mehr Schrotthaufen kauft un Restauriert gibts auch irgendwann keine Super Maschinen mit TÜV mehr.



ist das nicht : Zitat, siehe Fred weiter oben? "technisch vermurkster schön geputzter Bastlerschrott eines anderen, für teuer Geld" .

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 19:37
von der garst
Des basst scho so. :)

Re: Bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 21:27
von Matthieu
Rotbart hat geschrieben:war sie schwarz, hatte 'nen Forumsaufkleber und war der Tank verschlossen, aber kein Schlüssel dabei?
nee, mal ganz im Ernst, woher sollten solche Schnäppchen ohne Papiere wohl herkommen, wenn nicht aus der Rubrik "Gestohlen"?
Gruß
Andreas


Tank war verschlossen (ohne Schlüssel), Forumsaufkleber nein, Tank = rot (Originallack mit Streifen)
Solche Schnäppchen ohne Papiere sind die klassischen Scheunen-/Garagenfunde. Da muss man nicht immer an gestohlen denken.
Brauchen tu ich sie nicht, aber wegschauen (weiterklicken) konnte ich bei dem Angebot aber auch nicht. Außerdem ist sie in keinster Weise verranzt wie die hier angefragte Hufu. Deshalb hab ich gesagt, dass die Hufu in Summe kein Schnäppchen ist.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 22:50
von zerknalltreibling
Also,
ich habe morgen um 14 Uhr einen Termin mit dem Verkäufer.
Ich habe den Herren vorab um die Rahmennummer gebeten und ihm gleich gesagt das ich einen ordentlichen Kaufvertrag will wenn das klargehen sollte.
Er hat mir dann ohne Probleme die Rahmennummer geschickt und meinte das er schonmal einen fertig machen würde.
Angelich ist er Erstbesitzer und hat sie 1988 beim IFA-Vertrieb gekauft.
Bin mal gespannt was da morgen auf mich zukommt.Die abfrage bei der Polizei war auf jedenfall negativ,von daher denke ich könnte das ganze stimmen.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 14:12
von matte85
Na da haben wirs doch. Wiedermal umsonst die Pferde scheu gemacht. Und wenn sie wirklich sehr mies da steht kannste sie immernoch stehen lassen.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 16:07
von zerknalltreibling
So nu ist es passsiert,ich habe sie gekauft.Ein Schrotthaufen wie er im Buche steht könnte man sagen,aber ich konnte nicht anders.
Der Zylinder ist festgerostet, da keine Zündkerze eingeschraubt war.Der Kolben stand auf OT, vielleicht habe ich Glück gehabt.Der Seitendeclkel war auch nur halblose angebaut und somit ist der Kupplungskorb verrostet.Auf der Rechten seite ist lediglich der Unterbrechernocken angerostet,ansonsten schauts noch gut aus.Mal sehen was mich da noch so erwarten wird.Aber immerhind er Auspuff sieht soweit noch gut aus.Wird ne schöne Bastelarbeit,aber die Fehlenden Teile habe ich alle noch im Überfluß in meinem Teilefundus.Wie Gesagt Motorrad aus erster Hand.
So,denn lass ich mal Bilder sprechen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 16:54
von Matthieu
Sorry, aber willst du jetzt Mitleid haben???
Wir haben dich vorher deutlich gewarnt. Wenn es jetzt ne OR oder was dergleichen wäre, ok. Aber dafür soviel Geld ausgeben???? :roll:

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 17:07
von falk205
Hi,

Mutmaße mal: Vorbesitzer hatte n Kolbenklemmer, hatte dazu die Kerze rausgeschraubt.

Ging alles nicht, Schnauze voll und in die Ecke geschmissen.
20 Jahre später...



solong...

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 17:29
von MZ-Chopper
ist doch nur bischen schmutzig :-)

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 17:32
von Der Gärtner
Na, ich hätte mir das Ding nicht angetan...Trotzdem viel Spaß beim Wiederaufbau!

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 17:35
von MZ-Chopper
die eigene arbeitsleistung darfst du aber nicht zählen, wenn du alles selbst erledigen kannst...schöne winterbeschäftigung...

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 20:23
von zerknalltreibling
Matthieu hat geschrieben:Sorry, aber willst du jetzt Mitleid haben???
Wir haben dich vorher deutlich gewarnt. Wenn es jetzt ne OR oder was dergleichen wäre, ok. Aber dafür soviel Geld ausgeben???? :roll:


Nein das soll nicht nach Rumheulen klingen, ich bin soweit zufrieden, wie gesagt die fehlteile habe ich alle soweit noch da, wenn der Motor ganz hinüber ist auch noch 2 Ersatzmotoren.
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung,wenn man bedenkt was hier einige für ne Bastel-TS/ES etc. ausgeben..... :roll:

Das ganze hab ich schonmal durch,meine jetzige ETZ 150 sah noch schlimmer aus als ich sie mir gekauft hatte,mal sehen was draus entstehen wird :D

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 20:30
von Luzie
zerknalltreibling hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Sorry, aber willst du jetzt Mitleid haben???
Wir haben dich vorher deutlich gewarnt. Wenn es jetzt ne OR oder was dergleichen wäre, ok. Aber dafür soviel Geld ausgeben???? :roll:


Nein das soll nicht nach Rumheulen klingen, ich bin soweit zufrieden, wie gesagt die fehlteile habe ich alle soweit noch da, wenn der Motor ganz hinüber ist auch noch 2 Ersatzmotoren.
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung,wenn man bedenkt was hier einige für ne Bastel-TS/ES etc. ausgeben..... :roll:

Das ganze hab ich schonmal durch,meine jetzige ETZ 150 sah noch schlimmer aus als ich sie mir gekauft hatte,mal sehen was draus entstehen wird :D


oder gar ets oder dopo oder /A , da geb ich dir recht

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 20:47
von der garst
Also ich denke mal nur Putzen reicht hier nicht...
Aber besser das ding wieder hergerichtet als das es aufn Schrott kommt.
Ausserdem hast du da schön viel Arbeit falls du mal zuviel Freizeit hast.
Teile finden sich auch alle noch.
Es gibt soviele Jugendliche die nix mit ihrer Zeit anzufangfen wissen und dann irgendwelchen Scheiss machen....
Ich freue mich über Jeden der sich den zweirädrigen Kulturguterhalt zum Hobby macht. :ja:

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 10:11
von Norbert
MZ-Chopper hat geschrieben:die eigene arbeitsleistung darfst du aber nicht zählen, wenn du alles selbst erledigen kannst...schöne winterbeschäftigung...



wieso, da putzt man mal kurz drüber und fertig ist die Patinarestaurierung. :mrgreen:

SCNR

Wenn für 65% Kernschrott freiwillig 170,-€ gezahlt werden bin ich reich...

Aber jeder so wie er mag, viel Spaß beim wiederaufbau!

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 10:15
von schraubi
Am schönsten find ich die Auspuffhaltestrebe von der Sitzbank zum Topf :mrgreen:

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 12:56
von matte85
Norbert hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:die eigene arbeitsleistung darfst du aber nicht zählen, wenn du alles selbst erledigen kannst...schöne winterbeschäftigung...



wieso, da putzt man mal kurz drüber und fertig ist die Patinarestaurierung. :mrgreen:
Wenn für 65% Kernschrott freiwillig 170,-€ gezahlt werden bin ich reich...


Bei dir ist alles kernschrott was nicht ladenneu aussieht oder. Bei dir glänzt wahrscheinlich sogar der auspuff von innen.
Ich hab auch schon schlimmeres für mehr Geld gesehen. Da das ding auch gleich um die ecke stand hat er nichtmal groß sprit verbraucht.

Ich will nur mal anmerken das für schrottige simmen heutzutage minimal 250 € aufgerufen werden.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 13:19
von Trabant
Cooles Wrack, aber da geht sicher noch was. Gut das es keine Scheibenbremse hat.
Alles auseinander bauen, reinigen, gängig machen, neuen Kabelbaum und Lack und es geht wieder.
Schau dich mal mach einem neuen Rahmen in der Bucht um. ist in jedem Fall billiger als neue Papiere beantragen und es gibt weniger Rennerei.
Die Hufu Rahmen sind immer recht preiswert zu haben. Bleibt nur noch das Problem mit dem Motor und im Tank sieht es sicher aus wie in Brehms Tierleben.
Als Fazit würde ich sagen, wenn man das was man alles braucht und die Arbeitszeit berücksichtigt, wäre eine fahrbereite günstiger gewesen.
Dafür kennst du danach aber jedes Teil an der Maschine, was auf jeden Fall gut ist.
Ich mache das auch gerne so, aber nicht bei einer so alltäglichen Maschine wie ne 150er ETZ.
Wenn du das Gerät geschenkt bekommen hättest, dann gut, ich hätte mir die Mühe aber nicht gemacht.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 14:28
von Ash
Also ich find es gut wenn man immer was zum basteln hat.

Ich selber habe jetzt ca. 3 Jahre mit Simson verbracht und in der Zeit ne Kr51/1 neues Leben eingehaucht und einer S51 (bei der mir zur Zeit leider ein Motor fehlt)

Vor ca. 2 Monaten habe ich mir dann auch günstig eine Mz Etz 150 Baujahr 1991 gekauft und bin gerade dabei sie zu restaurieren, da ich Momentan den Motorradführerschein mache und ich einfach diese alten Fahrzeuge liebe

Und seht es doch mal so, manche geben Ihr Geld für andere Sinnlosigkeiten z.B. Tuning am Auto oder anderes aus.

Wir retten alte Motorräder.

In diesem Sinne

Gruß

Ash

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 16:26
von der garst
Ash hat geschrieben:...manche geben Ihr Geld für andere Sinnlosigkeiten z.B. Tuning am Auto oder anderes aus.
Wir retten alte Motorräder.


Eben.

Ein ehrlicher Schrotthaufen ist mir immer lieber als eine überteuerte verbastelte Gurke. Aber das ist ja nichts neues.
Mein grüner Bomber sah bedeutend schlimmer aus. Und ich hatte zwei zerpflückte Motoren welche 25 jahre teilweise feucht gelagert wurden.
Meine letzte Hufu war ein unvollständiger Teilehaufen und bringt mich im Moment täglich sorgenfrei zur Arbeit.

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 18:09
von derMaddin
der garst hat geschrieben:...Es gibt soviele Jugendliche die nix mit ihrer Zeit anzufangfen wissen und dann irgendwelchen Scheiss machen....
Ich freue mich über Jeden der sich den zweirädrigen Kulturguterhalt zum Hobby macht. :ja:

:gut:

Und die Zeiten der billigen Emmen sind langsam aber sicher vorbei. Gut ein totales Schnäppchen, wo das halbe Forum neidisch drein blickt, ist diese HuFu nun nicht unbedingt, aber wenn der Käufer mit dem Zustand-Preisverhältnis leben kann, ists doch o.K.

@zerknalltreibling: Das da entsprechende Kosten auf Dich zukommen, das wußtest Du bestimmt vorher. Ich find's gut, daß Du Dich ihr annimmst! :ja:

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 19:56
von zerknalltreibling
derMaddin hat geschrieben:@zerknalltreibling: Das da entsprechende Kosten auf Dich zukommen, das wußtest Du bestimmt vorher. Ich find's gut, daß Du Dich ihr annimmst! :ja:


Ja das ist mir bewusst,wie gesagt ich habe das ganze schoneinmal durch nur war die Basis im gegensatz hierzu so gut wie nicht vorhanden.Der Vorteil ist hier nun das ich im Laufe der Zeit genug Ersatzteile angesammelt habe um die Maschine Praktisch nochmal aufzubauen, also brauche ich diesbezüglich nichts neu Kaufen.Ggf. halt neue Lager,Bremsbeläge und sowas und an Farbe komme ich auch günstig ran.

Was mich besonders Verwundert,der Tank sieht innen wie Neu aus,trotz der langen Standzeit.

Ich hab halt was zum Basteln bzw herrichten für den Winter gesucht,da mich sowas immer reizt, aus ner "gammel Maschine" wieder ein Fahrtüchtiges Motorrad entstehen zu lassen.Grade die 150'er ETZ spricht mich Optisch am meisten von den MZ's an.Ich würde meine z.B. nie im Leben gegen eeine Dopperlport,ETS etc. tauschen wollen da diese mir garnicht gefallen,aber da liegen die Interessen und Geschmäcker ja auseinander.

Wenns gewünscht wird,kann ich ja den Aufbau mit Bildern dokumentieren und ab und an was einstellen.

Gruß Chris

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 20:09
von derMaddin
:ja:

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 20:28
von SebastianHenkel
Aaach, meine TS150 sah bei Weitem schlimmer aus ;) Kam dafür aber nur nen Fuffie...

- Kabelbaum war selbstgemacht,
- Motor war Oberfest KW und Kolben,
- Heckträger gebrochen,
- Sozius Fußrastenhalter abgesägt,
- Unzählige Fehlteile,
- Alles verrostet,
- Keine Papiere,

Geduld und Spucke! :D

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 10. September 2012 21:11
von Lohse
Also mal ehrlich..für das Geld hätt ik se och jenomm :oops: Ik liebe ja kleine ETZten so dolle :love:
Viel Spaß beim basteln an der Hübschen :ja:
Steven

Re: ETZ 150 - bräuchte Einschätzung zum Motorrradkauf

BeitragVerfasst: 10. September 2012 23:13
von Trabant
Ganz ehrlich? In dem Zustand richtet sich der Preis nach Gewicht. So eine TS 150 liegt so um die 100 KG.
Da fast alles Eisen ist, kann man 0,1 Euro pro KG rechnen.
So komme ich auf max. 10 Euro oder den berühmten Kasten Bier.