Seite 1 von 1

Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 05:42
von Turry
Moin Leute!

Kann mir jemand einen abschliessbaren Tankdeckel empfehlen der auch dicht ist? Die ersten 100 km nach dem tanken muss ich immer breitbeinig fahren da mir sonst der Sprit an die Hose läuft.

Habe zur Zeit diesen hier: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ra ... inium.html

Taugt aber nix!

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 05:48
von smokiebrandy
...mach den Tank nicht bis zum Stehkragen voll... :shock: kann auch eklig werden bei solchem Sommerwetter wie wir es jetzt kriegen sollen. :ja:

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 06:10
von derMaddin
Da gibt es Schwallsiebe zum "Einhängen" in die Tanköffnung. Das hilft auch schon gegen sabbern. Was noch besser hilft, eine passende Dichtung im Tankdeckel... :wink:

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 06:18
von ETZChris

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 06:24
von ftr
Nimm den von Güsi, ich hab an beiden TS welche dran, das erste Jahr kommt oben ein schwarzer Tropfen raus, dann nur noch etwas Benzindampf, trotz Stehkragenfüllung zur Verbrauchsmessung. Sabbern ttu da nix.

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 07:04
von Niko
Geht der Deckel denn stramm drauf? Falls nicht, spann ihn wenn möglich was vor.... oder aber versuche es mit einer anderen event. dickeren Dichtung, dann sollte es passen

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 08:24
von Dorni
Also ich hatte noch nie solche Probleme. Halt dich mal an die Vorredner, erneuer mal die Tankdeckeldichtung, evtl ist auch der Stutzen am Tank durch den Zapfhahn verbogen, dann hilft die beste DIchtung nicht. Und mach den Tank im Sommer nicht so voll, der Sprit kommt gekühl aus der Säule und in der Sonne dehnt er sich nochmal heftig aus.

Gruss Robert

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 08:52
von Turry
Der Deckel von Güsi ist der gleich wie der den ich habe. Werde mal versuchen ihn etwas mehr im Schraubstock zu spannen.

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 11:49
von cbronson
Ich hab diesen :
Tankdeckel

der hält dicht bei mir

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 14:34
von MaxNice
ich habe auch so einen abschließbaren nachbaudeckel auf dem gespann, der sabberte wie ein offenes fass, das liegt darin begründet, dass die mitgelieferte deckeldichtung nicht benzinfest ist, ich habe jetzt eine benzinfeste ausporbiert (die nahc der alten form mit den rillen drin) prompt ist der deckel dicht, eine korkdichtung habe ich auch noch zum testen da, mal gucken wo ich die einsetze.

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 07:34
von Turry
Eine neue Dichtung + Tanksieb von Güsi haben Abhilfe gebracht!

Re: Nachbautankdeckel, abschliessbar und dicht

BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 07:52
von Junkman
Das Problem mit den ständig sabbernten Tankdeckel hatte ich auch. Bisher war kein Deckel den ich im Zubehör gekauft habe dicht. Habe einfach eine zweite Deckeldichtung eingelegt und dicht wars. Der Deckel geht jetzt sehr schwer auf, aber das hat auch seinen Vorteil. :)