Seite 1 von 1

Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:14
von Emmen reiter
Hallo, ich bin ja noch ziemlich neu hier und meine 2-Takt-Zeit liegt lange zurück.
Im Grunde war ich heute mit meiner Emme erst zum 2. mal richtig unterwegs. Beim 1. mal war der Motor ziemlich störrisch, lief dann aber immer besser, machte aber schon so bei gut 100 km/h dicht,....heute war bei 115 noch nicht das Ende erreicht, aber mehr habe ich mich auch nicht getraut;....mir geisterten immer dieses Storys von Kolbenklemmern durch den Kopf und die linke Hand war senisibilisiert um die Kupplung schnell ziehen zu können.
Auf längeren Geraden so bei 115 km/h habe ich dann hin und wieder mal Gas kurz ganz weggenommen, ansonsten vermeide ich Schieberuckeln und versuche sie immer etwas unter "Last/Zug" zu halten. Wenn der Motor warm ist, kommt keine sichtbare blaue Fahne aus dem Endrohr.
Ich frage mich nun, ....wieso läuft das Mopped mittlerweile immer besser? Ist meine Vorsicht bei länger "Hochgeschwindigkeit" begründet?
Um es klarzustellen;....ich mag nicht das letzte aus ihr heraus holen, ich mag die alte Dame nicht quälen,....aber manchmal machts halt doch Spaß verdutzten Autofahrern zu zeigen, was doch in so nem ollen Mopped noch steckt :mrgreen:
Gruß
Andreas

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:18
von P-J
Solangsam wird die Frei, lass laufen :mrgreen:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:19
von Arni25
115 + ist eigentlich normal. Und kurz bevor die Motoren sterben rennen sie immer nochmal wie die Sau bevor sie dann auseinanderfliegen - das ist kein Witz. :twisted:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:23
von Emmen reiter
Arni25 hat geschrieben:115 + ist eigentlich normal. Und kurz bevor die Motoren sterben rennen sie immer nochmal wie die Sau bevor sie dann auseinanderfliegen - das ist kein Witz. :twisted:


Das ist kein Witz????? :cry:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:27
von ElMatzo
Emmen reiter hat geschrieben:ansonsten vermeide ich Schieberuckeln und versuche sie immer etwas unter "Last/Zug" zu halten.

das würd ich nicht unbedingt machen. stell den vergaser lieber so ein, dass das schieberuckeln verschwindet und dann: gas auf oder gas zu.

-- Hinzugefügt: Di 24 Jul, 2012 18:28 --

du könntest einen falschlufttest machen.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:30
von Arni25
Emmen reiter hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:115 + ist eigentlich normal. Und kurz bevor die Motoren sterben rennen sie immer nochmal wie die Sau bevor sie dann auseinanderfliegen - das ist kein Witz. :twisted:


Das ist kein Witz????? :cry:




Nein, das ist kein Witz. Das machen die wirklich.

Grundsätzlich ist eine Emme vollgasfest und man braucht auch keinen ständigen Finger an der Kupplung.

ABER: Dazu muss technisch alles so sein wie es soll. Verlass Dich nie , niemals auf das was ein Vorbesitzer so geschraubt hat. Am wichtigsten ist ein sauberer rostfreier Tank, sauberer und richtig eingestellter/bedüster Vergaser, korrekter ZZP und das Nebenluft zu 100% ausgeschlossen werden kann.

Dann kann man sie auch ruhigen Gewissens rennen lassen.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 17:30
von P-J
Emmen reiter hat geschrieben:Das ist kein Witz????? :cry:


Das gibts wirklich aber selten, Letzts Aufbäumen genannt. Meine ETZ macht 115 mit nen 16er Vorderritzel, auch kein Witz. :mrgreen:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 18:07
von Emmen reiter
So Arni, Du hast es geschafft,.....ich werde jetzt mal in Werkzeug investieren und mich der Sache annehmen. Für Moppedschrauberei bin ich schon lange nicht mehr ausgerüstet und mit meinem Sammelsurium fange ich das nicht an, das würde nur die Nerven ruinieren.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 18:48
von Gaggi
Sag mal merkt ihr es eigentlich noch? Ihr macht euch noch ins Hemd aus Angst vor Kolbenklemmern. :tongue: :lach:
Einfach Hahn auf und los gehts. Wirst ja sehen was passiert, wenn es nich grad ein nagelneu aufgebauter Motor ist würd ich da nix dran machen und abwarten. Entweder der Karren rennt weiter oder der Motor geht kaputt.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 19:42
von trabimotorrad
Bei 115Km/h würde ich mir bei einer ETZ250 keine gedanken machen, sondern rasch in den 5. Gang schalten :wink:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 19:56
von hanwag
Mensch du ... also ehrlich ... das Klingt nich gut. Gib sie lieber mir. bekommst sogar nen feuchten Händedruck und bist wieder glücklich :mrgreen:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 20:00
von smokiebrandy
... irgendwann ist seine Zeit nunmal abgelaufen :ja: , bis dahin ... Feuer frei... :mrgreen:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 20:21
von Jockel HB
trabimotorrad hat geschrieben:Bei 115Km/h würde ich mir bei einer ETZ250 keine gedanken machen, sondern rasch in den 5. Gang schalten :wink:

Genau so ist es. :ja:

Und auch bei einer TS 250 würde ich mir nur dann Gedanken machen wenn Sie nicht über 115 km/h kommt.
Das ist mit Sicherheit kein letztes Aufbäumen, sondern die ganz normale Leistungsabgabe einer TS oder ETZ 250.

Wenn deine 250er ständig über 130 km/h rennt könntest Du die Frage vielleicht nochmal stellen. :wink:


Gruß, Jockel

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 20:44
von mzgespannter
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen. Die rennt sich gerade frei. Meine TS250/0 hat auch 120 geschafft ohne sich zu übergeben.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 21:49
von Rotbart
was meine Vorredner sagen wollen:
ein Zweitakter, und besonders die MZ, wollen bewegt werden.
Manchmal sind sie lange Zeit nur so hingetuckert, das setzt sich im Auspuff ab, und wenn dann mal etliche Kilometer freie strecke kommen, verbrennt der ganze Schmodder im Auspuff und sie zieht immer besser. 115 sind aber wirklich kein Thema, das kann die 2,5er locker ab.
Unglücklicherweise ist das grade die Geschwindigkeit, bei der man merkt, ob die Gabel in Ordnung ist (bzw. eben nicht). Aber wenn das alles ok ist, sollte man sie ruhig eine Weile so laufen lassen. Daß bei einer - zumal so alten - Maschine auch mal was sein kann, ist selbstverständlich. Deshalb fährt man so ein Teil immer, und damit meine ich immer - mit zwei vorsichtigen Fingern an der Kupplung. Wenn wirklich ein Klemmer kommen sollte, hört man das in der Regel kurz vorher und kann auskuppeln. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der besten MZ aller Zeiten.
Gruß
Andreas

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 21:59
von Emmen reiter
Hey Leute, Danke für Eure Antworten :P

Da meine TS nun mal keinen 5. Gang hat, kann ich leider nicht hochschalten, aber der 5. Gang fehlt mir auch nicht wirklich :mrgreen:

Ich habe auch irgendwie das Gefühl, ....sie mag es wie ich sie fahre, bzw. da brennt sich weg was sich lange Zeit angesammelt hat; der Vorbesitzer fuhr sie in den letzten 3 Jahren gerade mal ca. 1500 km, und das nur in Kurzstrecken.

Die Einstellungen bzw. den Spritdurchfluss und die Tankbeschaffenheit werde ich trotzdem noch mal eingehend untersuchen, denn bisher war ich was das anbelangt, leider etwas nachlässig ;-)

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 04:42
von trabimotorrad
Ich habe heute früh, beim auf-Arbeit-fahren, an diesen Fred denken müssen. Heute früh hat meine "Kleene" also die TS150, Bj. 1974 mich zur Arbeit gebracht und ist mal wieder richtig gut gelaufen. In einem Tunnel, in dem es ganz leicht abwärts geht, hat die Tachonadel die 110Km-Marke einen Zeigerbreit überschritten :shock: 20 Kilomter vorher habe ich noch bei so einer "Sie-fahren-gerade-Anzeige" meinen Tacho überprüft und bei angezeigten 80Km/h waren es 77Km/h. Ich denke, die 11 osdeutschen Arraberhengste, die da in Zschoppau unter den Tank gepackt wurden, sind alle gut im Futter und hatten heute früh auch Lust, zu galoppieren :ja:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 06:40
von Wintertourer
die 110er Marke ist auch für mein Gespann kein Problem.

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 07:38
von Niko
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe heute früh, beim auf-Arbeit-fahren, an diesen Fred denken müssen. Heute früh hat meine "Kleene" also die TS150, Bj. 1974 mich zur Arbeit gebracht und ist mal wieder richtig gut gelaufen. In einem Tunnel, in dem es ganz leicht abwärts geht, hat die Tachonadel die 110Km-Marke einen Zeigerbreit überschritten :shock: 20 Kilomter vorher habe ich noch bei so einer "Sie-fahren-gerade-Anzeige" meinen Tacho überprüft und bei angezeigten 80Km/h waren es 77Km/h. Ich denke, die 11 osdeutschen Arraberhengste, die da in Zschoppau unter den Tank gepackt wurden, sind alle gut im Futter und hatten heute früh auch Lust, zu galoppieren :ja:


:shock: ..ähm .... sind solche Kästen nicht innerorts? :wink:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:04
von Arni25
Achim ist halt ein schwäbischer Outlaw..... :rofl:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:30
von Mainzer
Ach diese lustigen Anzeigen... fahre mit der Simme drauf zu: 51 km/h. Ein paar Meter weiter: 54 km/h. Und kurz vorm Schild: 49 km/h. Habe in der Zeit weder gebremst noch beschleunigt, der Simmentacho stand wie angenagelt auf ca. 53 km/h.
Ich würde mich da eher auf die offizielle Eichung verlassen, fängt dummerweise erst bei 20€ an ;D

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 11:20
von trabimotorrad
Mainzer hat geschrieben:Ach diese lustigen Anzeigen... fahre mit der Simme drauf zu: 51 km/h. Ein paar Meter weiter: 54 km/h. Und kurz vorm Schild: 49 km/h. Habe in der Zeit weder gebremst noch beschleunigt, der Simmentacho stand wie angenagelt auf ca. 53 km/h.
Ich würde mich da eher auf die offizielle Eichung verlassen, fängt dummerweise erst bei 20€ an ;D



...hab ich mit meinem Benz auch gemacht, bei 120 angezeigten Km/h, warens, nach Abzug der Toleranz 110Km/h kostet tatsächlich 20€ so eine Eichung :oops: :wink: Aber die Hufu geht keine 120Km/h, bin heute früh an der "Eichstelle" mit knapp über 100Km/h ( geht leicht bergauf :wink: ) vorbeigeflitzt, da hat sich nix getan :(

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 11:41
von kutt
Arni25 hat geschrieben: Und kurz bevor die Motoren sterben rennen sie immer nochmal wie die Sau bevor sie dann auseinanderfliegen - das ist kein Witz. :twisted:



jap .. die Erfahrung habe ich auch schon mehrmals gemacht.

Meine Mopeds rennen Momentan alle wie die Sau - mal kuken, welches es als nächstes zerlegt. Die Frage ist nicht "ob", sondern nur "wann" ...

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 12:01
von Ostkarren Fan
Ich finde es ist umgekehrt. Meiner Meinung nach laufen die Mopeds nicht besonders gut bevor sie den Geist aufgeben, sondern weil sie so gut laufen werden sie an ihr Limit gefahren, also kaput gejagt. Fährt man sie trotz gutem Zustands weiter motorschonend, halten sie noch lange. Meine ETZ läuft im Moment auch wie doll :D . Muss mich immer mit dem Gashuhn zurückhalten, damit ich sie nicht überpese.

MfG Günter

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 12:40
von kutt
Tja - aber so ist es nun mal

Ich merke das gerade beim Gespann - wenn es bergig ist, muß man die Fuhre ordentlich auf Schwung halten, damit man vorwärts kommt.

Außerdem denke ich schon, daß MZ die Motoren auf einen Vollastbetrieb ausgelegt hat, jedenfalls ist mir nichts gegenteiliges aus den Handbüchern bekannt.

Mir ist auch noch kein Motor bei Vollgas festgegangen. Meist bei der Gaswegnahme, oder Halb- bis Dreiviertelgas

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 16:48
von trabimotorrad
Heute habe ich mit der TS-Hufu "megatuning" betrieben :ja: Die war heute ein Sexchszylinder :shock: 2X 175ccm, 1X250ccm und 1X150ccm :lach: Trotzdem ist das Ding nur gute 100Km/h gerannt :(
:gruebel: Lag es vielleicht an der Montage der zusätzlichen Zylinder :?: Einer unterm Tank und drei im Rucksack :lach:

Na ja, die beiden 175er-Graugußzylinder nehme ich mal mit nach HTL, vielleicht nimmt die mir ein "sich-erbarmender-Kutt" ab :wink:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 16:55
von smokiebrandy
... für die BK... :mrgreen: :gruebel: :versteck:

Re: Mopped rennt wie irre,....Angst.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 16:57
von Emmen reiter
Aaaaalso, ich war vorhin noch mal unterwegs;......der Motor dreht gut aus und läuft gleichmäßig wie ein Uhrwerk, hat aber leichtes schieberuckeln und mitunter beim beschleunigen entsteht in gewissen Drehzahlbereichen so ein störrisches klingeln, als ob der Motor der Ansicht ist,...."nu reichts, ich mag nicht mehr". Zwischen dem 2. und 3. Gang ist m. E. ein ziemliches Loch; im 2. dreht sie zu hoch, im 3. zu niedrig.
Ich werde als Nächstes mal den Benzindurchfluss prüfen,...also "Tank verdreckt/vergammelt, Benzinhahn/Filter, Vergaserdurchfluss".....aber nicht morgen, denn morgen kaufe ich mir eine TS 250/1, ich konnte nicht widerstehen :(

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2012 18:00 --

@ kutt: Zitiere: "Mir ist auch noch kein Motor bei Vollgas festgegangen. Meist bei der Gaswegnahme, oder Halb- bis Dreiviertelgas",......JA, ich versuche ja auch entweder "Auf" oder "Zu" zu fahren, aber.....wie klappt das denn zB. in der Ortschaft? Irgendwie habe ich da "Dosierungsprobleme" bzw. bin immer etwas zügiger unterwegs als erlaubt :(