Seite 1 von 1

DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 08:54
von Zwergpirat
Hi Leute,
bin gestern über ein/e Duo gestolpert. Genauen Typ weiss ich noch nicht ?? 4/1 ??. Etwas zerlegt aber, wie es aussieht, vollständig.
OK, keine MZ aber der Eine oder Andere kennt sich vielleicht aus.
Habe google bemüht bin aber zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.
Meine Frage: Gibt es sowas wie ein Reparaturhandbuch? Und wenn ja, hat jemand Bezugsquellen?
Habe 0-Erfahrungen mit so einem Teil, aber es reizt mich ungemein.
Werde das "Ding" kaufen und möchte aber ungern ein Duopuzzel ohne Anleitung beginnen.
Wäre schön wenn mich jemand mit Info's versorgen könnte.
Gruß
Ralf

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 08:58
von RT-Tilo
die Dinger heißen "Krause Duo" ... guckst du auch ---> HIER ! und das dazugehörige Forum ---> http://duo41.de/
ist aber noch verhältnismäßig bescheiden an Mitgliedern ... :wink: :mrgreen:

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:01
von ollipa
Hallo Ralf,
schau mal hier auf meiner Homepage: Duo
Vielleicht wirst du da fündig und es werden ein paar Fragen beantwortet.
Wenn du es kaufst: Viel Spaß mit dem Teil; aber fang vorsichtig an. Das Fahrverhalten ist nicht so ganz einfach und braucht wie das Gespannfahren etwas Übung :ja:
Da bei dem Duo 4/1 im Wesentlichen auch Schwalbebauteile verwendet wurden, ist für Reparaturen an Motor, Bremsen, Elektrik etc. Das Schwalbebuch zu empfehlen und wird dir weitgehend weiterhelfen. ;D

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:42
von The.Ghostrider
Hallo,

hatte selbst 2J. ein 4/2. Im Simsonforum.de hab ich damals gute Unterstützung erhalten.

Bedaure immer noch das ich es abgeben musste, waren schöne Ausfahrten mit dem Krankenfahrstuhl.

Bedienungsanleitung und Stromlaufplan hab ich noch zu liegen, könnte ich scannen. Sind aber von der 4/2 mit e-Start (Hab gerade gesehen auf der im vorhergehenden Post verlinkten Seite ist es bereits für die älteren Modelle abgelegt).

@olipa
Ein Duo fährt sich zwar auch etwas anders aber Gespann finde ich persönlich anspruchsvoller.

Gruß aus KO

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:47
von manitou
Unterm Strich war das Ding eine für Behinderte umgebaute Schwalbe. Hat sich den Kultstatus aber zu jeder Zeit verdient :ja:

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:57
von ollipa
The.Ghostrider hat geschrieben: @olipa
Ein Duo fährt sich zwar auch etwas anders aber Gespann finde ich persönlich anspruchsvoller.

Gruß aus KO


Ansichtssache. ;D Ein Duo hat schlechtere Bremsen, Anfahren am Berg (Duo rollt zurück), Mithalten im fliessenden Verkehr, höhere Kippneigung im Solobetrieb in Rechtskurven etc. und das alles sehr oft im oberen Limitbereich des Motors. Man muß das Gefährt viel vorausschauender bewegen auch weil es im normalen Verkehr aufgrund der Geschwindigkeit eher ein Hindernis ist. Zum Glück aber wird einem Duo gegenüber viel Rücksicht von anderen Verkehrsteilnehmern gezeigt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Re: DUO Krauser Hilfe

BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:58
von Zwergpirat
Danke erstmal für die Info's.