Seite 1 von 1

Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 19:37
von Tommi69
Hallo Jungs und Mädels,

Ich möchte im kommenden winter mein nächstes Objekt beginnen und nun endlich mal den schon seit Jahren in der hinteren Garagenecke wartenden SR 59 ( Berliner Roller ) in Angriff nehmen. Ich möchte ihn vorerst nur techn. in Ordnung bringen und im Frühjahr auf die Straße bringen :)
Chrom ist noch top und auch sonst sieht er noch recht aus im angemessenen Patina Zustand. Bei näherer Betrachtung sieht mann aber, das dewr Lack mal aufgerollt bzw. z.T. auch gepinselt wurde, auch wenns recht gut gemacht worden ist, also nichts übermal oder so. ( wahrscheinlich gut abgeklebt oder auch zerlegt )

nun ist die Farbe ( Corálle ) aber insgesamt noch recht gut.

Bringt es vieleicht was mit 800-1000 Schleifpapier anschleifen und dann zu polieren?
Was sagen die Lackexperten? Später wird er vieleicht auch mal lackiert, wollte aber die Kosten erst mal flach halten bis ich mir sicher bin ob ich ihn langfristig behalte?! :gruebel:

Danke für Eure tipps!

LG Thomas

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 22:35
von Flacheisenreiter
Da fällt mir direkt dieser Fred aus dem Schwalbennest ein. Ob Klarlack wirklich nötig ist, solltest Du einfach probieren.

Ich würde auch mit Schleifpapier anschmirgeln, mit Metall-, danach Lackpolitur und schließlich mit Hochglanzwachs drübergehen und schauen, ob diese Behandlung nicht schon genügt.

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 23:07
von derschonwieder
ich würde es ersteinmal mit einem guten lackreiniger versuchen. schmirgeln kann man immernoch. denke aber das 1000er zu grob ist. immer erst das feinste probieren, grober geht dann immernoch. nach dem reiniger mit der poliermaschine ran, nicht mit der hand. polierwatte geht auch gut wenn der lackreiniger nicht funzt.
wenn die farbe gerollt ist, teste doch mal an einer "unsichtbaren"-stelle bremsenreiniger oder lackabbeizer. geht auch ganz gut. kann aber sein das der abbeizer auch deinen originallack runterholt. deshalb erstmal testen

:biggrin:

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012 23:33
von Flacheisenreiter
Das ist ne gute Idee, erstmal mit anlösenden Mitteln zu probieren. Hab allerdings noch keinen Lack gehabt, dem Bremsenreiniger etwas anhaben konnte.
Da würde ich ehr Aceton empfehlen, aber sehr fein dosiert auf einem fusselfreien Lappen und nur leicht drüberwischen. Im Gegensatz zu Bremsenreiniger löst es nahezu jeden 1K-Lack an!

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 00:34
von Peter
Tommi69 hat geschrieben:Bringt es vieleicht was mit 800-1000 Schleifpapier anschleifen und dann zu polieren?


Ich nehme je nach Zustand zuerst immer 1200 oder 1500 Nassschleifpapier und gehe anschliessend nochmal mit 2000er Nassschleifpapier drüber. Danach kommt bei mir Feinschleifpaste aus der Tube zum Einsatz und zum Abschluss poliere ich das ganze dann auf Hochglanz (die letzten beiden Schritte mit Poliermaschine).

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 11:13
von Schwarzfahrer
Die Lackschichten bei den alten 1K Lacken waren nicht so groß, mit Schleifpapier würde ich da garnichts machen. Gute Politur reicht da völlig, und auch da mit Vorsicht arbeiten.

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 13:30
von Sonderprüfung
schleifpaste sollte da reichen!
danach mit politur versiegeln

Re: Lack anschleifen?!

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012 18:25
von Tommi69
Danke für euren schnellen Antworten!

Ich werde denk ich erst mal den Lack reinigen und mit etwas Schleifpaste an unsichtbarer Stelle unter der Sitzbank probieren!
Sollte das keinen Erfolg bringen schleif ich es mal mit 1500-2000 an, mal sehen wies gelingt?!

Werd mal paar Fotos machen und Euch informieren was am besten geklappt hat, vieleicht ist es auch für andere hilfreich!

LG Thomas