Seite 1 von 1
24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:19
von starke136
Grüße,
stimmt es, dass es von MZ einen 24 l Kunststofftank gab?
An welchen Modellen war dieser verbaut, wie sind die Aufnahmen am Tank?
Wäre ganz interessant für längere Strecken und für den Winter.
Bilder?

Grüße,
Karsten
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:21
von Lorchen
Das ist der Tank von der Fun.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:22
von Maik80
Ja, der Tank der FUN fasst 24l.
...zu spät
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:29
von starke136
Danke, ging ja fix

Was sind da für Aufnahmen dran, die Fun hatte ja den selben Rahmen wie die 251er ETZ.
---> selbe Tankaufnahmen?
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:37
von Klaus P.
Die Aufnahmegummis sind vorne anders.
Um die zu übernehmen müssen neue Löcher gebohrt werden.
Die Maße kannst du ja von einem originalen Rahmen abnehmen/- lassen.
Gruß Klaus
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:38
von Maik80
starke136 hat geschrieben:Danke, ging ja fix

Was sind da für Aufnahmen dran, die Fun hatte ja den selben Rahmen wie die 251er ETZ.
---> selbe Tankaufnahmen?
Das sollte passen. Über das Kastenprofil werden bei der FUN noch so Gummi/Kunststoff Dämpfungs/Abstandsstreifen gelegt.
Dir ist aber klar, dass die FUN ne starre Kanzel hat, die an den Tank geschraubt wird ?
Wenns paar Liter weniger sein dürfen (21l), dann kuck mal nach dem Sportstar/Tour Tank, der kann ohne Änderung der Lampe verbaut werden.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:44
von starke136
mit 21l wäre ich auch schon zufrieden

Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 12:59
von Nordlicht
Maik80 hat geschrieben:Ja, der Tank der FUN fasst 24l.
...zu spät
und von der schöneren Country

Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 14:41
von mzkay
Jungs - Aufpassen
es gibt keinen 24 Liter Tank von MZ
Es sind nur 23 Liter.
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/mz50 ... 1.html#a16Klugscheismodus aus.
Zur Aufnahme - man kann durch die Öffnungen für die Gummis auch einen Gewindestab schieben und mit flachen Muttern fixieren.
Hat mein Onkel mal gemacht und hat gepasst.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 16:00
von Klaus P.
Klasse, liegen die max ca, 30 kg auf 2 Stegen je 2 mm.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 16:13
von mzkay
Klaus P. hat geschrieben:Klasse, liegen die max ca, 30 kg auf 2 Stegen je 2 mm.
ich wollte nur drauf hinweissen, dass du neue Löcher bohren wolltest
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 16:58
von Klaus P.
Eben, und auch für oder vor allem für das Auflagegummi.
Aber egal, Die rahmenfeste Verkleidung hängt ja auch am Tank muß ich jetzt glauben.
@ starke
bei der ETZ 250 gab es einige Probleme.
So z. B. mit dem SW - Anschluß vorne oben.
Ich habe mir 7 Punkte damals aufgeschrieben.
Wie es am 251er Rahmen ist, kann ich nicht sagen.
Einen Tank kaufen und probieren.
Gerade bei der 251 paßt auch ein Acerbis von der KTM 600, der hat 32 l, gut.
Gruß Klaus
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 17:23
von starke136
Hat jmd. den KTM Tank verbaut?
Oder andere großvolumige Tanks aus Kunststoff, am besten mit nem Foto.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 17:37
von Klaus P.
Irgendwo habe ich ein Foto davon mit der TS.
Schön sieht das nicht unbedingt aus, aber wenn du einen Eisenarsch hast und eine starke Blase.
Als Gruppenfahrer braucht das keiner.
Aber wo das Foto ist und ich könnte es nicht verlinken.
Das Thema war auch große Tanks oder so.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:09
von sammycolonia
Entschuldigt, das ich mich jetzt mal einmische...
Man kann den Fun/Countrytank auch ohne Kanzel, mit der Originallatrichte verwenden...
Hier ein paar Bilder!
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:15
von Nordtax
Maik80 hat geschrieben:Wenns paar Liter weniger sein dürfen (21l), dann kuck mal nach dem Sportstar/Tour Tank, der kann ohne Änderung der Lampe verbaut werden.
Da passen 19l rein.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:19
von Egon Damm
starke136 hat geschrieben:Grüße,
stimmt es, dass es von MZ einen 24 l Kunststofftank gab?
An welchen Modellen war dieser verbaut, wie sind die Aufnahmen am Tank?
Wäre ganz interessant für längere Strecken und für den Winter.
Bilder?

Grüße,
Karsten
nach meiner Kenntnis wurde der nur an Rotaxen ( 4 Takter ) verbaut. Passt aber
auch auf die 2 Takter. Hab solch ein Teil im Regal liegen und wollte diesen mal
anbauen wegen Reichweite usw. Aber das ist nicht nötig, da der Normtank völlig
ausreichend ist hier bei unserem dichten Tankennetz.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:20
von sammycolonia
Nordtax hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Wenns paar Liter weniger sein dürfen (21l), dann kuck mal nach dem Sportstar/Tour Tank, der kann ohne Änderung der Lampe verbaut werden.
Da passen 19l rein.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:54
von Woelli
Klaus, wenn das das Foto ist, welches du mir mal geschickt hast kann ich es an Karsten weiterleiten!
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:11
von sammycolonia
Egon Damm hat geschrieben:
nach meiner Kenntnis wurde der nur an Rotaxen ( 4 Takter ) verbaut.
na dann googel mal nach MZ Saxon Fun 251, oder 301 und such nach Bildern...
Da wirst du aber Augen machen...

Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 21:55
von ElMatzo
den 19 liter saxon tank kannst du auf meiner 251er sehen.
die gummis vorn passen nicht, die hintere halterung passt.

Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 22:06
von Klaus P.
Meinen 19 l hat der allseits geliebte magst auf seinem TS Rahmen - Projekt.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
30. Oktober 2012 23:43
von Maik80
Nordtax hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Wenns paar Liter weniger sein dürfen (21l), dann kuck mal nach dem Sportstar/Tour Tank, der kann ohne Änderung der Lampe verbaut werden.
Da passen 19l rein.
Sorry, wollte den Tank nicht grösser machen als er ist
Aber ob das dann überhaupt noch Sinn macht ?! Das wären dann nur 2L Gewinn.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
31. Oktober 2012 12:18
von Jeoross
Würde mich mal interessieren was nun richtig ist.
In der Betriebsanleitung vom 29.2.92 ist die Tour mit 17l und die (VE)Fun mit 24l angegeben.
In der Betriebsanleitung vom 15.4.93 ist die Tour mit 19l und die Fun mit 23l angegeben.

Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
31. Oktober 2012 12:33
von mzkay
17 Liter war der Blechtank von den großen ETZ.
Ich hab mal einen leeren Tank drauf gemacht und nur nen Schluck Benzin rein, um an die Tanke zu kommen. Dann waren auf dem Zähler ein wenig über 23 Liter. Also vielleicht 23,2 Liter. Der Schluck war auch höchtens ein viertel Liter.
Re: 24 Liter Kunststoff Tank von MZ ?

Verfasst:
31. Oktober 2012 12:38
von Koponny
starke136 hat geschrieben:Hat jmd. den KTM Tank verbaut?
Oder andere großvolumige Tanks aus Kunststoff, am besten mit nem Foto.
Stef (Schraubergott) hatte mal einen Japanertank auf seinem ETZ-Gespann (ich meine mich zu erinnern, das der von ner Yamaha war).