Kurzes Hallo! :-)

Erstmal HALLO an alle!
Ich bin seit letztem WE stolter Besitzer einer ETZ 251. Die letzten Jahre habe ich mich mit Trabant und Barkas beschäftigt und schon einige Autos restauriert. Nachdem mir die Schwester meiner Frau ihre ETZ geschenkt hat, gehts jetzt auch in dieser Richtung weiter.
Als Neuling auf diesem Gebiet, habe ich natürlich einige Fragen. Ich hoffe, dass ich hier niemanden nerve, weil die ein oder andere Frage sicher schonmal gestellt wurde.
Meine ETZ ist in einem orginalen und absolut unverbastelten Zustand. Der harte Alltag hat ihr natürlich etwas zugesetzt (unter anderem einige tausend Kilometer durch Schottland). Sie braucht auf jeden Fall neuen Lack, eine Motorrevision (35Tkm, klappert), Reifen, Bremsen und was sonst noch so anfällt, wenn man erstmal reinreisst. Ich möchte natürlich die Orginalität erhalten und nichts verbasteln. Um den neuen Lack komme ich nicht herum, weil die ETZ mal in Leipzig gestohlen und mattschwarz lackiert wurde. Danach wurde sie wieder im Orginalfarbton gespritzt, aber nicht wirklich schön.
Was mich am meisten interessiert ist, welcher Shop unter MZ/ETZ Fahrern den besten Ruf geniest (gerne auch als PN). Wo bekommt man Qualität? Ich kenne es vom Trabi, die Teile aus ungarischer Produktion sind teilweise nicht verwendbar.
So, jetzt werde ich mal durchs Forum stöbern und gucken, ob ich Antworten auf alle anderen Fragen finde.
Ciao,
Bert.

Ich bin seit letztem WE stolter Besitzer einer ETZ 251. Die letzten Jahre habe ich mich mit Trabant und Barkas beschäftigt und schon einige Autos restauriert. Nachdem mir die Schwester meiner Frau ihre ETZ geschenkt hat, gehts jetzt auch in dieser Richtung weiter.

Meine ETZ ist in einem orginalen und absolut unverbastelten Zustand. Der harte Alltag hat ihr natürlich etwas zugesetzt (unter anderem einige tausend Kilometer durch Schottland). Sie braucht auf jeden Fall neuen Lack, eine Motorrevision (35Tkm, klappert), Reifen, Bremsen und was sonst noch so anfällt, wenn man erstmal reinreisst. Ich möchte natürlich die Orginalität erhalten und nichts verbasteln. Um den neuen Lack komme ich nicht herum, weil die ETZ mal in Leipzig gestohlen und mattschwarz lackiert wurde. Danach wurde sie wieder im Orginalfarbton gespritzt, aber nicht wirklich schön.
Was mich am meisten interessiert ist, welcher Shop unter MZ/ETZ Fahrern den besten Ruf geniest (gerne auch als PN). Wo bekommt man Qualität? Ich kenne es vom Trabi, die Teile aus ungarischer Produktion sind teilweise nicht verwendbar.
So, jetzt werde ich mal durchs Forum stöbern und gucken, ob ich Antworten auf alle anderen Fragen finde.
Ciao,
Bert.