Sitzbankschloss ES 250/1

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon der garst » 7. November 2012 00:02

Hallo kann mir vielleicht jemand sagen ob es da mittlerweile ersatz für das Sitzschalenschloss gibt?
Das "Briefkastenschloss ist ja easy zu bekommen aber der Schliesshaken scheint etwas exotisch.
Evtl hat jemand sowas daheim noch rumliegen und könnte eine Zeichnung davon anfertigen?
oder gibts nachbau?
Danke euch.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 7. November 2012 00:43

Mach bitte mal ein Foto vom Schloss, evtl. bekommt man das Ding wieder gangbar. :wink:
Es gibt ja nur 2 Typen. Im besten Fall brauchst Du nur einen Schlüssel der rein passt. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon der garst » 7. November 2012 05:46

Geht nich, ich hab keins :oops:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon Willy » 7. November 2012 06:13

Moin,

meins ist identisch mit dem Lenkschloss....kann ich hier wie dort verwenden, leider bleibt dann eins von beiden unabgeschlossen. In der Regel die Bakn, weil da nix ist, was man dieben kann.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon der garst » 7. November 2012 07:21

Moin Willy,
Ich glaube dein Schloss ist anders.
Ich habe eine Version mit dem Typischen Briefkastenschloss.
Hierbei ist wirklich nur ein ovales Loch mit zwei geraden flächen in der Sitzschale.
Da wird das Briefkastenschloss reingeschraubt und der Haken vom Schloss greift in einen Schlitz in der Sitzbankgrundplatte.

Die andere Version, wie du sie hast, scheint eine Schlossaufnahme für das längliche "Lenkerschloss" zu haben.

-- Hinzugefügt: 7. November 2012 07:38 --

Kann geschlossen werden.
Habs grad bei MZA sowie Gabor als Nachbau gefunden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon wolf60 » 7. November 2012 17:31

Das Briefkastenschloss mit passendem Haken gibt es z.B. bei Haase, habe dort selbst schon mal eins bestellt, passte. Bei den häufiger angebotenen Schlössern für TS und ETZ passen zwar die Schliesszylinder, nicht aber die Schliesshaken. Und die sind einzeln nicht bestellbar.

Wenn du die ältere Version mit Steckschloss haben solltest, bestell dir einfach zwei Lenkschlösser für die /0, das passt auch für die Sitze. Wenn dich die Schlüsselitis mit 3 unterschiedlichen Schlössern nerven sollte: irgendein Händler bietet in der Bucht auch 3 gleichschließende Schlösser an, müsstest du mit der ebay-Suchfunktion finden. Geht aber nur bei Steckschlössern, Briefkastenschlösser können aufgrund des kürzeren Schließzylinders nicht mit dem gleichen Schlüssel geöffnet werden wie Lenkschlösser.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon der garst » 7. November 2012 18:20

Alles klar, danke.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankschloss ES 250/1

Beitragvon xtreas » 7. November 2012 22:13

Hallo,
hab letzte Woche erst über die Bucht drei gleichschließende Briefkastenschlösser für den Zweck geordert und die alten Haken auf die neuen aufgeschweißt (Punktmaschine).
Passt wunderbar.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, gexx, Quasi und 5 Gäste