Seite 1 von 1

Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 21:02
von Obsti
Hallo Mz'ler

Ich habe mal ne frage bzw ob ihr mir mit einer Ferndiagnose weiterhelfen könnt.
Undzwar mein Notkauf für den Winter also die Schwalbe hat irgendwie Zündungsprobleme.
D.h.
Fehlzündung bei warmen Motor (also nach ca. 5km)
Im warmen zustand dreht sie auch nicht willig hoch sondern bleibt bei einer bestimmten Drehzahl stehen und es hört sich an als wenn sie Drehzahlgedrosselt wäre und dann zischt und pufft es auch schon aus dem Auspuff und gebt dann aus...ca10 min stehen dann geht sie wieder wunderbar an und dreht auch wieder kurzzeitig schön hoch.

Also zusammengefasst dreht sie im kalten willig und sauber hoch und wenn sie richtig warm gefahren ist nicht und bekommt Fehlzündungen. Im kalten zustand fährt sie auch locker 70 ohne Zündaussetzer aber im warmen nur ca. 45km/h im 4.Gang.

-S51 4Gang Motor ist regeneriert (selbst gemacht)
-6Volt E-Zündung ist verbaut
-Kerze,Kerzenstecker,Zündkabel sind bereits getauscht

Ich gehe davon aus das es irgendein Bauteil ist was thermischen belastungen ausgesetzt ist... Die Primärzündspule
:nixweiss:

Es ist dringend :oops: ich muss bald wieder zur Arbeit mit dem Kompromissmoped...

Genervte und verzweifelte grüße von Obst

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 21:03
von Dorni
hast du ne andere Grundplatte zum testen da? Kann sein, das sich da was bei Erwärmung verabschiedet.

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 21:05
von Obsti
Ja ich habe noch eine Grundplatte nur das ist eine 12V und ich habe keine Zündspule dafür :roll:

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 22:52
von robin
Es gibt für die E-Zündung NUR die 6V bzw. EMZA-Zündspulen. Die Primäre Hochspannungsspule auf der Grundplatte ist immer die gleiche, völlig egal ob die beiden anderen Spulen auf der Grundplatte 12V Spulen sind. Soll heißen du kannst die andere Grundplatte ohne Probleme testen, solltest dabei natürlich die 12V Lichtspulen nicht anklemmen.

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 23:00
von Obsti
Ok danke für deine Antwort! :ja:
D.h. Ich kann die Primärzündspule der "12V" Grundplatte die ich zu lieen habe ohne probleme auf die verbaute 6V grunplatte bringen ohne das es probleme gibt ?

Jetzt kommt die wohl dümmste frage :oops: welche ist eigentlich die primärzündspule auf der grundplatte?! :mrgreen:

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 23:17
von robin
ja, aber bevor du die Spule selbst tauschst, erstmal die ganze Grundplatte tauschen, denn defekt kann auch der Hallgeber sein(gelbes oder rotes Teil auf der Platte. Die Primärspule ist die mit dem ganz dünnen Spulendraht (rotes Kabel). Also einfach die 12VGrundplatte einbauen und rotes,blaues braunes Kabel an das Steuerteil anschließen, die anderen beiden Kabel von der Grundplatte abgeklemmt lassen für den Test.

Bist du dir sicher, dass es eine 12VGrundplatte ist? Kannst ja mal ein Foto von der Platte machen, von vorne und von hinten.

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 23:22
von Obsti
Ich werde morgen probieren ein foto hochzuladen heute nicht mehr.
Danke dir erstmal nochmals dafür!

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 11. November 2012 23:24
von Mainzer
Mal im kalten und warmen Zustand die Zündanlagenüberprüfung nach der Anleitung von net-harry auf moser-bs.de durchführen.

Re: Simson E-Zündung / Verzweiflung / schnelle Hilfe

BeitragVerfasst: 18. November 2012 22:14
von Obsti
Problem gelöst... Die Spulen sind auf der Grundplatte sind nach außen gewandert und haben am Polrad geschliffen. Jetzt läuft sie einwandfrei :)