Seite 1 von 1

Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 09:49
von F9-Biene
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es ein Motorrad ca.450km zu versenden? Wer macht das und wie hoch sind die Kosten. Hat jemand Erfahrungen? Bei der Reichsbahn gabs ja Expressgut.
Natürlich ist es einfacher auf einem Hänger zu Transportieren, aber mein Dienstwagen hat keine AHK. Mit dem F9 möchte ich mir diese Tour nicht zumuten.
Danke für evtl.Antworten,
schönes Fest und guten Rutsch (aber nicht mit MZ).

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 09:59
von mz-mw
Ich kann Dir die Spedition Wallner empfehlen. Kosten ca 150 €.

mz-mw

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 10:54
von schraubi
Hat mal ein Auto von mir geholt:
http://www.autoverwertung-berk.de/transport.php
Soll sehr günstig sein, sagte der Käufer.

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 11:02
von trabimotorrad
Ich habe damals meine ES175/1 von illox bringen lassen. Das kostete 175€ und war günstiger als der Sprit, den ich für die Selbstabholung zahlen hätte müssen.
Die ES kam in einer einzelnen Gitterbox gut verschnürt auf einem LKW unbeschädigt bei mir an.

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 11:20
von etzremo
Ich habe an meinem Opel Astra eine AHK und Diesel will er auch nur.
Die MZ über ebay stand 450 km weit weg und ein Tank mit 60 liter haben gut gerreicht,im Gegenteil er war noch viertel voll.
So ist man auf keinen angewiesen und sieht evtll. mal ne andere Gegend...

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 14:27
von wolf60
etzremo hat geschrieben:Ich habe an meinem Opel Astra eine AHK und Diesel will er auch nur.


f9-biene hat aber keinen Opel Astra Diesel mit AHK, und eigens für diesen Transport einen Leihwagen mieten ist doch wohl ziemlich unwirtschaftlich.

In der Bucht gibt es gleich mehrere Anbieter von Motorradtransporten, die eigentlich ganz gute Arbeit abliefern. Einfach mal "Motorradtransport" bei ebay eingeben, da erscheinen dann die Angebote. Den Jesus-Freak habe ich vor Jahren selbst mal gebucht, war eigentlich ganz zufrieden mit ihm, mal abgesehen von seinem missionarischen Eifer, den er ziemlich penetrant an den Tag legte.

Mit iloxx habe ich dagegen weniger gute Erfahrungen gemacht. Die gehen teilweise schon ziemlich rabiat mit der transportierten Ware um. Würde ich nicht empfehlen, zumal die im Vergleich zur Kleinunternehmer-Konkurrenz auch noch vergleichsweise teuer sind.

Versand einer ES 125 oder Selbstüberführung?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 13:02
von F9-Biene
Hallo, danke für die Tips. Also unter ca.150€ wirds wohl nichts werden.
Ich habe auch auch schon überlegt ob ich mir einen schönen Frühlings-Sonntag aussuche und selber fahre. Bei ca.400km braucht man bestimmt 10 Stunden da ich Autobahnen vermeiden möchte. Kosten sind auch nicht zu verachten, ca. 30€ Benzin und 42€ fürs Wochenendticket zur Rückfahrt (hier 8 Stunden).
Da hierdurch ein ganzes WE futsch ist, werde ich den Versand favorisieren.

Bekommt die letzten Tage im Jahr noch gut rum, wünsche einen guten Rutsch

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 14:35
von Ralle
Doch, es geht unter 150€ :ja:

Habe damals die FE1 aus Franken in die Oberlausitz von denen hier überführen lassen, für 139,99€ inkl. Transportversicherung (Fahrzeugwert bis 3000€, also für eine ES ausreichend). Lieferzeit war 5 oder 6 Tage, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, allerdings sollte am Abhol- und am Zielort immer jemand verfügbar sein, weil das mit der Terminabsprache nicht so ganz klappte. Die Firma tritt als Vermittler auf, abgeholt wurde das Motorrad mit einem Transporter, dann in Nürnberg und Ronneburg umgeladen und im 11Tonner frei Bordsteinkante im sicheren Transportgestell aus Metall angeliefert. Schlüssel und Papiere nehmen die prinzipiell nicht mit, die müssen auf dem Postweg den Besitzer wechseln...

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 16:59
von otto2
Iloxx macht auch sowas !

Re: Versand einer ES 125 oder Selbstüberführung?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 01:44
von wolf60
F9-Biene hat geschrieben:Ich habe auch auch schon überlegt ob ich mir einen schönen Frühlings-Sonntag aussuche und selber fahre.


400 km an einem Stück mit einem unbekannten, wahrscheinlich über 40 Jahre alten Mopped? Würde ich mir gut überlegen. Du weisst nicht, was mit dem guten Stück los ist, hast es selber vorher noch nie gefahren. Und die Gefahr, dass wegen irgendwelcher Kleinigkeiten die Fahrt nach 100 km bereits zu Ende ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Solche Aktionen habe ich selbst schon mehrfach gemacht und entsprechendes Lehrgeld gezahlt.

Heute würde ich über so etwas nur dann nachdenken, wenn der Vorbesitzer nachweislich regelmässig auch weitere Touren mit der ES gefahren ist, und selbst dann würde ich es wahrscheinlich nicht machen, weil der Kostenvorteil gegenüber einem Versand nicht wirklich groß ist.

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 16:18
von Meniskus
Hallo,
brauche evtl. einen Motorradtransport güt eine HuFu ETZ im Osten der Republick von ca. 250 km - von Nähe Halberstadt nach Nähe Annaberg.
Auto mit Hängerkupplung oder Transporter habe ich nicht.

Habe diese beiden als günstigste gefunden:
biketransfer - 139,00€
motorradtransport-haueis - 119,00€

Wie sind eure Erdahrungen mit den beiden? Gibt es noch Alternativen - günstig und GUT?

In Ebay gibt es Angebote ab 99,00€ aber da weiß ich nicht so recht ... u.a. jesuslebt

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 20:18
von Sven Witzel
Wie schnell muss sie denn dahin ? Evtl. geht was in Forenetappen.

Re: Versand einer ES

BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 20:31
von Meniskus
Einen genauen Termin gibt es nicht und eilen tut es auch nicht.
Würde aber beides parallel in Betracht ziehen.