Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Beitragvon Benni150ETZ » 27. Dezember 2012 22:53

Guten Abend!

Sind die Durchmesser der Gasdrehgriffe der ETZ und des S50 gleich?

Würde mir gern auf die ETZ einen Gasgriffgummiüberzug (keine Ahnung wie die Teile richtig heißen) vom S50 draufziehen, da es fürs S50 geschlossene Gummis gibt. Diese Pilzkonstruktion der ETZ gefällt mir überhaupt gar nicht.
Den Haltewinkel des Gasdrehgriffs des S50 würde ich natürlich auch auf die ETZ übernehmen (das passt nämlich... :lol: ).
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Beitragvon sven-r » 28. Dezember 2012 23:39

Ich meine nicht... Hatte an meiner letzten ETZ250 Heizgriffe montiert, links passte er, rechts am Gasgriff nicht. Hab darauf hin den Griff einer S51 so umgebaut, das er in die ETZ-Armatur passte und darauf den Heizgriff montiert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Beitragvon Benni150ETZ » 29. Dezember 2012 14:45

Okay, vielen Dank! Dann heisst es wohl basteln oder was anderes ausdenken.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Beitragvon sven-r » 29. Dezember 2012 20:38

Viele Griffe gibt es doch auch für 2 Durchmesser. Schaust bei Polo, Louis...... Griffe aus dem Zubehör sind doch immer am Ende geschlossen ?! Nimmst die dickeren das sie auf den Gasgriff passen, links wickelst Du dann so viel Isolierband um den Lenker das der Griff dort auch passt. Als Vorschlag....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Durchmesser Gasdrehgriff MZ ETZ und SIMSON S50

Beitragvon krocki » 29. Dezember 2012 22:02

Benni150ETZ hat geschrieben: Diese Pilzkonstruktion der ETZ gefällt mir überhaupt gar nicht.

Kleiner Tip: Man braucht die Pilzschraube nicht mühsam durch das Loch im Drehgriff rein- und rausschrauben.
Einfach die Klemmung der Bremsarmatur lösen und zusammen mit dem Drehgriff ein Stück den Lenker weiter rauf schieben, dann liegt das Lenkerende frei!
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster und 7 Gäste