von Obsti » 30. Dezember 2012 14:51
Ich würde sagen ausbauen und dann trocknen lassen. Wenn die feuchtigkeit dann weg ist den Tacho richtig abdichten.
So habe ich das zumindest mal bei einem Kumpel sein Audischeinwerfer gemacht und das ist ja das selbe Prinzip.
-- Hinzugefügt: 30. Dezember 2012 14:52 --
Ich würde sagen ausbauen und dann trocknen lassen. Wenn die feuchtigkeit dann weg ist den Tacho richtig abdichten.
So habe ich das zumindest mal bei einem Kumpel sein Audischeinwerfer gemacht und das ist ja das selbe Prinzip.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)
Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts
Gruß Robert
Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)