Gefahrene 2-Rad-Kilometer im letzten Jahr

Moin, ich habe mir vorgenommen für meine Fahrzeuge in regelmäßigen Abständen die Kilometerstände zu notieren. Vielleicht macht das ja auch der ein oder andere von euch. Mich würde das Ganze wirklich mal interessieren, ganz besonders wieviel die Vielfahrer unter euch 2012 runtergerissen haben. Und ob es größere Probleme gab
Ich hatte dieses Jahr 3 Zweiräder angemeldet:
125er TS seit Ende Januar: 6034km
125er ES seit Ende Juni: 1907km (Ich glaub ein Drittel davon war das RT Treffen
)
Sperber seit Anfang Juni: 1133km
Das macht insgesamt: 9074km
Pannen:
Bei der TS gleich innehalb der ersten 300km hat sich der Federring des Kondensators auf der Lima eingeschliffen und einen Kurzschluss am Rotor verursacht. Hab die Lamellen mit einem Sägeblatt wieder freigekratzt und der Rotor lief zuverlässig das restliche Jahr.
Sperber im Windschatten von 'nem LKW beim Hochschalten in den 4.Gang festgegangen. Nach kurzer Zeit am Straßenrand gings wieder. Es waren nur leichte Klemmspuren am Kolben zusehen, also wieder verbaut und Vergaser fetter gestellt.
Bei der ES hat jede Menge Dreck das Schwimmernadelventil zugesetzt sodass es bei Vollgas nach 10Sekunden wegen Spritmangel zum Stottern kam. So bin ich von Bad Langensalza nach Dorfchemnitz gefahren...
Ich hatte das ganze auf Nebenluft vom Kopf geschoben, da dieser ab Weimar extrem zu siffen anfing (Bin Autobahn hinwärts gefahren). Heimwärts bei extremen Gegenwind war es schon blöd nicht Vollgas fahren zu können, so hat sich das auf 6Stunden gezogen (Hinwärts etwa 3Stunden)
Dann gab's noch eine kleinere Panne bei der ES als sich der Einsatz in über den der Gasschieber läuft gelöst hatte.
Sonst gab's keinerlei Probleme, die TS hat mich dieses JAhr nicht einmal enttäuscht. Bis auf das gleich am Anfang gab's nicht einen Ruckler!
Ich hatte dieses Jahr 3 Zweiräder angemeldet:
125er TS seit Ende Januar: 6034km
125er ES seit Ende Juni: 1907km (Ich glaub ein Drittel davon war das RT Treffen

Sperber seit Anfang Juni: 1133km
Das macht insgesamt: 9074km
Pannen:
Bei der TS gleich innehalb der ersten 300km hat sich der Federring des Kondensators auf der Lima eingeschliffen und einen Kurzschluss am Rotor verursacht. Hab die Lamellen mit einem Sägeblatt wieder freigekratzt und der Rotor lief zuverlässig das restliche Jahr.
Sperber im Windschatten von 'nem LKW beim Hochschalten in den 4.Gang festgegangen. Nach kurzer Zeit am Straßenrand gings wieder. Es waren nur leichte Klemmspuren am Kolben zusehen, also wieder verbaut und Vergaser fetter gestellt.
Bei der ES hat jede Menge Dreck das Schwimmernadelventil zugesetzt sodass es bei Vollgas nach 10Sekunden wegen Spritmangel zum Stottern kam. So bin ich von Bad Langensalza nach Dorfchemnitz gefahren...

Dann gab's noch eine kleinere Panne bei der ES als sich der Einsatz in über den der Gasschieber läuft gelöst hatte.
Sonst gab's keinerlei Probleme, die TS hat mich dieses JAhr nicht einmal enttäuscht. Bis auf das gleich am Anfang gab's nicht einen Ruckler!